Beatrice Kobras
Strolchis Tagebuch
Teil 25
Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Rechteinhabers unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung. Die Handlung und ihre Personen sind frei erfunden. Jede Ähnlichkeit mit lebenden oder verstorbenen Personen oder tatsächlichen Ereignissen ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.
2. Auflage 2023
Impressum
Texte: © 2023 Copyright by Beatrice Kobras
Bilder: © 2023 Copyright by Beatrice Kobras
Cover: © 2023 Copyright by Beatrice Kobras
Verantwortlich für den Inhalt:
Beatrice Kobras, Dobrovského 146/17, 35301 Mariánské Lázné, Tschechische Republik, www.k-obras.de
Vertrieb: BookRix GmbH & Co. KG, München
Was für ein Tag heute. Ich hatte am Morgen schon richtig zu kämpfen. Nachdem ich Herrchen schon zwei Mal frisiert hatte, fiel mein Blick auf Frauchen. Einfach grauenhaft, wie sie da so im Bett liegt. Diese Haare …
Na, da hab ich mich sofort über ihre Frisur hergemacht. Aber sie ist ja so etwas von zimperlich. Bei diesem Mop auf ihrem Kopf kann man erst mal mit den Zähnen ran und intensiv dran rupfen. Da hat sie aufgeschrien und mich verjagt.
Hab ich eben Herrchen ein drittes Mal frisiert, bis er aufgestanden ist.
Dann hab ich gar nicht gewusst, was ich jetzt machen soll. So bin ich etwas durch unsere Wohnung gelaufen und hab überlegt.
Wir haben auf unserer Balustrade so einen Gipskopf stehen. Der hat auch einen Namen. Er heist Einstein. Soll angeblich ein schlauer Kopf sein. Frag mich nur, warum der dann aus Gips ist.
Ist nix andres, als ein Gipskopf. Und Gipsköpfe sind gar nicht schlau.
Mit dem kann ich aber lange konkurrieren. Der hat schon so einen Stein-Namen. Also da bin ich aber viel schlauer, als dieser Einstein! Hab ihn jetzt umgetauft in Eingips.
Gut. Gipskopf umgetauft, was mach ich jetzt?
Ich hab mich auf den Tisch gesetzt und zu unsrem Balken rauf gespäht. Den haben die beiden ganz schön verbarrikadiert. Hab den Balken aber sehr gut anvisiert und zack, rauf. Ich war oben und alles, was vorher oben war, war unten.
Ok. War schon blöd, dass alles runtergefallen ist und ein Loch in unseren Esstisch reingemacht hat und in den Boden. Aber das war ja lang kein Grund, dass mir Frauchen schon am Hintern hing und mich heruntergezogen hat. War so schön da oben. Vor allem war schön, dass Herrchen auch bei mir auf dem Balken war und alles, was da noch stand, heruntergenommen hat. Schade, dass er sich nicht zu mir auf den Balken raufgesetzt hat. Er ist einfach zu groß. Er muss dringend schrumpfen.
Dummer Weise ist Frauchen einer der alten Mörser auf den Wangenknochen draufgefallen, als sie an meinem Hinterteil gezerrt hat, um mich von meinem Balken wegzuholen. Die Dinger sind ganz schön hart und schwer. Sie hat ganz schön aufgejault. Aber ich hoff, es ist ihr eine Lehre, dass sie mich da sitzen lässt, wo ich sitzen will.
Sie meinte noch: „Hoffentlich gibt das keinen blauen Flecken.“. Mir doch egal. Dann hat sie eine Erinnerung, dass ich künftig da bleib, wo ich bin, egal, wo ich bin. Und wenn einer was sagt, dann schieb ich es auf Herrchen. Beide haben gesagt, ich soll es bloß nicht wagen, sonst schreiben sie mit Edding „Strolchi“ auf den blauen Fleck. Diese Spielverderber.
Na, dann standen Herrli und Frauli beide auf dem Tisch und haben etwas auf meinen Sprungturm hingenagelt, damit ich nicht mehr rauf kann. Jetzt kann ich wirklich nicht mehr rauf. Spielverderber! Spiiiiiiiiiiiielverderber!
Dann bin ich halt aufs Sofa.
Was machen die da eigentlich genau?
Die machen wirklich alles dicht!
Was hab ich denn nur falsch gemacht?
Verlag: BookRix GmbH & Co. KG
Tag der Veröffentlichung: 15.10.2023
ISBN: 978-3-7554-5631-5
Alle Rechte vorbehalten