Cover

Magie am Tejo

 

***

 

Ines schob die kurzen Ärmel ihres T-Shirts hoch. Die zarte Brise, die vom Tejo heraufwehte, konnte der Gluthitze nichts anhaben. Sie saßen vor einem leicht heruntergekommen wirkenden Café, tranken gekühlten Vinho Verde, aßen Tomaten mit Zwiebeln und goldenem Olivenöl. Dazu köstliches Brot mit weicher Kruste. Erholten sich von der Kletterei hinauf zum Castelo de Sao Jorge, wo Wanda wieder einmal Zirkus gemacht hatte - diesmal mit den Pfauen. Sie sollten gefälligst malerisch Rad schlagen fürs Foto. Wanda hatte die Vögel angekreischt und zu scheuchen versucht, um sie in Rage zu bringen. Blasiert und unbeeindruckt pickten die Pfauen vor sich hin, schienen die echauffierte Touristin keines Blickes zu würdige. Ines erinnerte sich, wie sie sich in Begleitung ihres ersten Mannes vor Jahren in einem der schwarzen Taxis mit pastellgrünem Dach zum Kastell hatte chauffieren lassen. Den ganzen Urlaub hatten sie sich gegenseitig vorgehalten, zu faul zum Laufen gewesen zu sein... 15 Jahre war das schon her.

Wandas ansteckendes Lachen hatte etwas Unwiderstehliches, aber es wirkte nicht immer ganz echt. Hingegossen lag sie in einem schäbigen Gartenstuhl, die Füße hochgelegt, daneben dieser Jüngling, der sich seit einer Stunde nicht mehr abschütteln ließ. Antonio hieß er, er hatte das Gesicht eines schläfrigen Fauns und Haare wie schwarze Federn. Er klebte wie eine Zecke an Wanda, sein Lächeln wirkte bezaubernd verschlagen, er war höchstens 20, halb so alt wie seine vermeintliche Eroberung.
„You beautiful woman...“

Wanda schüttete sich aus vor Vergnügen. Sie streifte ihre Sandaletten ab und wackelte mit den Zehen, die Nägel glutrot lackiert.

„You foot I like“, Antonio schaltete schnell.

Ines kicherte: „Er mag nur einen, meint er links oder rechts?“

Statt einer Antwort quiekte Wanda angeheitert, Antonio bezog das offenbar auf sich und grinste geschmeichelt. Er rauchte wie ein Schlot, Zigaretten mit weißem Mundstück, offenbar der letzte Schrei in Lissabon.

Aus den Augenwinkeln sah Ines, dass sie beobachtet wurden. Ein paar Tische weiter saßen zwei Männer, beide um die 30, einer weizenblond, der andere dunkelhaarig. Zwar schienen sie in ein angeregtes Gespräch vertieft zu sein, aber dennoch war es nicht zu übersehen, dass sie immer wieder zu ihrem Tisch herüberspähten. Ines vermutete, dass es Niederländer waren. Antonios Singsang überdeckte ihre Stimmen, so konnte sie nicht genau hören, in welcher Sprache sich die beiden auffallend attraktiven Männer unterhielten.

Wanda grinste. „Hast du die beiden Süßen da drüben auch schon entdeckt?“
Dann erzählte sie Antonio die Geschichte eines Künstlers, der Portugal mehr liebte als sein Leben und in Lissabon sterben wollte. Ihr Cambridge-Englisch war zu hoch für ihn, der Rauchwolken ausstoßende Faun wandte sich erneut ihren Füßen zu, die sich ihm einladend entgegenreckten.

„May I touch you foot?“

„Why?“

„Because I like.“

„Na dann“, lachte Wanda. „Go ahead!“ Sie verdrehte die Augen und ließ es geschehen. Antonio streichelte ihren Fuß, beugte sich zum Vergnügen der Frauen vor und hauchte einen Kuss auf die gebräunte Haut von Wandas linkem Spann.

„Die beiden sind übrigens ziemlich interessiert an uns“, Wanda verrenkte sich den Hals. „Die kriegen sich überhaupt nicht wieder ein vor Neugierde. Hol sie doch mal her zu uns, Ines. Könnte doch lustig werden, der Kleine hier geht mir schon ein bisschen auf die Nerven.“

„Ich probier's.“
Ines stand auf, strich ihren Jeansrock glatt und bahnte sich einen Weg durch die Gartenstühle. Die Männer verstummten, als sie näherkam.

„Goeden dag“, grüßte sie kurz, verschwand in der Toilette. Der Dunkle hatte mit „Dag“ geantwortet und sie auf eine Art angeguckt, die sie unter Strom setzte. Ihr fiel vor lauter Nervosität nicht ein, was sie auf dem Rückweg Einladendes sagen sollte. Doch da sah sie die beiden bereits an ihrem Tisch sitzen, Wanda hielt Hof. Antonio hatte ihren rechten Fuß auf seinem Schenkel liegen und bearbeitete ihn mit allen zehn Fingern. Die Niederländer guckten lachend zu.

„Where do you come from?“, fragte der Dunkle, als sich Ines setzte.
Ihr war es peinlich, dass drei leere Weinflaschen auf dem Tisch herumstanden.

„Warum räumt das hier keiner ab?“

„Ihr seid aus Deutschland, zwei deutsche Hausfrauen“, der Blonde sprach fast akzentfrei. "Wir sind Maarten und Ari."
Maarten sprach mit einem starken niederländischen Akzent. „Das mit die Hausfrauen hab ich gesagt, Ari.“

Er hatte diesen typischen niederländischen Tonfall, der Ines gefiel.

„Hausfrauen? Sehen wir etwa aus wie Hausfrauen?“

Wanda spielte glaubhaft die Empörte. Antonio hörte auf zu lächeln, hielt seine Kippe wie ein Ganove im Mundwinkel eingeklemmt und quetschte etwas wie „You trouble, man?“ heraus.

„Der Kleine soll mal still sein, wenn Erwachsene sich unterhalten. Aber wir reden lieber Englisch, damit er überhaupt was mitkriegt", meinte Ari. Und erzählte, er sei Kameramann und begleite einen Journalisten, der einen holländischen Boxer interviewen wollte, der in Lissabon im Knast saß. Er erzählte gut, aber er ließ offenbar kein Detail aus. Wanda gähnte.

Ines musste aufstehen, weil ihr der Kopf schwirrte. Vom Wein, vor allem aber von Maartens Blicken, die immer intensiver und fragender wurden. Sie ahnte bereits, dass sie ihm nicht widerstehen konnte. Es war Nachmittag, sie fühlte sich verschwitzt, die Klamotten klebten ihr am Leib. Sie stützte die Ellenbogen auf die eiserne Brüstung, konzentrierte sich auf den traumhaften Blick auf den Fluss, auf die Ponte 25 de Abril und die neuere Vasco-da-Gama-Brücke mit ihren eleganten Schwüngen über die Tejo-Mündung. Ich habe einen Schwips, dachte sie. Und was für einen!

„Was hat Lissabon mit Rom gemeinsam?“ Maarten stellte sich lächelnd neben sie.

„Beide wurden auf sieben Hügeln erbaut.“

„Toll, du kriegst ein Eins“, sagte er in seinem putzigen Deutsch.

Ohne zu zögern ging sie ihm auf den Leim. Das pochende Herz meldete eindeutig: Erotikfaktor hundert! Dunkle Haare, helle Augen, groß, schlank, humorvoll, in einem Wort: hinreißend. Sie versuchte an den zu denken, der zu Hause auf sie wartete, doch der war über zweitausend Kilometer weit weg.

„Tejo mir magisch. Ich lieb ihm“, sagte Maarten leise. Dann auf Niederländisch: „Verstehst du meine Sprache?“

„Ganz gut“, Ines lächelte ihn an. „Ich kann sie nur nicht sprechen.“

„Die meisten Deutschen lachen über unsere Kindersprache.“

„Ich finde sie eher charmant als kindlich“, sie lächelte noch einmal. „Und was du über den Tejo gesagt hast, empfinde ich auch so. Du müsstest ihn mal in Spanien sehen, in dieser fantastischen Hochebene, der Meseta. Und in Toledo kommt er mir besonders magisch vor.“

„Da war ich auch schon. Aber hier in Lissabon finde ich ihn am allerschönsten. Vor allem bei Nacht.“

Sie schwiegen für einen Moment. Maarten stand dicht neben ihr, die Härchen an ihren Armen nahmen die Wärme seiner Haut wahr, sie spürte ein Kribbeln am Hals, er hatte ihr zart in den Nacken gepustet.

„Seid ihr als Verführer deutscher Hausfrauen unterwegs?“

„Mache ich den Eindruck?“

Ines drehte sich um, sah Wanda dem Erzählgenie Ari mit vorgetäuschtem Interesse lauschen. Zwischendurch flüsterte sie Antonio etwas ins Ohr. Ihre spanischen Worte schienen sein Temperament zu befeuern, was sich vorteilhaft auf die Intensität auswirkte, mit der er die Fußmassage fortsetzte. Streicheln, gehauchte Küsse, ein wagemutiger Strich mit der Zungenspitze. Ari lachte laut auf.

„Sie macht ihn völlig verrückt!“ rief er Maarten zu.
Antonio verstand nur crazy und überlegte offensichtlich, ob er diesen Affront ahnden oder widerstandslos hinnehmen sollte. Wanda lobte ihn auf Spanisch für seine Krauldienste und fragte Ari, wie er den Abend verbringen wollte.

„Ich treffe mich mit einer schönen Frau." Er lächelte lässig wie ein Filmstar.

Sichtlich geschockt hielt Wanda für eine Weile den Mund. Ines und Maarten standen gegen das Eisengitter gelehnt und beobachteten die seltsame Konstellation: die laszive Wanda, den eifrigen Jungmasseur und den strahlenden Ari, der die Zeit bis zum Rendezvous überbrückte.

„Und du?“ Ines sah Maarten erwartungsvoll an. „Hast du auch eine Verabredung?“

„Nur mit dem Tejo. Und ich möchte, dass du mir dabei Gesellschaft leistest.“

Er nahm ihre Hand, berührte die Innenfläche kurz mit den Lippen. Sie genoss den Schauer auf ihrem Rücken. Unfreiwillig schloss sie für Sekunden die Augen. Als sie sie wieder öffnete, sah sie Maartens gefühlvollen Blick.

„Ich habe dich gesehen und das gewollt, von das erste Minute an.“

„Ich kann Wanda nicht mit diesem verhinderten Gigolo allein lassen. In spätestens einer Stunde langweilt sie sich zu Tode“, sagte Ines.

„Wir könnten zusammen im Bairro Alto Fado hören, aber an den Tejo gehe ich nur mit dir. Deine Freundin und ihr Lover sind mir zu anstrengend.“

Lover, Ines musste lachen. Antonio war ihnen doch erst im Park des Kastells zugelaufen. Sie hatten beide vermutet, dass er dort oben auf spendierfreudige oder liebeshungrige Touristinnen wartete - offenbar war er auf solche mit müden Füßen spezialisiert.

„Ich werde es mit ihr besprechen", sagte Ines.

„Aber zuerst müssen wir essen“, stellte Maarten fest. „Nicht weit von hier ist ein prima Laden, wo es alles gibt, vom Bacalhau bis zum Hummer.“

Ari bezahlte die gesamte Zeche, ließ sich von dem Protest der Frauen nicht beirren.

„Ihr habt uns gut unterhalten, das bezahlt meine Televisiecompany, don't worry.“

„Hier entlang, Lady, hast du vielleicht ein bisschen zu viel Wein getrunken?“ Maarten hielt Ines am Arm fest, dann verhakte er seine Finger mit ihren.

Wanda hakte sich bei Ari ein und führte Antonio an der anderen Hand. Sie ging barfuß, ihre grünen Sandaletten schlenkerten an seinem Handgelenk.

„Du willst ohne Schuhe in ein Restaurant gehen? In Deutschland wäre das nicht möglich, glaube ich?“ Ari schien sich glänzend zu amüsieren.

„Deshalb sind wir ja hier und nicht in Deutschland. Außerdem sitzen wir doch bestimmt draußen, oder?“ Wanda flirtete weiter mit ihm, sie gab niemals auf. Ines kannte den Sportsgeist ihrer Freundin und hatte es sogar schon erlebt, dass Wanda ihr ohne Umschweife einen Flirt ausspannte. Aber Maarten war kein harmloser Flirt, das schien sogar Wanda zu bemerken. Ines wusste nicht recht, ob sie beruhigt oder beunruhigt sein sollte.

Antonio trank drei Biere und rauchte weiter Kette, die beiden Niederländer stopften sich mit Langusten voll, Ines und Wanda begnügten sich mit Meeresfrüchtesalat. Ines spürte, wie Maarten einen Schenkel gegen ihren drückte und antwortete ihm mit sanftem Gegendruck. Antonio hing dauerlächelnd an Wandas Lippen. Er schien ebenfalls zu der Spezies zu gehören, die niemals aufgibt. Ari und Wanda bestritten die Unterhaltung über die portugiesische Mentalität und schienen Gefallen

Impressum

Verlag: BookRix GmbH & Co. KG

Texte: Sophia Timm und Fabian Tietz
Bildmaterialien: Hildegard Endner / pixelio.de
Lektorat: Fabian Tietz
Tag der Veröffentlichung: 06.11.2012
ISBN: 978-3-95500-681-5

Alle Rechte vorbehalten

Widmung:
Für meine Töchter

Nächste Seite
Seite 1 /