Cover

Schweitzerhaus Verlag
Seitensprünge und Affären
Kurzgeschichten
Sie sind gefährlich, sie sind prickelnd, und manchmal können sie das Leben von jetzt auf gleich völlig verändern: Seitensprünge sind etwas Verbotenes, Verschwiegenes, Aufregendes!

Erzählt wird von Ehen und Partnerschaften, die vor modernen Herausforderungen stehen und im besten Falle an ihnen wachsen. Dabei geht es nicht nur um Sexualität mit einem Partner außerhalb der Beziehung, sondern auch um neue Perspektiven, die den eigenen Blick erweitern.


LESEPROBE "Reitlehrer":



„Ich hatte was mit meinem Reitlehrer“, sagte ich, die Lippen am Hals der Bierflasche und überlegte eine Sekunde lang, die Öffnung in den Mund zu nehmen und meine Zunge hineinsaugen zu lassen. Wie wir es als Kinder mit Sinalco-Flaschen getan hatten, bevor wir begriffen, wie anzüglich das sein konnte.
„Welcher Reitlehrer?“ Lisa starrte mich an und machte eine international und kulturell übergreifende Handbewegung. Mehr mehr mehr!
„Ich war doch drei Wochen in Irland auf dem Reiterhof“, fuhr ich fort, „und da hat es mich einfach erwischt. Wir haben es jeden Tag getrieben, manchmal mehrmals am Tag.“
Ich wollte reiten lernen und ich wollte auch schon immer einmal nach Irland und so war ich in einem Pensionbetrieb mit Reitschule in Clifden gelandet, drei Wochen Reitunterricht mit Vollverpflegung und Unterkunft. Mein Geld hatte ich eisern dafür gespart, denn Irland ist schon lange kein armes europäisches Land mehr, in dem alles billig und preiswert ist. Die Iren lassen sich alles gut bezahlen, man denke nur an die Geschichte mit dem Deutschen, der in der Metzgerei Zunge kaufen will und gesagt bekommt: „Zunge? So was essen wir nicht, das bekommen bei uns die Hunde.“ Und weil der Metzger aber ein netter Mensch ist, besorgt er Zunge für seinen deutschen Kunden und knöpft ihm dafür exakt den Preis ab, den er in Deutschland dafür bezahlt hätte. Es lebe die Globalisierung.


Dies ist (m)eine von fünfundfünfzig Kurzgeschichten, geschrieben von verschiedenen Autorinnen und Autoren.

Bestellungen nehme ich gerne per PN entgegen.

– Schweitzerhaus Verlag
ISBN 978-3-939475-26-2 - 14,90 Euro

Impressum

Tag der Veröffentlichung: 13.08.2010

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /