Cover

Abnehmrezepte

Abnehmrezepte

 

Effektiv abnehmen und gesund Kochen mit diesem Fitness-Kochbuch

Ingwersuppe mit Karotten

 

Zutatenliste für eine Person:

 

50 g Kichererbsen

120 g Karotten

1 halbe kleine Zwiebel

1 Knoblauchzehe

1 Ingwer, daumengroß

1 Teelöffel Kokosöl

150 ml Gemüsebrühe

50 g Kokosmilch

etwas Salz, Pfeffer, Curry und Paprika

 

 

Suppen sind immer schnell zubereitet.

Eine Suppe können Sie mit Stückchen oder aber auch püriert herstellen.

Ganz nach Ihrem Geschmack können Sie sie genießen, wie Sie es mögen, die Herstellung ist die gleiche.

 

 

Zubereitung für eine Portion mit etwa 400 kcal:

 

 

Heizen Sie den Backofen auf 180°C vor.

Vermengen Sie dann die Kichererbsen auf einem Blech mit etwas Curry, Paprika und Ingwer. Dann rösten Sie das Ganze etwa für 15 Minuten. Die Karotten müssen Sie schnippeln, also in Stücke schneiden. Hacken Sie die Knoblauchzehe sowie den Ingwer und die halbe kleine Zwiebel fein. Jetzt müssen Sie das Kokosöl in einem Topf unter leichter Hitze verflüssigen und danach die Knoblauchzehe, den Ingwer und die gehackte Zwiebel kurz im Sud des Kokosöls anbraten. Zum Schluss geht es daran, die Karottenstücke hinzuzugeben und mit etwas Gemüsebrühe abzulöschen. Das Ganze müssen Sie dann bei mittlerer Hitze für etwa zehn bis 15 Minuten leicht vor sich hin köcheln lassen.

Je nach Geschmack würzen Sie dann mit Salz, Pfeffer, Curry und Paprika nach und rühren Sie die Kokosmilch unter.

Die Suppe pürieren Sie und garnieren sie mit den gerösteten Kichererbsen.

 

 

Blumenkohlsalat Asiastyle mit Fenchel



Zutatenliste für 1 Person:


1/3 von einem mittelgroßen Blumenkohl

1/3 einer kleinen Fenchelknolle

1/3 EL Kokosöl

1/3 Limette

1/3 eines Ingwerstückes / frischer Ingwer

1 EL Sojasauce

1/2 EL Essig

1/3 TL Sesamöl

30 g Rotkohl

1/2 Stange Frühlingszwiebel

10 g Cashewnüsse



Salz, schwarzer Pfeffer und eine kleine Chilischote


In Asien gilt er als Renner, als Dauerbrenner sozusagen, der durch seinen besonderen Geschmack durch die Kombination von im Ofen geröstetem Gemüse und der Verwendung von einigen asiatischen Zutaten eine besonders ausgefallene Note erhält!


Zubereitung für 1 Portion mit etwa 30 kcal.


Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad vor. Zerteilen Sie den Blumenkohl in kleine Stückchen und schneiden Sie den Fenchel in dünne Scheiben. Das Backblech legen Sie mit Papier aus und Sie legen die Blumenkohlstückchen sowie den Fenchel darauf und beträufeln ihn mit etwas Kokosöl. Geben Sie dann Salz und Pfeffer dazu, vermischen Sie das Ganze danach gut. Rösten Sie es für ungefähr 20 Minuten im Backofen. Um das Dressing zuzubereiten, vermischen Sie den Saft der Limette, den gehackten Ingwer, die Sojasauce, den Essig und das Sesamöl gut miteinander. Den Rotkohl und die Frühlingszwiebeln Schneiden oder Zerhacken Sie in feine Stücke. Rösten Sie die Cashewnüsse ohne Öl kurz an und hacken Sie sie anschließend klein. Abschließend müssen Sie das Ganze in eine große Schüssel geben und ausreichend miteinander vermischen. Die Cashnewnüsse streuen Sie als Verzierung oben darüber.

Fertig ist die Abwechslung der besonderen Art: nahrhaft, vitaminreich und gesund.

Kartoffelsalat mit Ei und Thunfisch


Zutatenliste für 1 Portion


1 festkochende mittelgroße Kartoffel

1 mittelgroßes Ei

8 schwarze Oliven

1 EL Petersilie

1/4 mittelgroße Zitrone (nur das Fleisch)

1 EL Zitronensaft

1 Prise Pfeffer (frisch gemahlen)

1 EL Olivenöl

1-2 Köpfe Salat

1 mittelgroße Tomate

1 mittelgroße Gewürzgurke

125 g frischer Thunfisch


Zubereitung für eine Person mit etwa 650 kcal


Schneiden und Kochen Sie die Kartoffeln. Kochen Sie dann die Eier hart. Nach dem Abkühlen halbieren Sie einfach. Hacken oder mahlen Sie die Petersilie klein.

Geben Sie dann alles in eine Schüssel und zusammen vermischen Sie es mit dem Zitronensaft, dem Pfeffer und dem Öl. Schneiden Sie anschließend den Salat in feine Streifen. Die Tomaten und Gewürzgurken gilt es dann in Würfeln zu schneiden.

Nun vermengen Sie alles zusammen in der Schüssel. Legen Sie die geviertelten Eier als Verzierung obenauf. Den Thunfisch schneiden Sie in kleine Stückchen und braten ihn leicht an. Verteilen Sie die Thunfischstücke über den Salat. Das Ergebnis: leicht bekömmlich und herzhaft zugleich.

Eieromelette mit Tomaten und Mozarella


Zutatenliste für

Impressum

Verlag: BookRix GmbH & Co. KG

Tag der Veröffentlichung: 20.10.2018
ISBN: 978-3-7438-8415-1

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /