Die Zeitenwende: Allenthalben wurde sie proklamiert. Vom Ex-Kanzler Scholz, der sich ihrer parolenhaft bediente. Vermutlich geschah das auch im Interesse seines Wahlkampfes, mit welchem er samt seiner Partei grässlich scheiterte. Aber auch sein mutmasslicher Nachfolger Merz hat sich krampfhaft in eine Art von Wende verbissen. Ihm kommt es offenbar darauf an, vom Schuldenstaat in den Bankrott zu schlittern. Mal sehen, ob ihm... mehr anzeigen
Die Zeitenwende: Allenthalben wurde sie proklamiert. Vom Ex-Kanzler Scholz, der sich ihrer parolenhaft bediente. Vermutlich geschah das auch im Interesse seines Wahlkampfes, mit welchem er samt seiner Partei grässlich scheiterte. Aber auch sein mutmasslicher Nachfolger Merz hat sich krampfhaft in eine Art von Wende verbissen. Ihm kommt es offenbar darauf an, vom Schuldenstaat in den Bankrott zu schlittern. Mal sehen, ob ihm diese Programmierung dieser Tage durchgeht.
Die Zeitenwende in den USA konnte mit einer Parole herbeigeführt werden. Nämlich mit: „America First!“. Diese erwies sich als der Knaller unter dem, was da so als Zeitenwende angekündigt wurde.
Eine Zeitenwende ist auch für die Benutzer von Bookrix schon seit längerem angekündigt worden. Es soll da auch etwas im Gange sein, wovon aber so mancher bis dato noch nicht so richtig schlau geworden ist. – Also ich jedenfalls nicht. - Das hat aber wohl so manche Zeitenwende an sich, was wohl daran liegen mag, dass sie nicht so richtig kommuniziert wurde.
So aber kann dieses Thema essayistisch bearbeitet werden, indem man die Zeitenwende von ihrem Missgeschick im Kommunikationsprozess her aufdröselt. Es hat ja auf Bookrix zwischendurch einen Exodus von Benutzern gegeben. Kann es sein, dass es in Deutschland demnächst einen von Überschuldungspolitikern verursachten Exodus geben könnte. Es darf spekuliert werden. Auch essayistisch!
Ansonsten stehen dem Essayisten die Begriffe „Wende“ und „Zeit“ als Option für sich zur thematischen Verfügung. Als Beispiel sei an dieser Stelle der „Wendehals“ angeführt, wie man ihn aus der Politik kennt. Hochaktuell übrigens!
Es ist aber auch die „Zeitnot“ verfügbar, wie man sie nicht nur vom Schachspiel her kennt. Noch was? – Nein, das war’s erst mal wieder zum 17ten des Monats vom
Beat Landler (in den angebrochenen Abend hinein grüssend)
▶️ESSAY DES MONATS MÄRZ 2025: ↕ Wende ↕ Zeit ↕ Zeitenwende allenthalben ↕
Zum Genius loci
Etwas Inspiration auf italienisch:
https://www.youtube.com/watch?v=iCT35VhftX8
Schon mal das Cover :-)
Exakt! Dieses Cover lässt sich genial und lokal covern.