Cover






Man schliff zuerst den Mittelstreifen
Sauber ab - wer will begreifen
Diese Tat, dem sei’s erklärt:
Auf Linien sich’s nicht besser fährt!

So dachte wohl das Straßen-Amt
Und schliff die Striche allesamt
Hinfort und dachte – ohne diese:
Landen Autos auf der Wiese

Also war man recht gewillt
Und stellte ein Begrenzungsschild
Hin - nun man darf „Dreißig“ schleichen
In der Eile muss das reichen


„Fünfzig“ war hier früher üblich
Angesetzt, doch war es typisch
Wenn man einfach schneller fuhr
So wie sonst, in jeder Tour

Doch ein Autofahrer trennt
Jede Richtung selbst und kennt
Ganz genau, wo er darf fahren
Und will deshalb auch nicht sparen

Deshalb ward bei Nacht und Nebel
Angesetzt: geheimer Hebel...
Wodurch nun am nächsten Tag
Das Dreißig-Schild
„Upps“
unten lag...


„Dreißig“ kann nun nicht mehr gelten
Polizei?
Hat nichts zu schelten
Schließlich gilt nur, was geschieht
Oder: was man optisch sieht!

Die Moral von diesen Zeilen:
Fäll’ das Schild, dann darfst du eilen
Aber: lass dich nicht erwischen
Ohne Ausflucht aufzutischen



Impressum

Texte: Andyhank
Bildmaterialien: Andyhank
Tag der Veröffentlichung: 03.02.2012

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /