Frage an ChatGPT: Wer ist der beste Philosoph?
Das kommt ganz darauf an, wonach du suchst! „Der beste Philosoph“ kann aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden:
- **Einfluss**: Platon und Aristoteles haben die westliche Philosophie maßgeblich geprägt. Kant revolutionierte die Erkenntnistheorie, und Nietzsche stellte vieles infrage.
- **Logische Strenge**: Wittgenstein oder Frege könnten hier als Kandidaten gelten.
-... mehr anzeigen
Frage an ChatGPT: Wer ist der beste Philosoph?
Das kommt ganz darauf an, wonach du suchst! „Der beste Philosoph“ kann aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden:
- **Einfluss**: Platon und Aristoteles haben die westliche Philosophie maßgeblich geprägt. Kant revolutionierte die Erkenntnistheorie, und Nietzsche stellte vieles infrage.
- **Logische Strenge**: Wittgenstein oder Frege könnten hier als Kandidaten gelten.
- **Praktische Lebensweisheit**: Die Stoiker (Seneca, Epiktet, Marc Aurel) oder vielleicht auch Konfuzius, wenn du eher in Richtung Ethik denkst.
- **Radikale Denker**: Kierkegaard (Existenzialismus), Marx (Gesellschaftskritik), oder Derrida (Dekonstruktion) haben Paradigmen erschüttert.
- **Persönlicher Geschmack**: Vielleicht findest du Schopenhauer mit seinem Pessimismus am treffendsten oder bewunderst Sartres Existenzialismus.
Worum geht es dir – Wahrheit, Ethik, Sinn des Lebens, logische Klarheit oder gesellschaftliche Veränderungen?
( Du bist gemeint und machst stets mehr Fehler, als du berichtigst.
Beteilige dich am Wettbewerb oder troll dich!. ;-)
Ich berichtige alle meine Fehler.
Bitte einen eventuell mir nicht gewahr gewordenen Fehler mir zeigen, damit ich diesen im Falle, dass es tatsächlich einer ist, berichtigen kann!
Da ist in dem Hasskommentar von dir/Ihnen ein Leerzeichen nach der Klammer, das dort nicht hingehört,... mehr anzeigen
Ich berichtige alle meine Fehler.
Bitte einen eventuell mir nicht gewahr gewordenen Fehler mir zeigen, damit ich diesen im Falle, dass es tatsächlich einer ist, berichtigen kann!
Da ist in dem Hasskommentar von dir/Ihnen ein Leerzeichen nach der Klammer, das dort nicht hingehört, die Schlussklammer fehlt, weil den gesamten Kommentar braucht man nicht in Klammern zu setzen, weil das Schreibfeldende und dessen Anfang bereits Klammercharakter besitzen, es wurde weder die Du- noch die Sie-Anschreibeform zwischen uns vereinbart, diese Hass-Form wurde mir aufgenötigt, so dass das beleidigend ist, dass ich nicht alle meine mir gewahr werdenden Fehler berichtige, das wäre eine Unterstellung, ich beteiligte mich am Wettbewerb unf gut ist, die Aufforderung entbehrt einer Begründung und einer entsprechenden Weisungsbefugnis.
Ich habe einen Rechtsanspruch auf Gegenwehr mit Wörtern, Sätzen und Satzzeichen.
Diesen darf man mir nicht nehmen, weil das Gesetz ist.
Richtigstellungsrecht!
Ich vermute wie bereits zuvor erkannt, dass von dir/Ihnen weder eine Berichtigung deines/Ihres Textes erfolgen wird noch eine Entschuldigung für diesen verleumderischen Hasskommentar mir gegenüber.
Ich erbringe den Beweis anhand meines und deines/Ihres Textes hier.
Wenn man mich nicht gesetzwidrig behelligen würde, bräuchte ich die Ehrverletzungen und Falschverdächtigungen nicht richtigstellen und könnte mich besser am Wettbewerb beteiligen.
Jeder hat eine Stimme.
⌛ Abstimmung: bis 28. Februar
Welches Thema für März?