Cover

Natürlich soll der Hund mit verreisen

Sie haben eine innige Beziehung zu Ihrem Hund und wollen verreisen? Schon bei den ersten Überlegungen macht man sich viele Gedanken. Was wird aber aus unserem vierbeinigen Familienmitglied? Gibt man ihn weg, oder nimmt man ihn mit? Natürlich soll er mit. Denn ihn in ein Heim zu geben ist keine besonders gute Alternative. Aber dabei muss natürlich vieles bedacht werden. Denn es soll ihm während der Anreise und während des Aufenthaltes so gut gehen wie möglich. Denn dann geht es auch Frauchen und Herrchen gut.

 

Also spielt unser Hund auch eine wichtige Rolle bei der Urlaubsplanung.

 

Wohin fahren wir denn diesmal? Die Frage stellt sich natürlich plötzlich anders als ohne Hunf. Wohin können wir ihn überhaupt mitnehmen, und welches Verkehrsmittel wählen wir am besten? Da schränkt sich mitunter der Aktionsradius schon gewaltig ein. Aber keine Sorge. Auch mit Hund kann man heutzutage fast überall Urlaub machen. Man muss sich und ihn nur gut vorbereiten – und sich dafür Zeit nehmen. Denn mitunter erfordert es viel Planung und Wissen. Dieses eBook gibt Ihnen die wertvollen Hinweise und Tipps, die man einfach benötigt, wenn alles gelingen soll.

 

Auch ins Ausland kann man Hunde mitnehmen. Man muss nur zuvor die entsprechenden Einreisebestimmungen genau studieren. Und da bietet sich das Internet als zuverlässige Quelle an. Wie gesagt, Reisen mit Hund erfordert ganz einfach eine viel intensivere Vorbereitung. Nichts ist unmöglich, wenn man den vorgeschriebenen Weg geht. Und bitte ja nicht erst auf die irre Idee kommen, den kleinen Schoßhund irgendwie durch die Barrieren zu schmuggeln. Das geht garantiert schief.

 

Da ist es einfacher, sich etwas Zeit zu nehmen. Die Reise mit dem Vierbeiner muss gut organisiert sein. Man fährt ja auch nicht aufs Geratewohl so einfach für ein paar Wochen an die Riviera oder fliegt mal eben in die Dominikanische Republik. Selbst auf Schiffsreisen kann man unter Einschränkungen Hunde mitnehmen – nur gewusst wie. Aber, es gibt natürlich auch Empfehlungen dafür, wo und wie Sie am besten nicht mit Ihrem Hund Urlaub machen sollten.

 

Dazu hilft Ihnen dieses Ebook, um auch die schönsten Wochen des Jahres unbeschadet und stressfrei zu erleben. Er gibt Ihnen nützliche Tipps und eine Checkliste für Ihren Urlaub mit Hund. Mit diesem Ratgeber haben Sie den ersten Schritt für einen erholsamen Urlaub zusammen mit Ihrem geliebten Vierbeiner getan. Denn auch Ihr Hund braucht Urlaub. Nun nehmen Sie sich die Zeit, Tipps und Anregungen aus diesem Ebook umzusetzen.

Ihre ganz persönliche Checkliste für Reisen ins Ausland

 

So wie jeder Mensch unterschiedliche Vorstellungen von seinem Urlaub hat, so plant auch jeder Hundehalter individuell. Der eine fühlt sich im Ferienhaus freier. Der andere mag die Annehmlichkeit eines Luxushotels mit Bedienung. Oder man liebt die Berge, das Meer, die Metropolen der Welt. Andere fühlen sich auf dem Meer in grenzenloser Freiheit. Ob Abenteuerurlaub oder Faulenzerwochen, alles will richtig vorbereitet sein. Und mit Hund muss man eben noch mehr bedenken.

 

Wichtig ist also die ganz persönliche Checkliste. Habe ich mich für ein Urlaubsziel entschieden, folgt sofort die Frage: Kann ich dorthin auch meinen Hund mitnehmen? Etwa in das ausgewählte Hotel oder in das Ferienhaus.  Wenn diese Frage nicht sofort am Anfang steht, können alle Pläne und Überlegungen schnell wieder Makulatur werden. Als Hundehalter muss man noch viel mehr bedenken, etwa wenn ich ein Hotelzimmer gefunden habe. Darf ich meinen Hund auch mit ins Restaurant nehmen? Wenn nicht, wer passt auf den lieben Vierbeiner auf, oder bleibt er gar alleine im Zimmer? Vielleicht will ich ja auch im Urlaub mal ein Konzert besuchen, in die Oper gehen oder nur shoppen. Was passiert dann mit meinem Hund?

 

Bei der Faulenzervariante möchte ich bestimmt mal bequem am Strand liegen. Sind dort auch

Impressum

Verlag: BookRix GmbH & Co. KG

Tag der Veröffentlichung: 06.10.2017
ISBN: 978-3-7438-3534-4

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /