Cover



Meine lieben Daheimgebliebenen,

ich bin vonne Socken, kon-ster-niert, völlig fertig! Gestern um zwölf gab es weltweit eins auf dieselbe: Der Pappa, dieser entzückende silbergraue Mann, der sein weißes Kleid und die roten Schühchen so feder-elegant zu tragen wusste, tritt. Ab. Weg. Will nich mehr. Der VatikannAllesNurNichtHellsehen ist in der allerheiligsten Aufregung. So wat ist seit über 700 Jahren nicht mehr vorgekommen. Denn:

EIN PAPST TRITT NICHT ZURÜCK- DER STIRBT NOTFALLS ZITTRIG UND GEISTIG UMNACHTET IN SEINEN ROTEN SCHÜHCHEN!!!

Sagen alle in der Furie, äh Kurie. Es gibt da Kardiologen, die hatten von einem solchen Fauxpas papistis noch nie etwas gelesen, die mussten dat erst mal guggeln!!! Schöner Schlamassel, das, aber eure principessa

kann das liebenswerte Männlein verstehen- immer nur diese griesgrämigen Düsterlinge in lang um sich, dazu noch diese eiskalten Pius-Brüder , die weit hinter der Kopernikanischen Wende zurück geblieben sind, und dann noch all die Pfaffen, welche ihre feisten Finger nich von den Ministranten lassen können.... bäh, nee, da wäre ich auch schon längst mit dem Pappamobil über die Alpen abgezischt. Post portas, sozusagen.

Ich frag euch: Was soll denn ein Pappa, der lieber weise Bücher an seinem Schreibtisch schreibt als die Ablage der Spesenbelege und Spendenquittungen zu machen, auf einem Stuhl, der nicht mal angenehm gepolstert ist? Und dann das ewige Gekreische, wenn er mal auf seinem Balkönchen etwas Luft schnappen will? Da erschrickt er doch, und das bei seinem schwachen Herzen...

Ganz off topic finde ich übrigens, was der Bishop of Krakovia gesagt haben soll: Ein Pappa steigt nicht runter vom Kreuz! Dieser Fundamentalist hat es wohl lieber, wenn die Welt dann wieder multimedial das Dahinsiechen und den totalen Verfall des Obermuftis aller Christen konsumieren kann?

Pfui Deibel, würde dazu sogar Leopold-Uwe sagen, und eure principessa fügt hinzu: Recht hat er. Der LU. Und der Pappa in Rom sowieso.

Allerdings frage ich mich, was er denn jetzt machen wird, der Liebe. Es gibt da ein Gerücht, er werde vielleicht mit der Tochter von Erwin Lottemann eine Herrenboutique in Wuppertal eröffnen. Aber, wie gesagt, das ist ein Gerücht, das ein gewisser Herr von Bülow vor einiger Zeit in die Welt gesetzt hat.

Ich glaub ja eher, der Pappa macht es wie die Ophelia. Geht in ein Kloster und gibt sich dem Hochgeistigen hin, gute Bücher und hin und wieder ein Gläsken. Wie es die alten Herren so tun. Gell, Rainer?

Auf jeden Fall packe ich noch nicht meine Hundertsachen, ich bleibe investigativ vor Ort, muss doch sehen, wie sich die ganze Schlamanze noch weiter entwickelt!

Impressum

Texte: cassandra2010
Bildmaterialien: wikicommons
Tag der Veröffentlichung: 12.02.2013

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /