Cover

Täuschend ähnlich

Es war Sommer 1970.

Es war im August, einem sehr heißen Tag in den Ferien. Meine Freunde hatten sich mit mir im Schwimmbad verabredet. Ich freute mich auf die Zeit mit ihnen, hatten wir doch heute alle den ersten Urlaubstag.

Ich radelte schon früh am Morgen in Richtung kühlem Nass, ich hatte vor, noch bevor die Becken wieder all zu voll werden würden, noch ein paar Runden für mich alleine im großen Becken zu schwimmen. Mit mir war nur noch ein älteres Ehepaar und ein junger Mann im Wasser. Ich schwamm bereits meine 40. Bahn, als ich plötzlich einen Krampf im Bein bekam. Vom Schmerz gepeinigt stöhnte ich auf und versuchte, den Beckenrand zu erreichen, doch es gelang mir nicht, so weh tat das Bein.

Der junge Mann hatte wohl vom Beckenrand aus mein Missgeschick beobachtet - oder hatte er mich beobachtet? Jedenfalls sprang er sofort ins Wasser und zog mich an den rettenden Rand. Ich jammerte ob der Schmerzen und er massierte mir vorsichtig den Wadenmuskel, bis der Schmerz nachließ. Ich bedankte mich und er stellte sich vor: "Hy mein Name ist Ralf, kommst du öfter hier her?" So kamen wir ins Gespräch und als meine Freunde und Freundinnen langsam eintrudelten, saßen wir bereits zusammen auf meiner Decke. Wir verstanden uns prächtig, er war witzig und freundlich und er hatte die allerblauesten Augen, die ich jemals gesehen hatte. Ein Blick in dieses tiefblaue Meer hatte mich - wenn ich ehrlich bin - sofort verzaubert. So war ich innerlich glücklich, dass er blieb, als es lebhaft um mich herum wurde.

Auch mit meinen Freunden verstand er sich auf Anhieb. Bis zum Abendrot blieben wir lachend und vergnügt im Schwimmbad, um den Tag dann in der angrenzenden Pizzeria ausklingen zu lassen. Ralf brachte mich noch nach Hause. Er radelte extra einige Kilometer Umweg, damit ich nicht alleine zu fahren brauchte. Es war angenehm, neben ihm auf dem mondhellen Feldweg zu radeln. Wir verabredeten uns für den nächsten Tag in der Stadt, wollten ins Kino gehen.

Als ich am kommenden Tag aus dem Zug stieg und auf dem Bahnhofs-Vorplatz aufgeregt und mit klopfendem Herzen auf Ralf wartete, sah ich ein Pärchen mit einem kleinen Kind auf mich zulaufen. Die Frau war hochschwanger. Und der Mann war RALF.

Ich stand da, mein Blut wich aus meinem Körper. Das war doch nicht möglich, "mein" Ralf mit Frau und Kind? Mein Gesicht lief rot an, mein Herz raste, dann waren sie auch schon bei mir. Die Frau redete mit dem kleinen Kind und "mein Ralf" sah mich nur kurz an, dann waren sie auch schon an mir vorbei. Was hatte das zu bedeuten? Augenscheinlich war er verheiratet, oder zumindest Vater von bald zwei Kindern. Warum hatte er mich angelogen? Ich spürte einen stechenden Schmerz in meiner Herzgegend und mir schwindelte.

Und warum war er gerade an mir vorbei gelaufen, ohne auch nur seine Miene zu verziehen? Und warum hatte er mich zum Kinobesuch eingeladen? Das konnte doch nicht wahr sein.

Wie betäubt sah ich der kleinen Familie nach, kaum 10 Meter weiter bog plötzlich ein Mann um die Ecke, lachte, blieb stehen, nahm das kleine Kind in die Arme und wirbelte es um sich herum, dass dieses quiekte vor Vergnügen. Das Kind schmiegte sich an den Mann und küsste ihn auf die Wange. Die beiden Männer sahen sich sehr ähnlich, soweit ich das aus der Entfernung sehen konnte, da gerade ein Zug mit einer Menge Fahrgäste angekommen war. Sie unterhielten sich angeregt, auch die schwangere Frau wurde nun gedrückt.

Dann sahen plötzlich alle in meine Richtung. Der zweite Mann winkte mir zu. Dann kamen alle vier auf mich zu. Das konnte ja nicht sein, da kamen plötzlich zwei Ralf´s gelaufen. "Hy Laura, schön dass du da bist!", sagte der zweite. "Mattis, Luci, das ist Laura, wir wollen ins Kino gehen", sagte er zu den beiden anderen gerichtet. "Und das ist Mattis und Luci, mein Zwillingsbruder und seine Frau, und der kleine Krümel hier ist Ben!" Ben schimpfte, weil er kein Krümel sein wollte, alle lachten und ich stand mit offenem Mund einfach nur da. "Hy!", sagte ich.

Ralf verabschiedete sich kurz danach von der kleinen Familie und wir gingen einem schönen, entspannten Tag entgegen.

Später lachten wir noch oft über diese Episode. So kann es gehen ... Das Leben ist und bleibt live!

 

ENDE

Impressum

Tag der Veröffentlichung: 19.01.2020

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /