Cover

Vorwort.

Über 1 Million Frauen in Deutschland werden jährlich Opfer von Stalkern. Aber es gibt natürlich auch männliche Opfer, die sich auf ca. 300 000 pro Jahr beziffern. Da aber die meisten Stalking-Opfer weiblich und die meisten Täter männlich sind, soll hier vornehmlich auf die Situation der Frauen eingegangen werden, weil sie sich meist schlechter wehren können als Männer.

 

Opfer sind meist jene Frauen, die ihren Partner verlassen haben und der verlassene Partner mit der Trennung nicht klar kommt.

 

Aber auch Personen, die sich von dir ungerecht behandelt fühlen, die du zurückgewiesen hast oder denen du "auf die Füße getreten" bist, können zum Stalker werden.

 

Du siehst, Stalking hat fast immer eine Vorgeschichte, obwohl in Einzelfällen auch Menschen zum Stalking-Opfer werden können, obwohl Täter und Opfer vorher in keiner Beziehung miteinander gestanden haben.

 

Das Wissen um die Vorgeschichte nützt dir jetzt aber nicht viel. Du hast einen Stalker "an der Backe" , willst ihn natürlich so schnell wie möglch loswerden und fragst dich:

 

"Was soll ich jetzt tun?"

Die leidige 8-Wochen-Frist.

Das Stalken muss mindestens schon 8 Wochen stattgefunden haben, bevor die Polizei (vielleicht) tätig wird.

 

Dies bedeutet viel Zeit für den Stalker, die

Impressum

Verlag: BookRix GmbH & Co. KG

Tag der Veröffentlichung: 25.09.2014
ISBN: 978-3-7368-4266-3

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /