Cover

Alles russisch oder was?

 

GLARUS BELARUS
BELARUS GLARUS:

 

Watt hat dat denn schon
grossartig meddenanger to donn?
Na immerhin:

 

Dat RUS,
dat kennze auch vom VIRUS.

 

Watt aber die Menschenvölksker
von GLARUS und BELARUS gemeinsam haben
is dat Risiko, vom VIRUS befallen zu werden.
Dat war den beiden aber erst mal egal.

 

 

 

 

 

Dann aber kam er der VIRUS,
nach GLARUS und BELARUS,
der von der Sorte CORONA,
die König:In unter den VIR:Innen,
die rasch auf den Respekt aller traf.
Fast aller! Mehr oder weniger.

Oder überhaupt nicht.

 

In GLARUS, im urigsten Schweizer Kanton,

uriger noch als Uri,
war dat früh der Fall.
Fälle sind dort weit verbreitet.
Wasserfälle allen voran.

VIRUSSEN

 

Den BELARUSSEN warense aber Wurst,
die VIRUSSEN.
Stories vom Pferd
hören die sich vielleicht noch an.
Je nach Laune.

 

Stories vom VIRUS aber gehen ihnen erst mal
sonstwo vorbei.
Vor allem dann, wenn sie diese
erst gar nicht erzählt bekommen.
Früh der Fall war da also gar nichts.
Und Wasserfälle machen sich dort rar.

 

Enn Wasserfällsken:
Ja, dat!

 

 

Dat kommt dort auch schon mal vor.
Musse aber lang suchen.
Und dann iss ett auch nur enn Wehr.
Enn Wehrsken!

Nach nem VIRUS wird da gar nicht gesucht.
Erst mal gar nicht,
dann vielleicht.
Aber auch nur vielleicht.

 

Ja, wenn's die eigene Omma erwischt.
Ja dann!
Dann freecht man sich schon mal:
Ob dat dat VIRUS gewesen sein könnte.
Dat da aus Schiina!
Bekamen-se schon mal gesacht.
Schiina? - Wattn Quatsch!
VIRUS aus Schiina! Wolln-se einem verklickern.

Zwiebelschenker

 

"Obwohl!" meint da soo-n BELARUSSE:
"Schineesen exportieren inzwischen doch alles.
Alles, wasse gleich inn-n Müll vakloppn kannz!
Liefern dat nam Kanton GLARUS
genauso wie zu uns nach BELARUS."

 

Moooment!
GLARUS hät he niet gesaiht.
Wer kennt denn schon GLARUS?
Otto Normalbelarusse schon mal nich.
Dat kennt ja noch nich mal der Lukaschenka.

 

Lukaschenka iss dort en janz wichtiger Mann.
Schon vom Namen her:

 

 

Luk: Dat iss dort die Zwiebel.
Und damit iss der Lukaschenka total freigiebig.
Zwiebeln gibt ett in Hülle und Fülle.
In BELARUS.
Also werden-se dort verschenkt.
Staatlicherseits. Und dat in rauen Mengen.
Und auch so.

 

Ja genau: Zwiebeln!
Machen sich jetzt auch nutritiv gut.
Viel essen - gut gegen Viren!
Auch gegen Corona, Delta und "Omi-komm!"

 

Die Zwiebel zwiebelt die Viren,
iss gut gegen allet.
Davon können-se nich genug geschenkt bekommen,
die Weißrussen von ihrem LUKASCHENKA.

 

 

 

Wat gegen Viren

 

Und wat kriigen-se in GLARUS,

also im hochalpinen Glarner Land?
Auch wat gegen VIREN geschenkt?

Na klar:

 

Mo-DÖRR-na und Bee-ON-täck,
Astra-ZEH-Nägla und ...

 

Tschonssn und Tschonssn und Tschonssn und Tschonnsn und ...
Tschonssn und Tschonssn und Tschonssn und Tschonnsn und ...
Tschonssn und Tschonssn und Tschonssn und Tschonnsn und ...

Dat alles krisse mit nem kleinen Pieks

 

 

 

 

 

 

Dat alles krisse

mit nem kleinen Pieks.
Dat sind mir so Geschenke. 

 

 Und dat im Weihnachtsstresse.
Oh je! - Du meine Fresse!

 

Mo-DÖRR-na packt Covid bei die Hörna.

 Mo-DÖRR-na, ja Mo-DÖRR-na
packt Covid bei die Hörna.

 

Et freecht sich nur wie lange
taugt Impfstoff von der Stange?
Denn kommz zu ner Mutante,
dann wird et zappenduster.
Dann braucht die olle Tante
erneut nen dollen Booster.

Dat rettet für paar Wochen
so manchen alten Knochen,
ja selbst diversen Jungen,
die vulnerablen Lungen.

 

 

 

Soo - und zwar genau sooo ...

 

 

 

 

 

 

 

 

Sooo kläfft der Herr Minister
und andre Überlister.

Und wer toppt dat Gekläff?

(Na wer wohl?)

Der Lanz vom ZDF!

 

Doch ändert sich die Lage ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 Doch ändert sich die Lage,
stellt sich erneut die Frage:
Wie oft brauchz noch Gebooster?

 

 

Wohl bis zum ...

 

 

Wohl bis zum letzten Huster

 

Wohl bis zum letzten Huster

Impressum

Texte: Ossel Osselpossel (= Nom de plume du auteur)
Bildmaterialien: Photo de couverture et deux autres images : accordées gratuitement par Pixabay
Cover: Etiquetage de la photo de couverture par l'auteur
Lektorat: Sans application
Korrektorat: Sans application
Übersetzung: Sans application
Tag der Veröffentlichung: 07.01.2022

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /