Cover

Weekends For Future

Juli 2019

Ein weiteres FridaysForFuture Wochenende. Nachdem im Juni erneut lediglich langfristige Eingeständnisse seitens der Politik erfolgten,
-Kohleausstieg Europas bis 2029- beschloss die Protestbewegung FridaysForFuture ihre Proteste auf das gesamte Wochenede auszudehnen.
WeekendsForFuture war geboren. Allein in deutschland gehen seitdem wöchentlich über 200.000 Menschen auf die Straßen -Tendenz
steigend. Die Landesregierungen reagieren mit entsetzen über das Verhalten der Menschen, ein sofortiges Ende des Kohleabbaus hieße "zehntausende Arbeistplätze abbauen" und "ganze Industriezweige würden zerstört". "Es gehe jetzt vor allem darum, wirtschaftlich Stabil und Konkurrenzfähiog zu bleiben", so Siegmar Gabriel.

 

 

August 2019

Am vergangenen Septemberwochenende erreichte auf bisher ungeklärte weise eine Erdbebenwoge (Tsunami) die Nordküsten Europas und setzte mehrere Küstenstädte, darunter auch Nord- und Ostsee, komplett unter Wasser. Daraufhin steigt die Zahl der WeekendsForFuture Protestteilnehmer auf mehrere Millionen Teilnehmer in nahezu allen Europäischen Ländern an. Zeitgleich sorgt der Rekordsommer mit durchschnittlich 40*C für europaweite Missernten und einen rasanten Anstieg von Todesfällen durch Hitzeschlag. Allein im September 2019 sterben zehntausende Menschen an den Folgen des vom Menschen verursachten Klimawandels. Und die Politik? In Frankreich haben sich die Widersprüche bereits zu einem Bürgerkrieg ausgebreitet. "Die machen es richtig" dachte ich für mich.

 

 

September 2019

Überall auf der welt werden Proteste von den jeweiligen Staatsmächten kleingehalten. Ähnlich wie vor kurzen noch in Frankreich, werden nun
in ganz Europa, Amerika, Australien und auch Asien -insbesondere in China, Japan und Südkorea- vermehrt Militärkräfte und so genannte Protestbrecher -menschen, die falsche Informationen und beschwichtigungen während der proteste streuen- eingesetzt. Die deutsche Politik zeigt sich weiterhin nicht Kompromissbereit und nutze an einem ruhigen Wochende stattdessen die gelegenheit, den Hambacher Forst einzuzeunen, um sogleich mit dem Abbau der Kohle zu beginnen. Nachdem während einer Merkelschen Apologie des deutschen Status Quo wortwörtlich der Blitz einschlug -innerhalb weniger stunden braute sich über ganz Norddeutschland ein unglaubliches Unwetter zusammen. Wolken ließen den Tag zur Nacht werden und es Donnerte in einer lautstärke die einem die Ohren schalllen ließ- und der Bundestag für einen Moment keinen Strom mehr hatte, aber dennoch unbeiirt danach festhielt die Wirtschaft zu verteidigen, zeigte sich der unglaubliche Zynismus unserer Politik.
"Es ist schon erstaunlich, wieviel Geld für die anhaltende Zerstörung der Erde da ist und wie wenig um sie zu Retten." dieser Satz sollte mir die nächsten Tage und Wochen nicht mehr aus dem Kopf gehen.

 

 

Samstag, 25.Oktober 2019

Ich gehe jetzt seit fast zwei Monaten regelmäßig zur WeekendsForFuture und heute wird sich endlich etwas ändern. Wir haben der Politik ein Ultimatum gestellt: Kohleaustieg sofort, nur noch Öffentliche Verkehrsmitten -jetzt!, sofortige umstrukturierung auf Planwirtschaft statt geplanter Obsoleszent und schier endloser Resourcenverschwendung... sonst herrscht ab montag der Generalstreik in allen bereichen des Sozialen Lebens. Niemand geht mehr zur Arbeit.
Bis heute haben sie geschwiegen. Oder besser gesagt lieber taten sprechen lassen. Ein weiteres mal wurde der Protest als Terroristisch unterwanderte Bewegung diffamiert und ein weiteres mal wurde die Polizei- und Militärpräsenz massiv erhöht. Vor allem Regierungsgebäude wurden innen und außen abgesichert, was darauf schließen lässt, dass sie nicht vor haben unser Ultimatum, das des Volkes, aus dem dieses Land besteht, anzunehmen.

"Also, ich habe zwei Taschenlampen, etwas zu Essen und zu Trinken, feuerzeuge, unsere Plakate, ein Megaphone und ein paar sticker. Wie siehts bei dir aus?" , sagte ich.
"Ich habe die Flugblätter, die Plane und etwas Proviant."
"Das ist alles?", fragte ich.
"Die -blätter allein wiegen schon eine Tonne. Und ein paar kleine Überraschungen habe ich auch noch.", sagte er mit seinem typischen, breiten, jugendlichen Grinsen. Ich muss nicht nachfragen, um zu wissen, dass er illegales Feuerwerk dabei hat, er liebte es ärger zu machen.
"Also gut, dann kanns ja losgehen. Punkt 16:03Uhr."
"Check."
Wir haben uns heute einen extra Zeitplan gemacht. Die Demo geht heute durch die gesamte Innenstadt und dann hinaus zum Stadtrand, auf die naheliegenden Rapsfelder. Da wir uns, um ein Zeichen zu setzen, für verschiedene Zeiten etwas ausgedacht haben, ist es heute besonders wichtig, dass unsere Analoguhren übereinstimmen. 

 

 

16:15Uhr

"Die Natur scheint schonmal auf unserer Seite zu sein" sagte er lachend und zeigte dabei auf eine Nachrichtentafel in einem schaufenster. Offenbar hat ein weiteres, unvorhergesehenes Unwetter mehrere Baufahrzeuge und Unterkünfte der Arbeiter am Hambacher Forst verwüstet. Auch die Zäune wurde dabei umgeworfen, sodass bereits erste Protestler wieder im Forst Aktiv sind. Die Baumaßnahmen wurden bis auf weiteres wieder gestoppt.
"Wow, so langsam kann man aber auch Angst bekommen." antwortet ich ihm.
"Ich weiss was du meinst, aber dafür ist es jetzt zu Spät. Damit müssen wir uns als Menschheit jetzt auseinandersetzen. Und ich hoffe dieses Wochenenden machen wir den Anfang." Das hoffte ich auch und schwieg für den rest des Weges.

 


16:17Uhr

Er fing plötzlich an zu Lachen und sagte nur: Orkanumzüge. Ich brach in schallendes gelächter aus. (1)

Fußnoten

 Fußnoten:

(1)
Stellen Sie sich vor, sie ziehen in eine neue Wohnung um. Sie planen alles akribisch, bis ins kleinste detail. Umzugshelfer, Lieferwagen, Morgenkaffee, ein Imbiss, ein Kasten Bier, Sie haben an alles gedacht. Der Tag des Umzugs rückt immer näher heran bis es letztlich soweit ist. Stichtag. Doch am morgen des Umzugstages kommt plötzlich eine Sturmwarnung herein. Jetzt heisst es Durchziehen oder Abbrechen, doch Sie haben keine Wahl, heute oder allein. Also nehmen Sie das Risiko in kauf.
Fallende Hängeschränke, kippende Komoden, krachende Türen, klirrende Geschirrkisten und taumelnde Menschen. Ein bild für die Götter. Unser neuer Youtubekanal war gebohren: Orkanumzüge. 

Impressum

Tag der Veröffentlichung: 24.05.2019

Alle Rechte vorbehalten

Widmung:
(Dies ist nur ein Teil der vollen Kurzgeschichte, je nach rezeption, werde ich die Geschichte nachträglich noch komplett hochladen.)

Nächste Seite
Seite 1 /