Cover

Was ist das?

 

Was ist das? Die wenigsten kennen das Vieh.

Es ist ein Nützling!

Nützlinge, die kein Schwein kennt.

 

 

Klappentext:

Die wenigsten werden das Vieh kennen. Es ist ein Nützling. Trotzdem kennt dieses Vieh kaum jemand. Tag täglich hüpft es vor uns rum – O.K, es hüpft nicht. 

Kleiner Tipp, es mampft viele Läuse. - Manchmal, wenn man nicht hinschaut und ist im Alter rot!

Was ist das?

Eine Larve vom Frauenkäferl. (Marienkäferl)

Nützlinge, die kein Schwein kennt. Ich korrigiere: das Schweinchen kennt sie vielleicht, aber die meisten Menschen kennen diese Nützlinge nicht. Ich kenne sie, denn bei mir picken (= kleben) sie am Fenster und glotzen rein während sie ihre Metamorphose machen. Faule Rumhänger sind das.

Hier wird auch die sinnvolle Internet-Verwendung für Kinder behandelt.

 

 

Copyright:

Bildmaterialien: Texte und Bilder dürfen ohne ausdrückliche Erlaubnis der Autorin nicht vervielfältigt werden.

Titelbild und Bilder: © Dahlia Mertens alle Rechte vorbehalten

Text: © Dahlia Mertens alle Rechte vorbehalten

 

Leseprobe:

 

 

Index:

 

  - Frauenkäferln:  

- Besuch mit doppeldeutiger Bedeutung: menschlicher und tierischer Besuch:  

- Unwillige Frauenkäferllarven:  

- Schwebfliegenlarve:  

- Action:  

- Man braucht ein Dompteurwerkzeug, um einen „Laus-freß-Stunt“ zu filmen:  

- Metamorphose: Umwandlung:  

- Fressen und gefressen werden

- Nächster Besuch:  

- Räuber und Internetnutzung:

 

Frauenkäferln:

 

 

 

Die wenigsten werden das Vieh kennen. Es ist ein Nützling. Trotzdem kennt dieses Vieh kaum jemand. Tag täglich hüpft es vor uns rum – O.K, es hüpft nicht, viel mehr, es krabbelt. - Und keiner kennt es.

Ein kleiner Tipp, um die Identität dieses Tieres zu lüften, wäre: es mampft viele Läuse. - Manchmal, wenn man nicht hinschaut. Und es ist im Alter rot! Warum es Läuse nur angeblich frißt? Es verhält sich nämlich so: Während ich zuschaute, fraßen die Viecher nix. Weder Läuse, noch sonst Etwas. Die rannten nur rum.

Was kann das sein?

Auflösung: Eine Larve vom Frauenkäferl. (Marienkäferl)

Nützlinge, die kein Schwein kennt. - Korrigiere: das Schweinchen kennt sie vielleicht, aber die meisten Menschen kennen diese Nützlinge nicht. Ich kenne sie, denn bei mir picken (= kleben) sie am Fenster und glotzen mir rein, während sie ihre Metamorphose machen. Faule Rumhänger sind das.

 

 

 

Besuch mit doppeldeutiger Bedeutung: menschlicher und tierischer Besuch:

Wir hatten Besuch. Freunde mit ihren Kindern, Angela und Leonie, waren da.

Ich zeigte ihnen meine Blumen. Am Küchenfenster war ein richtiger Urwald.

Da zupfte es: „Duuu? Was ist denn das?“

Ich schaute auf die Stelle, wo der kleine Kinderfinger hindeutete.

Da saß ein längliches Vieh und grinste zum Fenster rein. O.K, es grinste nicht, aber man wird doch mal etwas literarische Freiheit haben dürfen!

„Das ist eine Larve eines Frauenkäferls (Marienkäferl). Die fressen Läuse, sind also besonders nützlich.“ Freute ich mich über den Anblick dieses Tieres.

NOCH!

 

 

Während wir dieses Vieh so anschauten, sahen wir noch eines. …

Da und da und da noch eine Larve!

Lauter Larven in verschiedenen Größen!

„Holt die Kamera!“

Eine Aufnahme wurde gemacht.

„So, jetzt wollen wir zuschauen, und aufnehmen, wie die Läuse vertilgt werden!“

Die Kamera nahm auf höchster Zoomstufe auf. Manche Lauslarven waren ganz klein und schwarz.

 

 

 

Abb. 1: Größenvergleich

 

Ich konnte sogar ein Gelege photographieren. Es war ein schwarzes Gewirre. Man konnte die Eier und die gerade geschlüpften kleinen Frauenkäferllarven gut erkennen.

 

 

Abb. 2: Frauenkäferllarven frisch geschlüpft.

 

Abb. 3: Da ist auch noch eine Laus mit drauf! Rechts oben

 

 Wer mehr wissen will: http://www.amazon.de/wenigsten-kennen-N%C3%BCtzling-N%C3%BCtzlinge-Schwein-ebook/dp/B00GRGPB6E/ref=sr_1_28?s=digital-text&ie=UTF8&qid=1396609758&sr=1-28&keywords=dahlia+mertens

Impressum

Texte: Dahlia Mertens
Bildmaterialien: Dahlia Mertens
Tag der Veröffentlichung: 07.04.2014

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /