Cover

Die Stoppuhr im Arsch - Vorwort

Alles ist so unglaublich schnell und kann deshalb kaum mehr mit den Sinnen wahrgenommen oder gar „genossen werden“.

 

Mit eingeschlossen sind zwei Kapitel mit Grundlagenfotografie: Schöne Fotos im Park und Fotos von Blumen und Blüten.

 

 

 

* Zehn, neun, acht, sieben, sechs, fünf, vier, drei, zwei und eins Stop, Zeit vorbei*

In der Geburtsklinik

 

 

Die Frau erwartet ihr Kind – und zwar schnell. Danach will sie sich mit ihrem Mann schnell einen Kinothriller ansehen. Ihr Ehemann stürmt in das Zimmer, sieht dass das Köpfchen des kleinen Babys gerade heraus guckt. Um den Prozess zu beschleunigen, zieht er kräftig am Köpfchen und schwupps- das Baby ist heraus geflutscht. Beide lächeln glücklich und er schmeißt behände das Kleine der Krankenschwester zu, die zum Stillen schon die Milchflasche an den Mund des Neugeborenen legt. Leise und glücklich sagt sie: „Puh, fünf Minuten- das wird gerade noch von der Krankenkasse bezahlt.“

Während dessen hat sich die neu gebackene Mutter mit einem Läppchen rasch gewaschen und zwecks Kinobesuchs voller Schwung angekleidet.

Positiv gesagt: So beginnt ein schöner Tag.

 

 

* Zehn, neun, acht, sieben, sechs, fünf, vier, drei, zwei und eins Stop, Zeit vorbei*

 

 

 

Am Fließband

 

 

 

Nun hat sie ja, welche Freude, den kleinen Fritz bekommen, und in der Frühe springt sie in die S- Bahn, um in einer halben Stunde in der Firma zu sein. Dort erwartet sie das Fließband, mit ihm die Verpackungsstation. Einem kurzen „Tag“ folgen wieder die wirbelnden Hände, die die Packete mit rasender Geschwindigkeit zur Packstation schieben. Während dessen überlegt sie schon, was sie für den kleinen Fritz im Kleiderhandel kaufen sollte. Doch dabei hat sie versehentlich das Packet falsch angepackt, so dass es sich dummer Weise an der Kante des Transportbandes verhäddert hat und plazt.

Mit grimmiger Miene reißt die Kontrollarbeiterin es an sich und wirft es schnell in den Aussortierkasten mit den Worten: „Konzentrieren sie sich und denken nicht ständig an ihren Fritz!“

Plötzlich stopt das Band und alles steht still. - Stromausfall – alle Leute entspannen sich und trotten zu den Caffee- Maschinen- Vollautomaten und endlich ---- Pause!

 

* Zehn, neun, acht, sieben, sechs, fünf, vier, drei, zwei und eins Stop, Zeit vorbei*

 

 

In der Schule

 

 

 

Zwischenzeitlich ist ihr Sohn älter geworden und ging schon in die erste Klasse. Sein Name war

Quick, schnell, und das war auch Programm. Er wurde von allen Quicky genannt.

Er verstand schnell, handelte schnell und wurde oft beneidet.

Impressum

Verlag: BookRix GmbH & Co. KG

Texte: Roland Jalo
Bildmaterialien: Roland Jalo
Cover: Bookrix und R. Jalo
Tag der Veröffentlichung: 02.07.2022
ISBN: 978-3-7554-1664-7

Alle Rechte vorbehalten

Widmung:
Dieses Buch ist allen gewidmet, die gerne fotografieren.

Nächste Seite
Seite 1 /