Cover

................ von Angelface ....
Was gibt es heute?



Mit Liebe und Sorgfalt
Nö, nicht verkocht…
Frisch auf den Tisch! Nein, heut gibt's keinen Fisch.

Jetzt habe ich zum Mittagessen ein halbes Glas Rose getrunken und schon ist mir leicht schwindelig.
Nein, n e i ... h e i n ...wir sind hier nicht bei
L a f e r, - L i c h t e r und auch nicht lecker, obwohl ich das gerne sehe,
wir sind in meinem eigenen Garten.

Jeden Morgen eine Überraschung denke ich mir oft, wenn ich zu Kraut, Bohne und Kartoffel gehe.
Lauchzwiebeln und Knobi schlummern in der Erde.
Da blühen die Tomaten und tragen ihre Kinder liebevoll an den Sträuchern, zwischen dem Unkraut wächst Sauerampfer, ein köstliches Grün-Kraut für den Salat.
Ich freue mich - denk mir, hast du es gut, dass ich mich dazu eines schönes Tages entschlossen hab - ein wenig Eigenes anzubauen.
Mrrhmm...schmeckt das gut.
Zwar sagt mir mein Vermieter oft; - oh!...oh..meine Liebe, die Terrasse ist kein Garten, aber ich bin da ganz anderer Meinung.
Bei mir blüht und gedeiht es fast schöner als bei ihm..
Jeden Morgen eine Überraschung, gestern erst abgeerntet und gegessen, wachsen schon wieder die Böhnchen und natürlich dazu das Kraut, hmm…wie das duftet und riecht, ich schwelge schon allein im Duft bevor ich es esse.
Natürlich kann man jetzt sagen, es lohnt sich doch gar nicht für einen, tatsächlich etwas in die Mutter Erde zu pflanzen,
aber w i e s o?
Es lohnt sich doch auch für einen allein einzukaufen, oder?
Dazu aber müsste ich mich anziehen,
ins Auto setzen
und in den nächsten Supermarkt fahren.
- Kartoffen, Gemüse, Kraut -
Der ist nicht gleich um die Ecke!!
... schwer ist es auch -
Und ob ich da was wirklich Frisches kriege, na ja …das kann sich jeder selber denken…

Es kommt vielleicht in riesigen Paletten aus dem Hamburger Hafen, ist vorher schon gekühlt unterwegs, wer weiß wie lang - schockgefrostet - und dann wieder angetaut.
Nein, mir geht es nicht um die paar Kröten die das kostet, ich setze die Freude höher ein, es direkt aus dem Garten zu holen, daran zu schnuppern und es dann liebevoll und mit so viel Fett wie ich es will, zuzubereiten; - denn: ich sage:
Nö, nö... da ist mir mein Frisches aus eigener Zucht wirklich lieber..

schaut doch selber...



Denn da duftet es so schön, was man von Sachen aus dem Supermarkt wirklich nicht immer behaupten kann.

Bei Lafer, - Lichter - lecker wird nicht angebaut, die holen es sich aus dem Kühlschrank, wohlgemerkt schön frisch aus eigenen Landen - frisch auf den Tisch, heißt es ja immer.



Nun denn, ich hab mir den Lehrspruch zu Herzen genommen und pflanzte an.

Grüne Buschbohnen ins Körbchen, Tomatensamen erst mal auf die Fensterbank, als es noch zu kalt war - um sie ins Freie zu setzen.
Die Kräuter kamen allesamt von Aldi im Päckchen und nun - machen sie sich jeden Morgen für mich schön und recken fleissig die Köpfchen.
ein... wie heißt das noch?...Schnittlauch und Thymian, ein herrliches Gewürz, ebenso wie frischer Salbei und Rosmarin, Sauerampfer, Bohnenkraut, ein paar Gänseblümchen und Löwenzahn für den Salat nicht zu vergessen.


Jeden Morgen freue ich mich, meine Blumen, Blüten und Gemüsepflanzen kriegen Kinder über Nacht und ich kann sie ernten bevor sie verblühn.
So bin ich - ohne es eigentlich vorher zu planen - zum Selbstversorger geworden und was heute recht schmackhaft duftend im Kochtöpfchen, steht ein viertel Stündchen später - schon auf dem Tisch.



Bon Appetit und Prost ihr Lieben…
Mir schmeckt's - Euch auch?

und nun bin ich bum - batsch satt und über mir sieht es nur die Himmelswolke - aufgenommen den Hintergrund beim Essen...

und weils so viel Bohnen gibt, das gibt's morgen...





und ich geh jetzt eine Runde schlafen...
dies ist kein Kochbuch, denn da stehen nur hübsche Bilder und Rezepte drin,
aber bei mir gab's was Leck'res zum Essen!

© Angelface..........02-08-2010

Impressum

Texte: by Angelface eine Geschichte - keine Gedankensplitter
Tag der Veröffentlichung: 02.08.2010

Alle Rechte vorbehalten

Widmung:
jaha... meinem Bauch! wer kommt zum Essen?

Nächste Seite
Seite 1 /