Cover

Silbermond

 

 

Das Neue Rathaus der Stadt Hannover entstand Anfang des 20. Jahrhunderts und wurde 1913 fertig gestellt. Ein Schrägaufzug, der einmalig in Europa ist, führt zu der Kuppel mit der Aussichtsplattform.

 

Zum 100. Geburtstag des ehrwürdigen Hauses am 20. Juni 2013 gab es zum Abschluss der Feierlichkeiten ein besonderes Bonbon: Die Band Silbermond aus Bautzen in Sachsen trat vor dem Rathaus auf, und das kostenlos. Wochenlang vorher freute ich mich darauf, denn diese Band mochte ich sehr. Sie hatten viele Stücke, die mir sehr gut gefielen.

 

Am Morgen dieses Tages blickte ich sorgenvoll nach draußen: Es regnete! Das durfte doch wohl nicht wahr sein. Tagelang zuvor war allerschönstes Sommerwetter und ausgerechnet am Tag des Konzertes gallerte es ohne Ende. Der Regen war hartnäckig. Es regnete am Vormittag, am Mittag und am Nachmittag. Dann begann es auch noch zu gewittern. Gegen 19 Uhr begab ich mich zum Rathaus, immer noch vom Regen verfolgt. Ich hoffte auf Besserung und ich wollte einen guten Platz in der vorderen Reihe ergattern.

 

Der Trammplatz, auf dem das Konzert stattfinden sollte, war zunächst noch spärlich gefüllt. Nachdem ich mir ein Bier geholt hatte, begab ich mich vor die Bühne. Dort erblickte ich ein bekanntes Gesicht: Silvia, eine ehemalige Kollegin. „Schön, dich zu sehen. Ich wusste gar nicht, dass du solche Musik magst. Ich dachte, du magst nur Rammstein und Konsorten!“, sagte ich. Sie lächelte und antwortete: „Man muss ja auch mal über seinen Schatten springen. Außerdem sind Silbermond wirklich gut. Und es ist ein kostenloses Konzert.“ Wir unterhielten uns danach über alte Zeiten.

 

Allmählich füllte sich der Platz. Um 20 Uhr ging es los. Unterdessen hatten sich geschätzt 10.000 Fans eingefunden, Sie hatten sich vom schlechten Wetter dann doch nicht abschrecken lassen. Und tatsächlich! Kaum erklangen die ersten Töne, stoppte der Regen und der Himmel riss auf. Das war wirklich passend, denn eins der seinerzeit neuen Titel der Band hieß Himmel auf.

 

Wann reißt der Himmel auf?
Auch für mich, auch für mich
Wann reißt der Himmel auf?
Auch für mich, auch für mich
Wann reißt der Himmel auf?
Sag mir wann, sag mir wann?
Wann reißt der Himmel auf?
Auch für mich, auch für mich
Sag, wann reißt der Himmel auf?
Wann reißt der Himmel auf?

 

 

Als wäre der Text für diesen Tag, der zunächst gar nicht wunderschön war, geschrieben worden. Das sagte Stefanie Kloß, die Sängerin von Silbermond dann auch, als die Band den Song anspielte. Die Stimmung war mittlerweile großartig. Sie spielten viele Stücke aus dem neuen Album, z. B. Ja und Weiße Fahnen. Bei dem letztgenannten Lied geht es um Krieg, den Kinder erleben. Eine wunderschöne, sehr eingängige Ballade. Das verursachte Gänsehaut. Aber auch ältere Stücke wie Nichts passiert und Das Beste fehlten nicht.

 

Eine gelungene Mischung aus ruhigen und rockigen Stücken war zu hören. Zeitweise war es recht laut. Rund um das Neue Rathaus gibt es relativ wenig Wohnhäuser aber gegenüber ein großes Luxushotel. Dessen Gäste kamen an diesen Abend nicht zu früh ins Bett. Gegen 22 Uhr war das Konzert dann aber beendet. Es gab tosenden Applaus von den begeisterten Fans. Auch ich war zwar immer noch leicht durchnässt, aber hoch zufrieden.

 

Der jetzige niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil und ehemalige Oberbürgermeister Hannover hatte die Idee zu diesem Gratiskonzert und alles eingefädelt. Auch wenn er mir nicht gerade sympathisch ist, danke ich ihm trotzdem für diesen wundervollen Abend.

Impressum

Bildmaterialien: www.haz.de
Tag der Veröffentlichung: 07.09.2021

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /