Cover

Meine Biografie


Mein Name ist Rene Jansen und ich wurde 1975 in Viersen geboren...



Die Einschulung




...ich wurde im Alter von 6 Jahren in die Grundschule Niederkrüchten eingeschult.

Ich besuchte dort in den Jahren

1981 bis 1985

- die Grundschuljahre Klasse 1 bis Klasse 4


Neue Lehrer, Neue Fächer - English-Kurs A / B




1986

wechselte ich zur weiterführenden Gesamtschule Niederkrüchten, wo ich die Schulklassen 5 , 6 und 7 meisterte.


1989

wechselte ich dann ein letztes mal zur Europaschule nach Schwalmtal-Waldniel, hier beendete ich das letzte
Schuljahr im Jahr 1992

.


Das Leben in der Neuauflage ... Jetzt wird es ernst!



Nach meiner schulischen Laufbahn bewarb ich mich 1992

bei der Firma Tacken GmbH in Schwalmtal-Amern.


Mein Arbeitsvertrag dort war auf 1 Jahr befristet, weil wahrscheinlich zu diesem Zeitpunkt bereits sicher war, das Werk in Amern zu schließen. Etwa zeitgleich mit der Schließung des Werkes in Amern lief auch mein Vertrag aus.


"Auf dem ehemaligen Betriebselände befindet sich heute das Norma Einkaufzentrum und einige kleinere Ladenlokale"



Ich fand schnell eine geeignete Ersatzstelle bei einem Betrieb, spezialisiert auf die
Weiterverarbeitung und den Vertrieb von Fleischwaren.


1992

In diesem ebenfalls in Amern ansässigen Betrieb, konnte ich bereits wenige Tage später mit der Arbeit beginnen.


No risk, no fun! - Ohne Mut zum Risiko geht es nicht.



In diesem Betrieb war ich bis Ende 1992

beschäftig, bevor ich Anfang 1993

dort kündigte und meinen Wohnsitz in die Niederlande verlegte. In Tegelen Niederlande ganz in der Nähe zur Grenze und an der Ortschaft Nettetal-Kaldenkirchen gelegen, wohnte ich in einem Bungalow zur Miete.

Ein Job in einem mitteltändigen Unnternehmen der Rewe Markgruppe in Kaldenkirchen lies nicht lange auf sich warten. Dort führte ich von Mitte 1993

bis 1997

die Getränkefachabteilung.

Nach etwa eineinhalb Jahren, verliess ich die Niederlanden wieder und kehrte zurück in die BRD. Ich zog nach Niederkrüchten, arbeitete aber weiter in Kaldenkirchen.

Zwischenzeitlich ich war 21 Jahre gerade jung, wollte ich den Führerschein fürs Auto endlich machen, weil bisher waren die öffentlichen Verkehrsbertriebe und ich die besten Partner.

Am 03.4.1997

begann dann das Leben in Freiheit, ich bestand an diesem Tag die praktische Prüfung und mir wurde der Führerschein beim TÜV in Viersen vom Prüfer übergeben.

Im Sommer 199

7 kündigte ich meine Stelle in Kaldenkirchen und zog in ein Einfalienreihenhaus das gerade zur Miete in Schwalmtal-Waldniel frei geworden war.


Vom Getränkefachhandel zur Gartengestaltung




Da ich nicht sofort eine neue Anstellung fand, arbeitete ich zwischenzeitlich nebenberuflich im selbsständig geführten Gartengestaltungsbetrieb eines Verwandten mit.


Besoldungsgruppe A - schön wäre es wenn es so wäre...



Anfang 1998 die Wende, ich bewarb mich erfolgreich auf eine ausgeschriebene Stelle der Deutschen Bundespost und wurde nach Vereidigung und Prüfung meines polzeilischen Führungszeugnisses im Zentrum der DP Mönchengladbach, auf meine neue Stelle eingewiesen . Mein erster Dienst begann morgens um 5:30 Uhr im Hauptpostamt der Stadt Viersen Bezirk 1.


Zum Ende des Jahres 1998, mein befristeter Zeitvertrag war nur noch wenige Tage gültig, war bereits klar absehbar das es zu keiner Verlängerung kommen wird.


Vielmehr begann die DeutschePost AG gerade in diesen Tagen mit Einsparungen, Privatisierung und Stellenabbau.


Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben...




Ich zögerte nicht sondern schrieb wieder Bewerbungen und stellte mich bei Firmen im Kreisgebiet als arbeitssuchend vor, jedenfalls kam schnell das positive Feedback eines mittelständigen Unternehmen für Industrielackierungen Fahrzeuginstandsetzung und Autolackierungen aus Viersen.


Zum 01.03.1999

sofort dort hin gefahren, über nötige vertraglich wichtige Aspekte verhandelt.

Super *freu* geklappt, neuer Vertrag in der Tasche und Arbeitbeginn bereits am nächsten Morgen.

Ich übernahm dort die Leitung der Abteilung Audi A6 / C5 und war verantwortlich für die tägliche Verarbeitung von 840 Stück neuer Schalttafelträger ausschliesslich für den Audi A6 Deutschland / China LL / RL für die Audi AG Neckarsulm.

Von März 1999

bis Juni 2009

war ich in diesem Betrieb mit den vielfältigsten Aufgaben betraut. Die Leitung der Abteilung Audi A6 / C5 über mehrere Jahre war in dieser Zeit mein festes Tagesgeschäft.


Immer Up to date, fördert den Wert des Arbeitnehmers




Aber ich eignete mir auch andere zu den wiederkehrenden Pojekten gehörenden Eigenschaften, Abläufe und Verfahrensweisen.

Das Sandstrahlen und die damit mögliche
Oberflächenveredlung, oder die Industrielackierung bis hin zum beschichten mit verschiedenem Pulver unter Elektrostatik und Tribo und anschließender Einbrennvernetzung zwischen 170 Grad - 200 Grad.


Privatleben und Freizeit




Privat bin ich im Moment Single und habe keine Kinder, jedenfalls keine von denen ich wissen müsste...

Ich treffe mich gerne mit Freunden, lerne auch gerne neue Kontakte kennen.Party´s am Weekend, mit Freunden oder in der Altstadt darf auch nicht fehlen.

Zu meinen Hobbys zählen der Computer / Laptop wie auch das World Wide Web mit Chat, sozialen Netzen und auch die tiefer gehende allgemeine Computertechnik, Virtualmaschines, Hardware und Software zählen dazu.

Impressum

Texte: © 2010 by Schwalmtaler-Netzwerke
Tag der Veröffentlichung: 20.06.2010

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /