130. Aphorismen-Wettbewerb
➡️ Bis zu drei Aphorismen verfassen zu den Themen:
▪️ Ich bin eine(r) von vielen
▪️ Zu spät
▪️ Timing
Schreibphase: bis zum 20. Mai
Voting: 21. - 30. Mai

Sortieren nach:
130. Aphorismen-Wettbewerb
➡️ Bis zu drei Aphorismen verfassen zu den Themen:
▪️ Ich bin eine(r) von vielen
▪️ Zu spät
▪️ Timing
Schreibphase: bis zum 20. Mai
Voting: 21. - 30. Mai
129. Aphorismen-Wettbewerb
➡️ Bis zu drei Aphorismen verfassen zu den Themen: Technik, Kunst, Künstler
Schreibphase: bis zum 20. April
Voting: 21. - 30. April
*****
http://de.wikipedia.org/wiki/Aphorismus
"Ein Aphorismus ist ein einzelner Gedanke, der in nur einem Satz oder wenigen Sätzen selbständig bestehen kann. Oft formuliert er eine besondere Einsicht rhetorisch kunstreich als allgemeinen Sinnspruch (Sentenz, Maxime, Aperçu,... mehr anzeigen
Phil
❗ Phil hat gewonnen
Vielen Dank :-)
Congratulations!
Dorothea Frede ist Expertin für Aristoteles – trotz seines schwierigen Frauenbilds. Von männlichen Philosophen hat sie sich nie beirren lassen.
https://taz.de/Erste-Professorin-fuer-antike-Philosophie/!5811446/
Zitat:
Liegt es an dieser gesellschaftlich antrainierten Bescheidenheit von Frauen, dass die Philosophie an der Universität bis heute männerdominiert ist? Die 80-Jährige erklärt, dass das an den philosophischen... mehr anzeigen
Muss ich ergänzen:
Richard David Precht ist Philosoph, Publizist und Autor und einer der profiliertesten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Er ist Honorarprofessor für Philosophie an der Leuphana Universität Lüneburg sowie Honorarprofessor für Philosophie und Ästhetik an... mehr anzeigen
The Biggest Misconception in Physics
https://www.youtube.com/watch?v=lcjdwSY2AzM
0:00 What is symmetry?
4:25 Emmy Noether and Einstein
7:33 General Covariance
11:59 The Principle of Least Action
15:29 Noether’s First Theorem
18:24 The Continuity Equation
23:20 Escape from Germany
24:49... mehr anzeigen
Ein schwerer Weg in die Abstrakte Algebra : Einzigartig!
T-Shirts für Philosophen
https://the-philosophers-shirt.com/
https://www.facebook.com/ThePhilosophersShirt/
Große Auswahl
Interessanter Artikel (Dein Link)
https://www.philomag.de/artikel/warum-sind-menschen-staendig-so-gereizt
Laut Georg Simmel sind Menschen „Unterschiedswesen“ – sie nehmen ihre Umgebung nicht isoliert wahr, sondern im Vergleich zu vorherigen Eindrücken.
(Dein Link)
Émile Chartier
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%89mile_Chartier
Um 1906 erarbeitete er sich mit den Propos ein eigenes literarisches Genre. Zwar stammt die... mehr anzeigen
Ich möchte gern ein kleines Foren-Spiel anstoßen, in der Hoffnung, dass wir trotz der mangelnden Beteiligung beim Wettbewerb, wenigstens das Alphabet einmal durch schaffen und vielleicht regen sich dann auch wieder mehr Leute hier und ihre grauen Zellen daheim.
Für jeden Buchstaben des Alphabets soll am Ende ein Wort mit einem passenden Sinnspruch stehen und die Sammlung könnte in einem Büchlein erscheinen.
Ich beginne also... mehr anzeigen
Sind alle Menschen Finalisten im Run aufs ewige Leben?
Neues Wort : gefährlich
Gefährlich ist`s, den Leu zu wecken... (Die Glocke, Friedrich Schiller)
Neues Wort: Humus
Reine Humanisten wachsen am besten auf schmutzigem Humusboden.
Neues Wort : Interessen
Hier könnt Ihr Eure Bücher präsentieren und Lesetipps posten.
Genre beliebig. Vielleicht ist der Klappentext oder ein Kommentar hilfreich, um das Interesse am Buch zu steigern?
Shop-eBooks und Taschenbücher
https://www.bookrix.de/post/group;content-id:group_6828650206,id:612883.html
Zwiegespräche: Fiktive Gespräche zwischen Promis der Historie, Tieren und gesprächigen Pflanzen
https://www.amazon.de/dp/B0F6W18ZHY
E-Book, 282 Seiten, 0,99 €
Zwiegespräche: Fiktive Gespräche zwischen Promis der Historie, Tieren und gesprächigen Pflanzen
... mehr anzeigen
Schon die ersten 7 Szenen im Probekapitel lassen die enorme Sachkenntnis, den sprühenden Gedankenreichtum sowie den Humor des Autors mit seinem passenden Synonym erkennen und wecken das Interesse, mehr davon zu lesen.
Merci beaucoup :-)
Wichtige Threads
Shop-eBooks und Taschenbücher
https://www.bookrix.de/post/group;content-id:group_6828650206,id:612883.html
Philosophie-Schreibwettbewerb - Beschreibung:
http://www.bookrix.de/post/group;content-id:group_6828650206,id:374336.html
Buchvorstellungen:
http://www.bookrix.de/post/group;content-id:group_6828650206,id:317702.html
Ehemaliges Inhaltsverzeichnis und Buchvorstellungen:
... mehr anzeigen
100. Aphorismen-Wettbewerb
https://www.bookrix.de/post/group;content-id:group_6828650206,id:2357150.html
101. Aphorismen-Wettbewerb
https://www.bookrix.de/post/group;content-id:group_6828650206,id:2361849.html
102. Aphorismen-Wettbewerb
https://www.bookrix.de/post/group;content-id:group_6828650206,id:2366210.html
103. Aphorismen-Wettbewerb
https://www.bookrix.de/post/group;content-id:group_6828650206,id:2371446.html
104. Aphorismen-Wettbewerb
... mehr anzeigen
Realität
https://www.bookrix.de/post/group;content-id:group_6828650206,id:2356656.html
Wissenschaftliche Fortschritte
https://www.bookrix.de/post/group;content-id:group_6828650206,id:2367103.html
KI Smalltalk
... mehr anzeigen
Kennt ihr das, dass euch manchmal Zitate einfallen, aber ihr diese nicht mehr Zuordnen könnt woher ihr diese habt? Auch bei einer Suche scheitert man daran, weil man sich vielleicht etwas am Zitat falsch gemerkt hat oder es sogar zum sogenannten Mandela Effekt kommt und sich alle etwas kollektiv falsch gemerkt haben.
Ich wollte hier den Threads öffnen damit wir einander helfen können den Ursprung solcher Zitate wieder... mehr anzeigen
Und dass es bei mir wahr ist und niemand das Gegenteil einer Unwahrheit beweisen kann.
Ob ich die Wahrheit dazu beweisen kann oder nicht, das ist hier uninteressant, weil es nur darum geht, die Unwahrheit anderer zu widerlegen.
Niemand hat schließlich das Recht, Verhältnisse in... mehr anzeigen
Ach die Art wie Götter in der Scheibenwelt funktionieren ist dann also auch etwas bei dem sich Gaiman für seine Werke sehr viel Inspiration bei Pratchett geholt hat. Wieso überrascht mich das nicht
Bin ich dich, du, Sie, dass ich das wissen könnte?
Spll das ein Angebot zum Beamen sein?
Danke – für das Angebot.
Ich komme zur gegebenen Zeit darauf zurück.
Nett von dir/Ihnen.
Hallo zusammen,
mich beschäftigt in letzer Zeit wieder sehr oft die Frage "Wieso entscheiden sich so viele Menschen dafür gemein, böse, egoistisch, unsolidarisch zu sein?" und wenn man diese Frage zu Ende denkt und erweitert, dann landet man natürlich wieder bei der uralten durchgekauten Frage "Was ist eigentlich die Natur des Menschen?"
Während ich selbst da ja große Freundin der Theorie bin, dass neben externen Faktoren wie... mehr anzeigen
Ich plädiere fuer radikale Arbeitszeitszeitverkuerzung auf allgemeine Achtstundenwoche (!) bei vollem Lohnausgleich, damit die seelisch-geistige Verelendung der Unterrschicht aufhoeren kann. Das meiste sinnlos Produzierte heute ist ohnehin Giftkrempel. ....
Arbeit führt nicht per se zur seelisch-geistigen Verelendung.
Aber spinnen wir deine 8 Stunden Woche mal durch. Du gehst zum Bäcker und zahlst,wegen dem vollen Lohnausgleich, 45 Euro für ein Brötchen. Wenn du Glück hast, gibt es noch eins, weil dank der 8 Stundenwoche die... mehr anzeigen
Ich hab fast 40 Jahre in der Kunststoffindustrie gearbeitet und natürlich fragt man sich da auch, wo um alles, geht das ganze Zeug hin, was wir da produzieren, zumal wir keine Wegwerfprodukte produziert haben.
Ein Beispiel: Profile für Kunststoffbilderrahmen. Fast 20 Jahre haben... mehr anzeigen
Umerziehung infolge von gerechtfertigter Widerspruchsunfähigkeit durch den Fehlerzogenen.
Das Milieu bedarf aber der überzeugenden Eigenschaften.
Ohne diese überzeugenden Eigenschaften versucht der Falscherzogene nur, über das Milieu zu herrschen.
(Thema verfehlt, Hubert!) :-)
Ich beantwortete Marias letzte Frage.
Diese Frage musste nicht wegen dem Thema unbeantwortet bleiben.
Es war ein einmaliges Fragebeantworten und das genügt.
Ihr/ihr könnt ja am Thema nun weitermachen, wie es euch/Euch beliebt.
Mich geht das nichts mehr an.