Cover

Warum eigentlich immer Ich?Das fragt sich doch mindestens Einmal jeder in seinem Leben!Es gibt einfach Phasen,in denen man zu verzweifeln droht,weil einfach alles schief läuft.Bzw. Man das Gefühl hat,dass Alles schief läuft.
Das Einzige was einem dann noch bleibt ist der optimistische Gedankengang,dass auch das vorbei geht und man weiß das man es schafft,auch wenn Alles gerade gegen Einen spricht...

Es begann zur Zeit des Jahreswechsels.Alle feierten ausgelassen,hatten Spaß.Wie es so üblich ist,äußert Jeder natürlich Wünsche,Vorsätze.Das typische was man hört ist „Gesundheit,Glück und natürlich die Liebe“.

Man versucht sich das Jahr darauf zu konzentrieren neue Bekanntschaften zu machen,dass Singledasein in vollen Zügen zu genießen,feiern zu gehen.Man könnte sagen,man versucht einfach „jung“ zu sein.
Was sie auch durchaus tat und sie genoss die Zeit.Sie flirtete wild mit einem jungen Mann,den sie,wenn man es so sehen möchte,noch aus dem letzten Jahr „mitgenommen“ hatte und da er ursprünglich auf sie zukam,standen ihr alle Türen offen.Möchte man zumindest meinen.Sie war sich sicher:2009 ist mein Jahr der Liebe!
Es war ein Auf und Ab der Gefühle,denn auf heftiges Flirten folgte eiskalte Distanz,immer mit einem kleinen Lichtblick seinerseits,dass es doch was Ernsteres werden würde.
Zugegeben sind Spielchen anstrengend,aber der nette Beigeschmack des Hoffens macht alles Negative wett.
Es kam zu einem Treffen. Geplaudere und Lachen, zwei Menschen die sich einfach gut verstanden.
Doch als er sie nach Hause fuhr,wagte sie es das besagte Thema anzusprechen und komischerweise wies er sie zurück.Einfach so...(?)
Er hätte andere Pläne,wolle bald die Stadt verlassen.Er wollte keine Hoffnungen machen.Es täte ihm leid. Die Distanz in der er sich zwischenzeitlich immer wieder übte,sollten als Hoffnungskiller dienen,denn er hatte noch so viele berufliche Pläne und das war ihm von Anfang an bewusst.
Perplex war sie,zumal es nicht ihre Art war ein derartiges Thema direkt anzusprechen,dies tat sie nur,weil sie sich seiner Gefühle sicher zu sein schien.Er gab zu,dass er ihr mit seinen Kommentaren,Blickkontakten und Komplimenten keinen Gefallen getan hat. Aber auch ihm viel es sicher schwer, da er ihr bereits an einem anderen Abend schon zwischen den Zeilen gestand,dass er mehr Gefühle hätte.
Der einzige Ausweg aus der Misere war,ihr zu sagen,dass die besagten Worte unter Alkoholeinfluss entstanden und daher nicht mit Ernst behaftet waren.

Das Erschreckende ist nur,dass sich diese Geschichte über ein halbes Jahr hinzog.Das wurde ihr erst nach dem Treffen in ihrer Wohnung bewusst.Irgendwie hat sie es die ganze Zeit gewusst,aber sie wollte es sich nicht eingestehen.
Ein halbes Jahr,was für sie,die mit dem Herzen schon von Anfang an dabei war,eine verschwendete Zeit zu sein schien.Zunächst weinte sie.Einerseits über die Erkenntnis sich so lange an der Nase hat herumführen lassen,andererseits über ihr gebrochenes Herz.Doch im Nachhinein ist sie jetzt um eine Erfahrung reicher und es war eine aufregende Zeit.Der Optimismus siegt.
Nach wie vor verstehen sich die beiden gut,auch wenn der Kontakt etwas schweift,aber er ist noch vorhanden.Vielleicht entsteht auch eine Freundschaft,wenn etwas Gras über die Sache gewachsen ist.
Man könnte wirklich sagen,das war wahrscheinlich „der Richtige“ zum falschen Zeitpunkt.
Was bleibt ist die Frage:Begegnet man sich wirklich immer zweimal im Leben?

Impressum

Tag der Veröffentlichung: 03.07.2009

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /