Cover

Erbarmungslos

 

 

 

 

 

 

Neue Kreationen erscheinen in Zukunft auf Seite vier; so kann der geneigte Leser Gekautes und Verdautes getrost der Peristaltik überlassen.





 













 

 

 

Papst

 

 

 

 

 

 

 

Seit der Papst in sechs Sprachen twittert, hat selbst der Tripper so seine Schwierigkeiten mit dem Glauben. Ihm ist nichts heilig!

Interpunktion der Liebe

 

 

 

 

 

 

 

Zuerst wenige Ausrufezeichen; dann kommt nach vielen Fragezeichen in der Liebe der Punkt, wo man mit Semi-Kolons vorlieb nehmen muss.

Trocken

 

 

 

 

 

 

 

"Welch ein Glück! Meine Wirtin hat sich in mich verliebt" spricht lallend der trockene Alkoholiker. Ein Hauch Vergeblichkeit streift ihn. 

Entschuldung:

 

 

 

 

 

 

 

Fehlt da nicht was? Ich stolpere über dieses Wort der Politiker. Klar ist, wir versinken in Schulden; das "ig" fehlt.

Der Souverän,

 

 

 

 

 

 

 

 vielgesichtiges Wesen, Hydra und Medusenhaupt, bestellt den Volksvertreter zum Appell. Es war ihm gelungen, endlich die Verhältnisse umzudrehen.

Weih-Nacht

 

 

 

 

O, weih‘ nicht e i n e Nacht den Tränen, den salzigen, bitteren. Weih‘ jede Nacht, weih‘ alle Nacht dem Schönen: der süßen  Essenz.

 

An Weihnachten, sprach der Bürger, bin ich nicht weit davon entfernt, zum Würger zu werden. Ganz meinerseits, sprach der Bengel.

 

Weih-Nacht

 

 

 

 

 

 

 

O, weih‘ nicht e i n e Nacht den Tränen, den salzigen, bitteren. Weih‘ jede Nacht, weih‘ alle Nacht dem Schönen: der süßen Essenz!

Liebe

 

 

 

 

"Welch ein Glück! Meine Wirtin hat sich in mich verliebt" spricht lallend der trockene Alkoholiker. Ein Hauch  Vergeblichkeit streift ihn.

 

Der Träumer, verliebt bis über beide Ohren,  weiss nicht mehr ein noch aus, fragt den Philosophen: "Was tun?"  "Hör auf."

Hut

 

 

 

 

 

 

 

mit Durchschuß verloren. Wollte mir eigentlich in die Socke schießen, bin abgerutscht. Ehrlicher Finder:  bitte klopfen an Himmelstür. Danke.

Assoziationskaskade

 

 

 

 

 

 

 

Nürnberg:  Urteig für Lebkuchen, Schweinswürste mit Sauerkraut, Trichter, Christkindl, Prozesse, teils patentiert, teils exportiert,  teils fermentiert, mit oder ohne Senf?

Am Morgen des Tages der 1.demokratischen Wahl in Tunesien

 

 

 

 

 

 

 

Religionen und Fundamentalisten sind die Gewinner demokratischer Wahlen; sie träufeln am erfolgreichsten ihre Einflüsterungen in die allesdurchdringende Seele der Menschen.

Sprung in der Schüssel

Durch den Sprung in der Lebens-Suppenschüssel träufelt nach und nach der Stoff, aus dem Geschichten gerinnen, kurz, länger oder MiniDrabs.

Auf hoher See

 

 

 

 

 

 

 

Ist der Sprung in die Geschichte geschafft, strahlt die Pointe wie ein Leuchtturm. Das Zwischendrin ist wie im Wetterbericht vorhergesagt.

Die Liebe des Schreibers

 

 

 

 

 

 

 

Die Geliebte Pointe wäre kein Problem, die Sehnsucht nach ihr ein Genuss, wäre da nicht aller Dinge Anfang, der schwere.

Der Unbewaffnete

 

 

 

 

 

 

 

hat Recht behalten; Pistoleros sind Pistoleros, kümmern sich nicht um rechtsstaatliches Verhalten. Bei diesem Weltpolizisten wird mir bange.

Der Baron I und II

 

 

 

 

Scheibchen für Scheibchen würgt er die Wahrheit hervor, aber erst auf Nachweis der Lüge. Hat ja noch Wahrheiten im Köcher.

 

Jetzt sitzt er zu Guttenberg und kann darüber nachdenken, was passiert, wenn man Wind  säht. Ob er von G. zurückkommt?

Es

 

 

 

 

 

 

 

könnte sein, daß der, der mit dem Wind spielte - und Sturm erntete -, uns bald nur noch windig erscheinen wird.

Im Jenseits

Wenn wir uns anschauen, so kommen wir dort ziemlich zerfleddert an. Ob die Natur uns dann noch akzeptiert? Mal sehen.

Das Liebesspiel

 

 

 

 

 

 

 

ist ein grausames. Drohnen werden nicht nur in Afghanistan eingesetzt, sondern nach dem Hochzeitsflug abgemeuchelt. C'est la vie.

Stilles Örtchen, voll im Blick

 

 

 

 

Die Ausgebrannten ruhen auf der Klobrille aus; machen weder großes noch kleines Geschäft. Vorsicht: Big brother is watching them. Pervers!

 

Es ist eben ein Ort des Innehaltens und gleichzeitig ein Ort der Produktion und Erschlaffung von Zwängen. Für Künstler in besonderem Maße.

Scherkräfte

 

 

 

 

 

 

 

Den Schaf(s)kopf zu scheren erfordert Kunst, beim Hintern reicht Handwerk. Beide können von derselben Warte betrachtet, aber nicht verglichen werden. 

Es war einmal

 

 

 

 

 

 

 

eine Prinzessin, die konnte nicht ohne Fehler schreiben und wollte Dichterin werden: Ein-Wort-Gedichte. Ihr erstes: ‚grinns!‘ Dada?

Der Eine und der Andere

 

 

 

 

Der Egozentriker, vor dem Spiegel, sah sein Ebenbild. Da er so einzigartig war, fand er, er habe eine multiple Persönlichkeit.

 

Ein Anderer fühlte sich als Deckel und hatte den Drang, sich auf jeden Topf zu setzen, ob Nachttopf oder Fettnäpfchen.

Tour d’horizon

 

 

 

 

 

 

 

Ihre Liebe führte sie über Höhen und Tiefen; im Seichten begonnen, vorbei an Korallenriffen,  endete sie in Jedes  individuellem  Niemandsland.

Mutters Liebling

 

 

 

 

 

Es war einmal ein Mann,

dem war die große Liebe begegnet.

Er dachte nicht mal dran:

Er fürchtete, wenn‘s regnet….

Das Gute dran!

 

 

 

 

 

 

 

Das Gute dran: Hast Du Krebs, brauchst Du Dich nicht an jedem Geburtstag darüber zu grämen, daß du älter wirst.

Coram publico

 

 

 

 

 

 

 

Der Chef,  ob Finanzminister oder Wicht, kanzelt seinen Mitarbeiter coram publico ab: Führungsstärke oder  Unverschämtheit? Beides zwei Seiten derselben Medaille? 

Spiegelneuronen

 

 

 

 

 

 

 

Ich stehe vor dem Spiegel , spiegle meine Spiegelneuronen. So aufgeladen können sie in die Welt blitzen, Liebe geben und empfangen.

Würde

 

 

 

 

 

 

 

Katzen bewahren ihre Würde, da sie nicht sprechen können. Manche Menschen können einfach ihr Maul nicht halten und verlieren sie.

Crème de la crème –

 

 

 

 

 

 

 

 teigig, klebrig, pastös, glibberig, saugt Falten und Charakter aus dem Gesicht, macht glatt, verwechselbar, auswechselbar. Smile!

Puncher mit Nehmerqualitäten

 

 

 

 

 

 

 

Das Schicksal meinte es ernst, aber gut:  Nach der Herausforderung ging er  beim ersten Schlag zu Boden , aber nicht zugrunde.

Intelligent

 

 

 

 

 

 

 

Sparen ist intelligent (bei Schulden unumgänglich). Intelligentes Sparen ist nur ein dummes Schlagwort. Man soll vor Intelligenz das Sparen vergessen.

Duftende Enttäuschung

 

 

 

 

 

 

 

Ein liebestoller Kohlweißling stürzt sich im vollendeten Parabelflug auf das abgefallene Blütenblatt einer weißen Rose. Statt Flügelantwort kommt nur Duft.

Befürchtete Apotheose

 

 

 

 

 

 

 

Hammer ! Der Koch verläßt nicht etwa den Herd, sondern die politische Bühne! Mal sehen, durch welche Tapetentür er wieder erscheint.

Postkarten

 

 

 

 

 

 

 

Ein elektronischer global player liest unsere mails  “wie Postkarten“. Sein Datenhunger ist grenzenlos, als Märchenerzähler ist er allerdings völlig unglaubwürdig.

Vom Stehlen

 

 

 

 

 

 

 

„Nur Stehlen ist billiger“, „Magnum – das beste Gold, das wir je gestohlen haben“: original Werbung – Spiegel der Gesellschaft und ihrer Werte.

Ermittlungspanne

 

 

 

 

 

 

 

Wegen Bürokratie und Personalmangel suchte die Polizei den Weihnachtsmann an Ostern. Das gab dem Osterhasen freie Bahn: er  aste ohnegleichen.

Zweifel auf allerhöchster Ebene

 

 

 

 

 

 

 

Wenn ich unsere Regierung, den lustigen Haufen, sehe, wie sie sich anlächeln und dann ihr Mitgefühl aussprechen, kommen mir Zweifel.

BILD heute -

 

 

 

 

 

 

 

im Vorübergehen: ‚Promis hinter Gittern'.  Der Leser kann sich im Schlammbad der Schadenfreude  suhlen, schätzt seine armselige Existenz.

Galerie der Großen und der Schönen

 

 

 

 

In der Galerie der großen Männer findet jeder Mann - ob klein oder groß - sein Abbild: als Idol oder als Karma.

 

Auch Frauen haben Ahnen und die Wahl: Julia, Ofelia, Lady Macbeth, Maria Stuart, die Heilige Johanna oder die der Schlachthöfe.

Leichtflüchtig

 

 

 

 

 

 

 

Leichtflüchtige, bleischwere Worte: "Mißbrauch", "Krebs". Die Betroffenen sind an's andere Ufer geworfen, finden im besten Fall Verständnis, aber nie Verstehen.

Frühlingssäfte

 

 

 

 

 

 

 

Schön wäre es, wenn die Säfte dorthin flössen, wo sie Gutes anrichten. An manchen Orten schaden sie nur, Beispiel: Hirnerweichung.

Hormone

 

 

 

 

 

 

 

Die Amseln balzen, die Bamseln alzen. Ein Rabe, beim Nestbau, fällt vom Ast. Hormone wallen, haltet Eure sieben Sinne zusammen!

Aufrüstung

 

 

 

 

 

 

 

Ist der Feind auch noch so klein, wir rüsten auf. Kanonen gegen Spatzen! Am Ende schießen wir uns in's Knie.

Schwer hörig

 

 

 

 

 

 

 

Ein schönes Musikbad ist besser als eine Bassdonnerdusche über die Kopfhörer. Das Bad bringt nicht nur die Trommelfelle zum Schwingen.

Es war einmal

 

 

 

 

 

 

 

Der Zauber eines Kusses verweht mit der Zeit; zuerst kommt das Breitmaul zurück, dann das Gequake und der aufgeblasene Sack.

Monoton

 

 

 

 

 

 

 

Nun rast der Steuerflüchtige im Silberpfeil wieder im Kreis. Mit vierzig nicht klug geworden, aber schlau, und natürlich: BILD frohlockt.

Das Phantom von Heilbronn

 

 

 

 

 

 

 

Beispiel für verquere Logik, die sich gegen den Logiker wendet. Aber: War doch klar: XX kann nicht so effektiv morden. 

Es stinkt

 

 

 

 

 

 

 

Edelmann mit Edelmut, traut sich nicht in den Sündenpfuhl. Lobt sich selbst über den grünen Klee. Das gibt Blähungen, oje.

O Buddha!

 

 

 

 

 

 

 

Der Weg ist das Ziel. Er steht sich selbst im Wege. O Buddha! Sein Lebensprogramm: Er ist im Geburtskanal steckengeblieben.

Grammatik

 

 

 

 

 

 

 

Es war einmal ein kleines Wort: "und". Für Word ein Nichtwort, gottseidank kein Unwort. Es fiel raus und alles implodierte.

Geheimdiplomatie

 

 

 

 

 

 

 

Tratsch macht mit leisem Gebrabbel Geheimnisse noch geheimnisvoller. Willst du, daß etwas publik wird, mußt du daraus ein Geheimnis machen.

Nicht richtig zugepackt

 

 

 

 

 

 

 

Ich habe ein kleines Geheimnis. Ein schlüpfriges. Wollt ihr es wissen? Also, aufgepaßt:  Flutsch, es ist mir entwischt. Schade!

Himmlische Hilfe

 

 

 

 

 

 

 

Sie liebt ihn sehr. Er nicht. Erst sagt er nichts, dann in’s Gesicht. Amor, nicht faul, schießt ihn ab.

Impressum

Texte: Copyright bei der Autorin
Tag der Veröffentlichung: 10.03.2010

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /