Cover

Einladung

Die Rezeptesammlung habe ich von verschiedenen Bekannten zusammengestellt und hoffe das hier für Jedem etwas dabei ist. Gerade in der heuigen hektischen Zeit, wo viele nur mal schnell zum nächsten Imbiss Rennen, ist eine ausgewogene Ernährung sehr wichtig.

Selbstbestätigung

Wenn man selbst etwas erreicht und ganz Besonders bei der Essenszubereitung, kann man nicht nur sich, sondern auch seinen Gästen etwas Besonders bieten. Sicherlich freut es Jedem, wenn seine Geschicklichkeit im Bezug "Kochen" für seine Bekannten richtig gut ankommt.

Rezepte für das tägliche Leben

Vegetarisches Kochbuch

 

Cremige Tomatensuppe

 

Zutaten für 4 Portionen

1 Zwiebel geschält und grob gehackt

1 Karotte grob geraspelt

1 Kartoffel geschält und gewürfelt

1 Selleriestift grob geraspelt

2 EL Olivenöl

2 EL Mehl

750 g Strauchtomaten, geviertelt

3,5 Zweige Petersilie

150 ml Gemüsefond

500 ml Soja Drink

250 ml Soja Cuisine

Garnitur Basilikumblätter

 

Zubereitung

  • Die Zwiebeln und das Wurzelgemüse für 3-4 Minuten in Öl dünsten bis alles schön weich ist. Anschließend den Gemüsefond zugeben.
  • Das Mehl, die Tomaten und die Petersilie einrühren und stocken lassen. Umrühren und auf mittlere Temperatur bringen.
  • Den Topf bedecken und für ca. 20 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist.
  • Soja Drink hinzugeben, die Flüssigkeit passieren und die Kartoffeln durch ein Sieb pressen, damit sie eine sämig-cremige Suppe bekommen.
  • Das Soja Cuisine einrühren und erwärmen, nicht aufkochen.
  • Mit Basilikum garniert servieren.

 

 

Kartoffelcremsuppe

 

Zutaten für 4 Portionen

4 Möhren

200 g   Creme Fraiche

1 Stange Lauch

Petersilie nach Bedarf

Hühnerbrühe nach Bedarf

Salz

50 g Butter

500 g Kartoffeln

 

Zubereitung

  • Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
  • Möhren putzen und in Würfel schneiden.
  • Beide Zutaten in einen großen Topf geben, mit Wasser auffüllen so dass es gerade bedeckt ist, mit Salz würzen.
  • Beides zum kochen bringen bis es bissfest ist.
  • Sind die Möhren und Kartoffeln weich, püriert man beide mit dem Stabmixer.
  • Würzen mit Gemüsebrühe, Salz, Butter, Petersilie und Creme fraiche ganz nach Geschmack.

 

 

Spargelcremsuppe

 

Zutaten für 4 Portionen

750 g Spargel

150 g Kaffeesahne

2 Zwiebeln

1 ½ L Gemüsebrühe

25 g Butter

Salz

Pfeffer

Blattpetersilie

 

Zubereitung

  • Der Spargel wird geschält und in gleich große Stücke geschnitten.
  • Auch die Zwiebeln werden gehackt und in Butter gegart.
  • Nach ca. 5 Minuten den Spargel dazu geben und 10 Minuten dünsten.
  • Jetzt wird mit der Brühe abgelöscht und das Ganze eine halbe Stunde gegart.
  • Wenn der Spargel eine feste Konsistenz hat wird die Suppe püriert.
  • Die Suppe durch ein Sieb in einen anderen Topf geben. Mit Sahne auffüllen und erwärmen, nicht kochen.
  • Nach belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Mit Blattpetersilie dekorieren

 

 

Paprikacremsuppe

 

Zutaten für 4 Portionen

500 g Paprikaschoten

4 Zwiebeln

200 g Sauerkraut

3 EL Speiseöl

1 Ltr. Kräftige Gemüsebrühe

Salz

4 EL Weißwein

1/8 Ltr. Sahne

 

Zubereitung

  • Die Paprikaschoten halbieren, Stielansatz entfernen, Kerne und Scheidewände entfernen,

waschen und in Streifen schneiden.

  • Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden, Sauerkraut lockerzupfen und fein schneiden.
  • Speiseöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten lassen, Paprika und Sauerkraut hinzufügen und miterhitzen.
  • Die Brühe dazu gießen, zum Kochen bringen, etwa 20 Minuten kochen lassen, mit Salz würzen, den Weißwein zugeben, die Sahne unterrühren und erhitzen.

 

 

Grüne Bohnensuppe mit Tomaten

 

Zutaten für 4 Portionen

200 g Tofu

400 g Kartoffeln

1 Zwiebel

2 EL Margarine

1 EL Olivenöl

1 TL Oregano

300 g Brechbohnen

400 g Tomaten aus der Dose

500 ml Gemüsebrühe

Salz

Zucker

Pfeffer

Paprika

½ Bund Basilikum

 

Zubereitung

  • Tofu würfeln, mit Salz Pfeffer und Paprika kräftig würzen, etwas Olivenöl darüber träufeln.
  • Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden, Zwiebel abziehen und fein hacken.
  • Margarine in einem Topf erhitzen, Kartoffeln, Zwiebeln, Oregano und Bohnen darin andünsten. Tomaten dazugeben und mit der Gemüsebrühe auffüllen. Alles bei schwacher Hitze ca. 25 Minuten kochen, bis das Gemüse gar ist. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
  • In der Zeit in der das Gemüse gart, die Tofu Würfel, in einer kleinen Pfanne, von allen Seiten kross anbraten.
  • Basilikum waschen, trockentupfen und in feine Streifen schneiden. Suppe auf Teller verteilen, Tofuwürfel auf die Suppe geben und mit Basilikum bestreuen.

 

 

Kürbiscremesuppe mit Apfelstückchen

 

Zutaten für 4 Portionen

1 Schalotte

1 Zehe Knoblauch

400 g Kürbisfleisch

1 Apfel

1 EL Olivenöl

1 Kartoffel

400 ml Gemüsebrühe

100 ml Weißwein

170 ml Provamel Bio Soja Cuisine

½ TL Currypulver

Pfeffer

Salz

2 EL Kürbiskerne

Einige Blätter Koriander

 

Zubereitung

  • Schalotte und Knoblauch schälen und hacken. Kürbis schälen, entkernen und würfeln. Apfel waschen, Kerngehäuse entfernen und klein schneiden.
  • Öl erhitzen und darin Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Ein Drittel Kürbis beiseite stellen. Kürbis zugeben und ca. 5 Minuten dünsten.
  • Kartoffeln und Gemüsebrühe zum restlichen Kürbis geben.
  • Aufkochen und Gemüse in ca. 15 Minuten garen.
  • Alles pürieren und dann Wein und 150 ml Provamel Bio Soja Cuisine zugeben, erhitzen, aber nicht kochen.
  • Mit Curry, Salz und Pfeffer würzen. Kürbis- und Apfelstücke zugeben und miterwärmen.
  • Mit restlichen Provamel Bio Soja Cuisine, Kürbiskernen und Korianderblättern servieren.

 

 

 

Frühlingssalat

 

Zutaten für 4 Portionen

3 Eier

2 Scheiben Toastbrot

4 EL Öl

1 EL mittelscharfer Senf

3 EL Essig

375 g Bio Soja Jogurt Alternative Natur

Salz

Cayennepfeffer

1 Prise gemahlener Rosmarin

1 Kopf Friseesalat

1 Kopf Lollo Rosso

12 Kirschtomaten

2,5 Zweige Dill

2,5 Zweige Petersilie

2,5 Zweige Kerbel

 

Zubereitung

  • 2 Eier etwa 9 Minuten kochen. Anschließend abschrecken, schälen und hacken. Toast entrinden, würfeln und in 1 EL Öl goldbraun rösten.
  • Senf, Essig und übriges Ei mit dem Pürierstab mixen. Das restliche Öl tröpfchenweise zufügen und die Bio Soja Jogurt Alternative Natur einrühren.
  • Mit Salz, Cayennepfeffer und Rosmarin würzen.
  • Salate klein zupfen, Tomaten halbieren. Kräuter abzupfen.
  • Alles mit dem Dressing mischen und anrichten, mit dem Croutons und Eiern bestreuen.

 

 

 

Gurkensalat

 

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Salatgurken

2 Zwiebeln

2 TL Salz

2 TL Senfkörner

2-3 EL Zucker

6 EL Essig Essenz

 

Zubereitung

  • Die Gurken mit oder ohne Schale in

    Impressum

    Verlag: BookRix GmbH & Co. KG

    Tag der Veröffentlichung: 13.12.2013
    ISBN: 978-3-7309-6916-8

    Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /