Historiker unter sich ;)

  • 10 Mitglieder
  • 12 Beiträge
  • Offene Gruppe
  • Gruppensprache: Deutsch
Administratoren:
Beschreibung:
Überrascht habe ich festgestellt, dass es noch keine Gruppe für historische Themen und Schriften gibt. Daher habe ich nun eine gegründet:)
Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Historiker und Geschichtsinteressierte hier Spaß haben.
Außerdem wäre es eine Möglichkeit, in der Buchliste historische Texte zu posten und so eine kleine Sammlung anzulegen. Leider sind unter der Kategorie... Mehr anzeigen

Beiträge 

Sortieren nach:

Piraten! Piraten! Von: Karl Plepelits
0 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag
Piraten! Piraten! von Karl Plepelits - Buch online lesen kostenlos - eBook Download https://www.bookrix.de/_ebook-karl-plepelits-piraten-piraten/ Auszug aus: Mit der Zeitmaschine in die Römerzeit.   Eine Gruppe von fünf jungen Römern und Römerinnen, darunter drei Angehörige „dieser neuen jüdischen Sekte der sogenannten Christen“, sind auf einem Segelschiff unterwegs von Ephesos nach Alexandria in Ägypten. Da werden sie von Piraten überfallen, nach blutigem Kampf nach Phönizien verschleppt und dort auf einem Sklavenmarkt verkauft, zum Glück an offenbar freundliche Leute. Aber: „Wir wussten nicht, wohin die Reise ging, wir wussten nicht, was uns am Zielort erwartete, wir wussten nicht, wer die Leute uns gegenüber waren, wir wussten nicht, wie es weitergehen sollte, wir wussten nicht, ob wir jemals wieder Freie sein würden. Wir wussten nur eins: Wir waren jetzt unwiderruflich Sklaven.“
Ausweglos. Homo homini lupus - Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf. Von Karl Plepelits Von: Karl Plepelits
0 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

Einen herzlichen Gruß an alle! Ich darf mich als Neuling in dieser Gruppe vorstellen - mich und gleichzeitig mein kürzestes Opusculum, ein (natürlich fiktives) Textfragment aus dem 5. Jahrhundert:
https://www.bookrix.de/_ebook-karl-plepelits-ausweglos/

Ausweglos von Karl Plepelits - Buch online lesen kostenlos - eBook Download https://www.bookrix.de/_ebook-karl-plepelits-ausweglos/ Dieser Text ist leider nur ein Fragment. Nun, wer wagt es, Rittersmann oder Knapp, Rittersfrau oder Knäppin, das Fehlende zu ergänzen? Das lateinische Original des verstümmelten Textes stammt aus der Zeit der Völkerwanderung und berichtet von unsagbaren Gräueln, begangen einerseits von marodierenden Barbaren, die Britannien überfallen haben, andererseits aber auch vom Ich-Erzähler, der zu der Zeit, von der das erhaltene Fragment berichtet, ein vierzehnjähriges Sklavenkind war. Allerdings begeht er nicht nur Gräueltaten, sondern rettet auch zuletzt sich selbst und die übrigen Kinder seines Hauses, soweit sie noch am Leben sind, vor dem sicheren Tod – bringt aber eben dadurch sich selbst und alle anderen in eine ausweglose Lage. Daher also meine Frage: Welcher Leser, welche Leserin findet einen Ausweg und „wagt“ es, die Geschichte zu vollenden? Ich freue mich auf recht viele solcher Wagnisse!
Die vergessene Hundertjährige - Historisches - Manfred Basedow Von: baltikpoet
0 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag
Die vergessene Hundertjährige von Manfred Basedow - Buch online lesen kostenlos - eBook Download https://www.bookrix.de/_ebook-manfred-basedow-die-vergessene-hundertjaehrige/ In zwei Monaten järhrt sich die Novemberrevolution von 1918 zum 100. Mal. Aus diesem Anlass schrieb ich diesen recherchierten Bericht über die Ereignisse vor 100 Jahren nieder, die zur Abschaffung der Monarchie in Deutschland führte und zur Einführung der parlamentarischen Demokratie.
Lateinkenner gesucht! Von: Gelöschter User
2 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

Hallo liebe Historik-Profis, für mein neuestes Projekt benötige ich die Hilfe derer unter euch, die firm in der lateinischen Sprache sind!
Die zweiteilige, in Entstehung befindliche Buchreihe verbindet eine hindernisreiche Liebesgeschichte mit den Wirren des gallischen Krieges (und ein wenig Mystik), und soll die BX-Reihen-Bezeichnung (nicht Titelname) "gallische Liebe" bekommen. Weil das auf Latein mehr hermacht, ich dessen... mehr anzeigen

2 Kommentare
Helena Linke

Liebe Isabelle,

"Amorem Gallico" ist leider falsch. Es gibt zwei Möglichkeiten.

1.) Amor Gallico
Hier verwendest du den Nominativ. Amor, amoris ist maskulin und da in Latein das Adjektiv (in diesem Fall "gallicus") wie das dazugehörige Substantiv aussehen muss, also in Kasus... mehr anzeigen

Gelöschter User

Hallo liebe Helena!

Tausend Dank für deine Antwort und deine konstruktiven Anmerkungen. Damit hast du mir wirklich weitergeholfen, da ich schon geahnt/befürchtet hatte, dass meine ursprüngliche Form falsch war. Ich würde mich dann für Version 2 entscheiden, da es harmonischer... mehr anzeigen

Zweite Wiener Türkenbelagerung Von: Mia
2 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

Huch, soeben diese Gruppe entdeckt und hoffe nun auf reichlich Fachwissen! ;-)

Da ich zur Zeit an einem Roman in der Zeit der zweiten Wiener Türkenbelagerung von 1683 schreibe, bin ich stets nach der Suche nach Hintergrundinformationen über diese Zeit.
(http://www.bookrix.de/_ebook-mia-mazur-halbmondschatten/)

Kennt sich jemand zufälligerweise mit dieser Epoche in Europa aus, oder kann mir ev. Literatur dazu empfehlen?

Wien... mehr anzeigen

Halbmondschatten http://www.bookrix.de/_ebook-mia-mazur-halbmondschatten/ Auszug: Es war schon dunkel, als Daniel sein Zelt betrat. Als Gesandter des Sultans hatte er das Vorrecht auf ein eigenes Zelt und hatte auch sonst viele Privilegien. Das Zelt wurde in der Mitte vo...
2 Kommentare
Major Tina

Vielleicht hilft dieses Fachbuch ein wenig: FEUERWAFFEN FÜR DEN SULTAN. Kriegswesen und Waffenindustrie im Osmanischen Reich (dt. Ausgabe) [Gábor Ágoston]

http://www.eudora-verlag.de/feuerwaffen_einzeln.html

MfG Major Tina

Eudora Verlag Leipzig http://www.eudora-verlag.de/feuerwaffen_einzeln.html
Mia

Vielen Dank, werde ich mir ansehen!

Guten Abend! Von: Timetraveller
1 Kommentar    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

ich freue mich, hier doch anscheinend eine Gruppe gefunden zu haben, in der die Mitglieder ernsthafte Geschichte nicht mit Fantasy verwechseln (wobei ich nichts gegen Fantasy sagen will - man sollte als Autor nur schon selbst wissen, wo man hingehoert). Was Geschichte angeht, so wuerde ich mich als Semi-Profi bezeichnen, habe vor Urzeiten mal an der Uni Geschichte (Irische) unterrichtet, 2012 beim Heyneverlag ein... mehr anzeigen

1 Kommentar
adele.c.contess

Besser spät, als nie... das klingt wirklich interessant. Ich habe dein Buch auf meine Favoritenliste gepackt und werde es bei Gelegenheit mal lesen :)

Wieso eigentlich in den schönen Süden und nicht zu den Kelten? ;)

Der freie Gefangene (historische Kurzgeschichte) Von: Gelöschter User
0 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

Würde mich über Leser und Kritik freuen!

http://www.bookrix.de/_ebook-anna-fercher-der-freie-gefangene/

Der freie Gefangene http://www.bookrix.de/_ebook-anna-fercher-der-freie-gefangene/ DER FREIE GEFANGENE „Wirklich frei ist der, der in Einklang mit seinem Gewissen Taten begeht, die weder ihm selbst noch anderen schaden.“ (Historische Kurzgeschichte)
Möchte gerne meine Geschichte vorstellen. "Des Herren Kaufmanns Freunde" Nürnberg, 9. April 1554... Von: Gelöschter User
0 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

Möchte gerne meine Geschichte vorstellen.
"Des Herren Kaufmanns Freunde"
Nürnberg, 9. April 1554: Der Laufbursche Johannes kämpft mit dem schlechten Wetter. Er muss einen Brief abliefern, was NORMALERWEISE kein Problem darstellt....

http://www.bookrix.de/_ebook-booker-des-herren-kaufmanns-freunde/

Über Feedback unter dem Buch würde ich mich sehr freuen.
LG

Des Herren Kaufmanns Freunde http://www.bookrix.de/_ebook-booker-des-herren-kaufmanns-freunde/ Nürnberg, 9. April 1554: Der Laufbursche Johannes kämpft mit dem schlechten Wetter. Er muss einen Brief abliefern, was NORMALERWEISE kein Problem darstellt.... Fehler bitte ich zu entschuldigen!...
Leuchtturm in Flammen - Happy New Year 2014 Von: baltikpoet
0 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag
Leuchtturm in Flammen. Das größte Event von Warnemünde http://www.bookrix.de/_ebook-manfred-basedow-leuchtturm-in-flammen/ Jedes Jahr wiederholt sich im Seebad Warnemünde, das ein Stadtteil von Rostock ist, ein sehr großes Event "Leuchtturm in Flammen". Dort treten Bands live auf der Bühne vor dem Leuchtturm ...
Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen