Cover



Vor wenigen Stunden hat das IOC die Winterspiele 2018 nach Pyeongchang vergeben. Das ist fantastisch, das ist wundervoll, das ist eine gute Wahl! Ich habe schon begonnen, für die Alpindisziplinen zu trainieren!

Wun-der-bar! Die Koreaner haben in der Mittelgebirgslage ihres für Olympia vorgesehenen Areals dann wohl nur rote Pisten, und die schaff ich locker

!!! Werde versuchen, mich für die Speeddisziplinen Abfahrt und Super-G zu qualifizieren.

Und noch ein schöner Nebeneffekt: Die Eifel sollte sich überlegen, ob sie nicht in vier Jahren kandidiert! Abfahrtslauf am Weißen Stein! Biathlon entlang des Westwalls! Das wird billig, die Schießscheiben kann man mit Kontaktkleber vom Praktobiker einfach an die Panzersperren kleben. Das können die Schulkinder in der Region übernehmen, und die Patenschaft für ihre Scheibe gleich mit dazu, dann lernen sie auch, was Verantwortung bedeutet.

Für die Eislaufbewerbe freezen wir den Rursee, der ist sowieso zu nass. Bob- und Rodelbewerbe lassen wir unter Tage stattfinden, dann hört endlich mal das Genöle wegen der ungleichen Bedingungen auf, und Langlauf findet im Nationalpark Eifel statt, Start und Ziel ist die Ordensburg Vogelsang.

2022--- Olympische Spiele in Kommern, Hellenthal, Udenbreth, Schöneseiffen, Hallschlag.
Noch was: Hunde schlachten und zubereiten kann der Eifler auch!

Die Eifel ruft die Jugend der Welt.
Und die Jugend der Welt ruft begeistert zurück:
Eifel, wir kommen!!!





Burg Vogelsang 1936

Impressum

Texte: Fotos: wikicommons
Tag der Veröffentlichung: 06.07.2011

Alle Rechte vorbehalten

Widmung:
Der Jugend der Welt

Nächste Seite
Seite 1 /