Cover

Eine schwedische Schauspielerin sagte einmal: Der Kuss ist ein liebenswerter Trick der Natur, ein Gespräch zu unterbrechen, wenn Worte überflüssig werden. Damit hatte sie nicht ganz unrecht. Aber was genau ist es, dass einen einzigen Kuss so spannend, so unvergesslich macht, dass man ihn am liebsten immer und immer wieder bekommen möchte? Die Antwort ist simpel. Simpel und romantisch zugleich: Die Person die einem einen Kuss schenkt. Diese Person macht den Kuss spannend und unvergesslich. Der Kuss ist dabei eigentlich nur Nebensache und ein Zeichen der Liebe. Allerdings beschert nicht nur die geliebte Person einem einige schlaflose Nächte, sonder man denkt auch viel über den einen Moment nach, als man sich in die Augen sah, verstand und sich dann langsam näher kam, bis seine Lippen auf ihren waren und man in dieser Position einige Zeit verharrte. Der Kuss ist viele Menschen dann der Zauber eines Augenblicks. Ein anderes Sprichwort aus China lautet: „Die Lippen einer Frau sind das Tor zu ihrer Seele“. Was auch stimmt, denn wenn man eine Frau durch einen Kuss gewonnen hat, kommt man sich näher. Ein Kuss ist also auch irgendwie ein Verständigungsmittel, wenn Worte überflüssig werden, wie schon im ersten Zitat erwähnt. Jeder versteht ihn auf der Welt, da er überall gleich ist. Ein Mensch küsst durchschnittlich 26.00mal in seinem Leben und dem Kuss wurde sogar ein eigener Tag am 6.Juli gewidmet. Der Kuss ist berühmt.
Bei fast nichts anderem spürt man dieses berauschende Gefühl oder dieses Glück danach als bei einem Kuss. Und wir küssen aus einem bestimmten Grund: Um diese Gefühle so oft wie möglich mit den Personen die einem am Herzen liegen zu verspüren. Man will geliebt werden und ein Kuss ist die Beste Möglichkeit dies Auszudrücken. Alles in allem ist zu sagen, dass der Kuss eine der schönsten Nebensachen der Welt ist und das, glaube niemand ihn missen will. Es lebe der Kuss!

Impressum

Texte: All rights reserved to Elisabeth Marker
Tag der Veröffentlichung: 08.07.2011

Alle Rechte vorbehalten

Widmung:
Dieses Buch widme ich dem Menschen der mir meinen ersten Kuss geschenkt hat.

Nächste Seite
Seite 1 /