Cover

Wo sind die Büffel?

Fliegender Stern saß vor dem Zelt seines Vaters und dachte: Es ist schlimm, wenn man noch ein kleiner Junge ist. Warum dauert es nur so lange, bis man groß wird? Die großen Jungen wollten Steinewerfen und Bogenschießen üben. Auch der große Bruder Grau-Hengst war dabei. Fliegender Stern war mit ihnen gelafen bis zu dem Hügel, hinder dem sie ihren Spielplatz hatten. Aber sie hatten ihn fortgeschickt und gesagt:,,Du bist noch zu klein, du musst bei den Mädchen und den kleinen Kindern bleiben.'' Die Kleinen hockten hinter Bergadlers Zelt und warfen mit Steinen nach einem alten Topf. Fliegender Stern konnte sehr gut den Topf treffen. Aber er wollte überhaubt nicht mehr mit den kleinen Kindern spielen. Er wollte lieber hier sitzen und sich langweilen. Ringsum stande die Weißen Lederzelte in einem großen Kreis. Die Frauen undalte Leute saßen zusammen und redeten miteinder. Alle warteten auf die Männer, die auf die Jagt geritten waren. Ob sie wohl ein Büffelherde gefunden hatten? Dann würden es endlich bald wieder frisches Fleisch geben! Jetzt kam die Mutter. Sie trug das kleine Schwesterchen in einem ledernen Sack suf dem Rücken. Es schlieft und die Mutter ging lamsamg und vorsichtig, um es nicht zu werken. Die Mutter hieß Sonnen-über-dem-Weg und Fliegender Stern fand, dass sie die schönste von allen Frauen und Müttern im Lager sei. ,,Warum spielst du nicht mit dein anderen Kindern?'',fragte die Mutter. Fliegender Stern stand auf. Wenn die Mutter mit ihm sprach, durfte er nicht sitzen bleiben. ,,Sie wollten mich nicht mitnehmen'', sagte er. ,,Aber ich bin doch gar nicht mehr so klein!'' Die Mutter wusste mich gleich, dass er versucht hatte mit den Großen zu gehen. Sie sagte: ,,Es sind jetzt sechs Winder vergangen, Fliegender Stern, und fünf Sommer, seit du auf die Welt kamst. Du bist noch ein kleiner Junge. Geh zu den anderen Kleinen.'' Fliegender Stern ging also zu den kleinen Kindern. Er  spiet 

 

Impressum

Tag der Veröffentlichung: 09.08.2013

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /