Schreibtraining

  • 163 Mitglieder
  • 31 Beiträge
  • Offene Gruppe
  • Gruppensprache: Deutsch
Administratoren:
Beschreibung:
Hier entsteht eine Gruppe, in der vor allem jungen Autoren das nötige Handwerkszeug beigebracht werden soll.
Mit Hilfe von Wettbewerben, "Trainingseinheiten" und Mentorenprogrammen wollen wir BookRix-Neulingen einen tollen Einstieg ermöglichen und alten Hasen auch noch etwas beibringen.

Beiträge 

Sortieren nach:

Wunschbrunnen Von: Jennifer Jäger
5 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

Hier könnt ihr posten, was ihr euch von dieser Gruppe wünscht - Vielleicht geht euer Wunsch ja in Erfüllung? :)

5 Kommentare
Gelöschter User

...geht: "Schokolade"? :D

Jennifer Jäger

Mh ... Virtuelle Schokolade? :D

Helene Elis

Interessante, tolerante, offene Diskussionen. :) LG von Helene Elis

Whisper_2001

Ich habe ein etwas heikles Thema, das vielleicht auch über den Sinn und Zweck dieser Gruppe hinaus führen mag, aber ich denke, es wäre trotzdem ganz spannend, ein paar Meinungen dazu zu lesen.

Wie viel künstlerische Freiheit können wir uns leisten? Wie viel politisch Unkorrektes... mehr anzeigen

Helene Elis

Ich gehe mit Simon_Zero! :D

Ich wünsche mir zum Heiligen Christ:

- eine Ecke, wo Nerds Hilfe vorgestellt ist
(für Autorenprogramme, schwarz und weiße List),
- eine(n) Mod, der mich nie beißt,
- einen Autor, der nie klug scheißt,
- einen User, der ständig Fragen stellt,
- einen Autor,... mehr anzeigen

Mentoren Von: Jennifer Jäger
3 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

Manchmal traut man sich nicht, eine Frage zu stellen - Vor allem nicht in einer großen Gruppe!
Hierfür gibt es das Mentoren-Programm. Sucht euch in diesem Thread einen passenden Mentor aus und schickt ihm eine Nachricht mit eurer Frage.

Wichtig: Mentoren sind keine Beta-Leser!
Sie korrigieren keine Texte, sondern beantworten konkrete Fragen.
Und sie sind nicht immer online; geduldet euch bitte :)

Hier hat jeder die Möglichkeit,... mehr anzeigen

3 Kommentare
Gelöschter User

Ich stelle mich gern als Mentor zur Verfügung. :)

Ein paar von euch kennen mich bestimmt schon über meine Videos, die ich von Zeit zu Zeit hochlade. Sehr gern mache ich in Zukunf auch gerne ein paar Videos speziell für Thematiken, die wir hier in der Gruppe aufgreifen.

Ich... mehr anzeigen

Teresa Weber

Darf man sich auch als Mentor versuchen, wenn man sich gar nicht sicher ist, ob man dazu taugt? :D

Kurz gesagt, versuche ich es einfach mal. Ich schreibe Geschichten, seit ich schreiben kann (ca. seit 12 Jahren) und vorher habe ich sie auf Kassette aufgenommen (ja, so etwas gab... mehr anzeigen

Katharina Klimt

Ich bin hauptberuflich Mentor. Ich habe schon geschrieben, als Gott noch in die Windel geschissen hat. Ich kann jedem helfen, nur mir selbst nicht. Bei mir kommt jede Hilfe zu spät ... ;-)

Lieber Gruß

Nachtspazierer

p.s.: Helfe auch bei Zahnschmerzen!

Gruppenempfehlungen Von: Jennifer Jäger
4 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

Hier ist Platz für eure Gruppenempfehlungen.
Welche Gruppen befassen sich intensiv mit einer schreibrelevanten Thematik?

4 Kommentare
Jennifer Jäger

Ich kann euch die Gruppe "Fictional Characters" sehr ans Herz legen, wenn ihr eure/n Charakter/e auf Herz und Nieren prüfen lassen wollt :)

http://www.bookrix.de/_group-de-fictional-characters/

Fictional characters http://www.bookrix.de/_group-de-fictional-characters/ In der Gruppe Fictional characters geht es um die Charaktere in unseren Geschichten. Wir beschäftigen uns nicht nur mit der Frage der Namensgebung oder dem Aussehen. Wir gehen einige Schritte weiter und dringen in tieferen Spähern unserer Protagonisten oder Antagonisten ein.Wie glaubwürdig sind sie? Welche inneren Konflikte müssen sie aushalten? Sind sie überzeugend genug oder fehlt ihnen der Hauch des...
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Jennifer Jäger

In der Gruppe "Klappentexthilfe" wird jeder gepostete Klappentext individuell besprochen - Vor allem Kritiker, die ihre ehrliche Meinung abgeben, sind dort sehr gerne gesehen!

http://www.bookrix.de/_group-de-klappentexthilfe/

Klappentexthilfe http://www.bookrix.de/_group-de-klappentexthilfe/ 140 Zeichen werden ab jetzt für einen Klappentext benötigt. Doch wie schreibe ich am besten einen Klappentext? Hier in der Gruppe finden sich BookRixler zusammen, die gerne einander helfen, einen Klappentext ansprechend zu formulieren :) Du weißt nicht, ob Dein Klappentext Leser anspricht? Poste ihn hier und er wird ehrlich beurteilt (und bei Bedarf verbessert).
Jennifer Jäger

Welcher Verlag ist für mein Manuskript der Richtige? Und wie spreche ich ihn an?

Das alles findet ihr in "VerlagsCheck":
http://www.bookrix.de/_group-de-verlagscheck/

Regeln Von: Jennifer Jäger
0 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

Wir sind hier, um zu helfen. Das bedeutet aber nicht, dass wir alles können und 24 Stunden am Tag zur Verfügung stehen ;-)

- Bitte seid freundlich.
- Eröffnet keine unnötigen Threads.
- Buchwerbung ist nicht erwünscht.
- Wir beißen nicht - Fühlt euch also frei, selbst Tipps beizutragen :-)

Kurzgeschichten Von: Lisa-Marie Burrichter
5 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

In wie weit muss man seine Charaktere charakterisieren, wenn man eine Kurzgeschichte schreibt? Und wie kann man das am besten anstellen ohne den Fluss aus der Handlung zu nehmen? Gibt es eine Faustregel wie viel Infos man geben muss damit der Charakter für andere Fassbar wird?

5 Kommentare
EINsamer wANDERER

Geht es dir hier wirklich um Charakteresierung oder um die Ausarbeitung des Charakters selbst?

Lisa-Marie Burrichter

Entschuldigung, ich meinte wie du schon richtig vermutet hast, für andere in der Handlung selbst.

EINsamer wANDERER

Dafür gibt es eigentlich keine Faustregel oder ähnliches. Es kommt ganz darauf an, wie lang die Kurzgeschichte ist und inwieweit die Figuren dort eine Rolle spielen. Es gibt beispielsweise viele Geschichten von Lovecraft wo es eher um die Atmosphäre geht als um den... mehr anzeigen

EINsamer wANDERER

Letztlich musst dich einfach der simplen Frage stellen, was du dem Leser für ein Erlebnis anbieten möchtest.

Gib einen Kapiteltitel ein ... *aaaaargh*!!! Von: Helene Elis
45 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

Was ist das denn jetzt für eine *zensiert*!
Ich versuche seit einer knappen Stunde, einfach ein überarbeitetes Kapitel im Editor zu speichern - und obwohl ein Titel drin steht, verlangt er von mir, einen Kapiteltitel einzugeben! Abgesehen davon, dass "Kapiteltitel" ein Unwort ist, bekomme ich langsam einen ausgewachsenen Koller!!!
*S.O.S.!!!

HG von Helene Elis

45 Kommentare | Ältere Kommentare anzeigen
Pedro

Da legst 'di nieder ... auch das war nichts. Du hast Recht. Morgen ist auch ein Tag (wenn weiter nichts passiert) Mal sehen, für welchen Termin der nächste Weltuntergang vorhergesagt wird.

Whisper_2001

Da fällt mir als Nachtrag noch ein, dass es manchmal sinnvoll sein kann, den Browser zurück zu setzen, das heißt, alle Cookies zu löschen, den Verlauf und auch den Browser-Cache. Manchmal hinterlassen Prozesse im Browser solche Erinnerungen um sich selbst zu beschleunigen und... mehr anzeigen

Helene Elis

Ich habe all dies gemacht, lieber Simon; UND sogar einen komplette neuen Firefox hochgeladen. Dann funktionierte es auf 3 Browsern nicht. Etwa eine Woche lang. und dann, ohne das ICh was geändert habe, ging plötzlich wieder alles, als sei nie was gewesen.
Im Moment ist es wie mit... mehr anzeigen

Satzanfang bzw. nach Dialogen, mit dem Namen des Protagonisten beginnen. Von: Pedro
12 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

Wie kann man, bei Satzanfängen bzw. im Anschluss eines Dialoges, nicht mit dem Namen eines Protagonisten/in beginnen - es besser umschreiben? Trotzdem aber dem Leser vermitteln, welcher Protagonist/in im Gespräch und / oder Handlungen allein oder mit einem anderen ist?

12 Kommentare | Ältere Kommentare anzeigen
Andreas BookRix-Administrator

Personalpronomen beißen nicht. ;-)
Also, mich hat zumindest noch nie eins gebissen. :-)))

Helene Elis

Haha mich schon. "Dat ist dem ihrs!" Im ernst! ;)

Andreas BookRix-Administrator

Das macht nix. Das will nur spielen. :-)

Diese "bösen, bösen Füllwörter" - ja wirklich? Von: Helene Elis
70 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

Hallo, liebe Mitschreibende. Ich habe selbst ja nicht Papyrus, von dem ich bislang Gutes hörte; ich las nun, es habe sogar eine Art "Füllwort-Erkenner".
Meine Herren! Ich bin erstaunt!
Hat sich schon jemand mal gefragt, warum Briten, nur so zum Beispiel, es nicht schaffen, den folgenden Satz annähernd zu übersetzen:
"Das ist doch nun wirklich nicht unbedingt nötig!" -?
Die Wörter "doch", "nun" und "wirklich" muten an wie... mehr anzeigen

70 Kommentare | Ältere Kommentare anzeigen
Kooky Rooster

Ich denke, das wäre ein eigenes aber sehr interessantes Thema, mit dem sich sicher mehrere beschäftigen. Magst du es nicht hier eröffnen?

Pedro

Denke mal schon. Wenn ich einige von den "Leuten" von diesem Thema bewegen könnte dort zu posten :) Ich verfolge hier die Kommentare und bin der Meinung, das hier mit Sachkenntnis für dieses Thema geschrieben wird.

Stefan

Also wenn aus dem Zusammenhang heraus klar wird, wer da alles im Gespraech ist, dann kann man schon mal mit "er" und "sie" arbeiten. Solange es um nur zwei Leute geht, ist das nach dem ersten Wortwechsel auch nichts mehr notwendig, weil Rede und Gegenrede sich abwechseln. Nur... mehr anzeigen

Satz als Beschreibung gebraucht Von: Kooky Rooster
5 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

Tut mir leid für diese etwas unkonkrete Überschrift, aber ich weiß nicht, ob es dafür einen 'professionellen' Ausdruck gibt (und genau das erschwert mir wiederum die Recherche).

Es geht darum, dass ich einen Satz als ... als Substantiv gebrauchtes Adjektiv verwende ... äh ... oder so - und die korrekte Schreibweise dafür.

Beispiel:

Er macht das 'Ist nicht dein Ernst' Lächeln.

Schreibt man das so? Ich habe einen bunten Strauß... mehr anzeigen

5 Kommentare
Kooky Rooster

Achja, es ist ewig her, dass ich die Fragen stellte. Ich habe die Antwort schon lange gefunden. Das, was ich suchte, nennt man "Phrasenkomposita."

Die richtige Schreibweise ist:

Er macht das Ist-nicht-dein-Ernst-Lächen. (Keine Anführungszeichen, erstes Wort Groß geschrieben,... mehr anzeigen

Helene Elis

Danke, Kooky, das ist super!!! Ha, nicht schlecht: Erst selbst beantwortet, dann noch einen schönen Link dazu: Merci beaucuse! ;)
LG, Helene Elis

Kooky Rooster

Sie hat ein Das-freut-mich-Lächeln im Gesicht. ;)

Helene Elis

Ja hat sie definitiv! *kreisgrins*

Zuviel 'Show - don't tell' Von: Gelöschter User
50 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

Woran merkt man dass man zu viel 'showt' anstatt zu tellen?
Ich merke es nie, schreibe drauflos und verstehe alles, wenn es aber jemand liest, kommen zu viele Fragen auf.
LG

50 Kommentare | Ältere Kommentare anzeigen
Helene Elis

:D lol

Stefan

Na endlich, gefunden! Zwei Nadeln im Heuhaufen!!!

Ich wuerde Nike (genauso wie Adidas) nie tragen wollen, genausowenig wie Designer-Klamotten. Da laufen doch jede Menge Geschmacksverirrte herum und tragen Werbung (umsonst!) fuer irgendwelche Unterhosen, die da hinten rausschauen.... mehr anzeigen

Whisper_2001

Anfühlt, Stefan, anfühlt. Siehe mein Profil!

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen