Cover


Willkommen im Profil
*Andersartig*



Dieser Account wurde eingerichtet, um Bücher rund um das Thema Gesundheit vorzustellen.
Ratgeber, persönliche Erfahrungen, Empfehlungen, Informationen, egal, ob physischer oder psychischer Natur, hier finden die Themen Platz, die „Andersartigkeit“ erzeugen.

Höre ich den Begriff *Andersartig*, so denke ich an Menschen, die *anders* sind.
Nur frage ich mich, wer sind diese *Andersartigen*?
Die Gesellschaft richtet sich nach einer Norm, und die Norm richtet sich danach, was u.a. die Medizin und Wissenschaft vorgibt. Insofern könnte man glauben, es sei ganz leicht, fest zu legen, wer anders ist. Andersartig sind eben all Jene, die von dieser Norm abweichen.
Die Frage, die ich mir jedoch stelle, ist, wie sehen das die Betroffenen?
Wenn, dann fühlen sie sich insbesondere deswegen „anders“, weil sie seitens der Gesellschaft damit konfrontiert werden, dass sie „anders“ sind. Wenn man allerdings die Perspektive ändert, so stellt sich ganz schnell heraus, dass dieses Bild nicht haltbar ist.
Für Betroffene ist die Norm anders.
Wer also legt nun fest, was richtig und was falsch ist?
Die Masse und Menge der Bevölkerung? Kategorien und fest gelegte Kriterien? Messbare Daten?
All das (und noch mehr) bestimmt die Norm?
Die Medizin spricht – auch - von einer heutigen neurotischen Gesellschaft. Ist also die Norm krank?

Diese Fragen könnte ich jetzt unendlich fortsetzen, so, dass der Leser merkt und versteht, dass es in dem Sinne keine Andersartigkeit gibt, außer in den Köpfen der Menschen.
Betroffene setzen sich mit dem Thema unwillkürlich auseinander, denn sie sind diejenigen, die zu spüren bekommen, dass sie anders sind.
Für einen Menschen im Rollstuhl gibt es kaum etwas Schlimmeres, als Unsicherheit seitens der Gesellschaft oder gar mitleidige Blicke.
Menschen, die psychische oder neurologische bzw. neuropsychologische Probleme haben, fürchten sich vor Ausgrenzung und Abgrenzung.
Oftmals ringen sie ein Leben lang darum, anerkannt, integriert oder angenommen zu werden.
Man stelle sich vor, wie positiv sie ihre Kraft und Energie nutzen könnten, um sich mit den Folgen der Erkrankung an sich auseinander zu setzen. Statt dessen erkranken sie zusätzlich, nicht selten an Depressionen, unter anderem, weil sie sich sozial isoliert fühlen.

Um dieses Thema aufzugreifen, dafür ist der Account bzw. das Profil hier gedacht. Es soll eine kleine Hilfe sein, um Annäherungen zu erzeugen, vielleicht auch Unsicherheiten auflösen, was man in erster Linie mit Informationen und Erklärungen schafft.
Darum werden neben den eigenen Büchern auch Bücher von anderen BookRix-Autoren hier im Profil eingestellt und verlinkt. Bücher, die konstruktive Auskunft über verschiedene Krankheitsbilder oder Störungen geben.
Zusätzlich versuche ich allgemeine, konstruktive Ratgeber rund um das Thema Gesundheit aufzugreifen, so, dass diese Account eine bunte, vielseitige Mischung enthält.

Ich hoffe, dass sich der Leser hier im Profil *Andersartig* wohl fühlt, und vielleicht auch das eine oder andere hilfreiche Buch für sich findet.
So und auch so wünsche ich dem Besucher und Leser einen angenehmen Aufenthalt.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::



Die Idee und Motivation, diesen Account einzurichten, ist im Übrigen durch einen mir sehr nahestehenden Menschen entstanden. Eine junge Frau, der ich meinen vollsten Respekt entgegen bringe, für ihren Überlebenswillen und Kampfgeist

Impressum

Tag der Veröffentlichung: 11.05.2009

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /