Cover

Hier möchte ich allen "Jungzeichnern" oder einfach nur Interessierten ein paar Tips zum Zeichnen von Comic- (speziell Manga-) Figuren geben. Und vielleicht interessieren euch ja auch die Techniken mit denen ich arbeite... Evtl. kann ich dem einen oder anderen ja noch ein paar nützliche Tipps geben.

Augen:
Schritt 1:

Zuerst einmal zeichnet ihr das obere und untere Augenlied. Die Form bleibt ganz euch überlassen, ob nun eher groß und rund wie in meinem Beispiel oder lieber schmal.

Schritt 2:

Dann kommt der Umriss der Iris an die Reihe. Dieser sollte der Form der Augenlieder angepasst sein, wenn also die Augenlieder wie hier eher eine runde Form haben, sollte die Iris ebenfalls eher rund sein.Bei einem "normal" schauendes Auge stößt die Iris am oberen und unteren Lied an.

Schritt 3:

Dann könnt ihr die "Innereien", sprich Pupille und Lichtpunkte zeichnen. Die Pupille sollte IMMER in der Mitte der Iris sitzen. Bei den Lichtpunkten müßt ihr eigentlich nur beachten, dass mindestens einer vorhanden sein muss, denn wenn nicht, müsste eure Figur in völliger Dunkelheit stehen und dann würde man die Figur ja gar nicht sehen ^_-.Ansonsten bleibrt es ganz euch überlassen wieviele Lichtpunkte ihr zeichnet, das ist absolute Geschmackssache.

Zuletzt Schritt 4:

Zum Schluss malt ihr die Iris dann noch aus. Die Pupille sollte in jedem Fall der dunkelste Teil des Auges sein, wobei sie nicht zwingend schwarz sein muss, auch das bleibt eurem Geschmack überlassen. Die Iris sollte am oberen Liedrand dunkler sein, denn das Augenlied steht ja über der Iris und wirft daher einen Schatten auf diese.


Fertig schon habt ihr Anime-Augen!

Als nächstes kommt Mädchenkörper :

1.:

Wenn ihr anfangt eine ganze Figur zu zeichnen ist es immer sehr hilfreich sich zuerst ein Grundgerüst in der gewünschten Pose zu zeichnen. Dann kann man nämlich schon am Anfang abschätzen, ob einem die Haltung und die Proportionen gefallen oder nicht.
- Bei diesem Gerüst ist es ratsam, alle Gelenke als Kugeln zu zeichen, dann kan man sich besser vorstellen, wie man sie bewegen kann.
- Vor allem bei den Schultern ist das sehr gut, denn man verhindert so, dass man sie zu spitz zeichnet!
- Ober-und Unterarm sollten etwa gleich lang sein, genauso wie Ober-und Unterschenkel.
- Der Ellbogen befindet sich genau an der Taille der Figur -Wenn man eine weibliche Figur zeichnet sollte man darauf schauen, dass sie eine etwas breitere Hüfte bekommt als eine männliche Figur!
- Hilfreich ist es auch sich den Bereich zwischen Brustkorb und Hüfte als Kugel zu zeichnen, denn um diese Kugel kann der Oberkörper nach vorn und zur Seite gedreht werden!

2: Habt ihr das Grundgerüst fertig, könnt ihr die Konturen einfach nachfahren und erhaltet dann eine stilisierte nackte Figur. Hier sollte dann die Dicke von Armen, Beinen, Bauch etc. schon feststehen. Denn dann kann man im nächste Schritt die Figur ganz einfach anziehen und muss sich keine Sorgen darum machen, dass unter den Klamotten die Proportionen evtl. verschoben sein könnten, wie es oft der Fall ist, wenn man sich vorher die Figur nicht in groben Zügen vorzeichnet!

3.:
Nun könnt ihr der Figur die Kleidung eurer Wahl verpassen. Dabei könnt ihr richtig kreativ werden und euch mal so richtig austoben! Aber passt auf, dass die Kleidung zum Charakter eurer Figur passt! Denn wenn man zB einen schüchternen Charakter darstellen möchte, ist es nicht sehr günstig ihm hautenge Lederklamotten anzuziehen! Ebenso werden nun die Haare und das Gesicht in Rücksicht auf den Charakter gezeichnet.

4: Zu guter letzt nehmt ihr dann noch die Feinkorrekturen vor. Radiert alle überflüssigen Linien weg, arbeitet Gesicht und Kleidung noch genau aus. Bevor ihr die Figur nun coloriert, ist es immer sinnvoll, sie auf ein neues Blatt durchzupausen und diese "Kopie" dann zu bemalen! Denn wenn ihr euch vermalen solltet, könnt ihr sie einfach nochmal kopieren und habt das Original noch!

Puh das war aber Arbeit...
Okay das warern jetzt Augen und Körper.
Es gibt aber noch viel mehr zu machen deswegen mache ich das nächstes mal.

Impressum

Tag der Veröffentlichung: 04.10.2009

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /