Cover

Die Geschichte des Kinos

Drabble vom Baltikpoet aus Rostock



Der Lehrer kam heute ins Klassenzimmer, in der Fritzchen mit seiner Schulklasse saß. 

 

„Kinder, wir unterhalten uns heute über ein sehr interessantes Thema, „Die Geschichte des Kinos“.

 

In der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts entstanden die ersten Kinos, in denen Stummfilme in schwarz/ weiß gezeigt wurden.

 

Zur Untermalung spielte ein Klavierspieler die Noten ab, die mit den Filmen in den Filmrollen waren.

 

Später kamen vertonte Schwarzweiß-Filme in die Kinos, die schon den Klavierspieler unnötig machten. Es dauerte dann noch einige Zeit bis zum Farbfilm.

 

Dann meldete sich Fritzchen und fragte, „Was passiert Menschen, die kein Kopfkino haben?“

 

 

Pointe

Sie verpassen die besten Filme.“

 

 

® Manfred Basedow, 09.11.2022, Rostock

 

Impressum

Tag der Veröffentlichung: 09.11.2022

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /