meiner veröffentlichten Gedichte
und Kurzgeschichten, sowie
Beiträge zu diversen Wettbewerben
möchte ich hier als Sammelband
veröffentlichen.
Ich finde, es ist zu schade,
sie nur einzeln als eBook auf
dem Rechner liegen zu haben...
... und außerdem...
wollen wir doch allesamt
unserer Nachwelt etwas
handfestes hinterlassen - oder?!? ;-)
In diesem Sinne...
viele schöne Eindrücke beim Lesen
und Bilder anschauen
wünscht Elke Immanuel
Gesucht war die Definition von Grenzgänger...
Verfasst in einem Gedicht
Grenzgänger bezeichnet:
Das sagt Wikipedia...
Grenzgänger... Tja... wie wäre es mit Wurstsalat...
Du verstehst das nicht... na dann lies mal dieses kleine Buch!
Es eröffnet dir eine neue Welt!
Grenzgänger bezeichnet:
Na wer hätte das gedacht... Was Essbares...
Hast du gewußt, dass Wurstsalat ein Grenzgänger ist....
Ich nicht...
ob Grenzgang über Landesgrenzen
ob Grenzgang in der DDR
ob Grenzgang zwischen hier und dort
ob Grenzgang im Geschäftsverkehr
egal wie Gänger Grenzen testen..
Ich sag´
Wurstsalat for Präsident -
der schmeckt von all dem Zeugs...
am Besten...
Wißt ihr schon, der Frühling naht..
ich habe ein Gedicht parat...
Viel Spaß beim Lesen
und nicht vergessen...
Auch dieses Jahr zeigt das blaue Band
dem Winter wieder seinen Rand
;-)) <3
"Frühling lässt sein blaues Band..."
"Ach nun halt du mal den Rand..."
"Du wirst seh´n es wird geschehn..."
"Nun das werden wir ja seh´n..."
Der Winter bläst von Norden schwer
den letzten Schneesturm übers Meer
Der Frühling lacht und ist bereit
Er weiß, jetzt ist es bald soweit
"Ich blas´ dich weg, von wegen Frühling...
Ich war und bin der absolute Kälte-King..."
"Ach komm, du weißt, du hast verloren...
es werden Schäflein schon geboren..."
"Ich schnei´ dich ein, ich gebe niemals nach...
die ganze Erde liegt um meinetwillen brach..."
"Hast du Schneeglöckchen nicht geseh´n
die unter deinem Schnee gedeih´n..."
Verlag: BookRix GmbH & Co. KG
Texte: Elke Immanuel
Bildmaterialien: Pixabay free Pictures, Elke Immanuel,
Cover: Elke Immanuel by CANVA
Tag der Veröffentlichung: 20.11.2018
ISBN: 978-3-7438-8691-9
Alle Rechte vorbehalten