Cover


»Dantesymphonie«, »Tassosymphonie«, »Faustsymphonie«, »Zarathustrasymphonie«, »Böcklinsymphonie«. Warum nicht auch »Grüneheinrichsymphonie«, »Leberechthühnchensymphonie«, »Biberpelzsymphonie«? Ich sehe kein Hindernis. Und wenn Sie die ganze Literatur- und Kunstgeschichte durchkomponiert haben, was haben Sie damit gewonnen? Und was meinen Sie eigentlich, hat Ihr Orchester einen literarischen Paß nötig, um musizieren zu dürfen, oder glauben Sie, die Literatur bedürfe Ihrer Baßgeigen? Ich verstehe ja: Sie wollen uns Ihre Bildung beweisen. Aber wer paukt denn seine Bildung so mit dem vollen Orchester in die Welt hinaus? Wissen Sie was? Komponieren Sie doch einfach ein für allemal Ihr Abiturientenzeugnis. »Abiturientensymphonie«, das wäre ein Titel, den ließe ich mir gefallen.

Oder wollen Sie uns etwa beweisen, daß Sie den Zeitgeist wittern, indem Sie jeweilen das komponieren, was nebenan in der Literatur und der Kunst dieses Jahr obenauf ist? Unnötig; denn daß Sie den Zeitgeist wittern, merken wir schon an Ihren Harmonien.

Impressum

Tag der Veröffentlichung: 07.09.2012

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /