72. Wettbewerb
Thema: Urlaubsmitbringsel
Die Schreibphase läuft bis zum 15.05.2025, 20 Uhr und Abstimmung bis zum 27.05.2025, 20 Uhr.
Es dürfen auch ältere Beiträge sein, aber nicht Ü 18. Ihr dürft bis zu zwei Beiträge einreichen.
WICHTIG:
Jeder Wettbewerbsbeitrag muss für alle freigeschaltet und zugänglich sein.
Das Wichtigste, alle Beiträge sind vor der Abstimmung zu lesen und es ist super, wenn sie mit einem Kommentar versehen werden, um dem Autor und seinem Werk Respekt zu zeigen.
1. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder dieser Gruppe, Werbung ist erlaubt, allerdings mit Hinweis auf den Wettbewerb.
2. Die Länge des Beitrags ist ca. 4.500 Wörter begrenzt.
3. Die Form des Textes ist freigestellt.
4. Wer ein Buch zum Wettbewerb eingereicht hat, muss sich später auch an der Abstimmung beteiligen, eine Enthaltung zählt nicht als Abstimmung. Bei Nicht - Abstimmung, entfällt der Beitrag sowie die abgegebenen Stimmen bei der Wertung.
5. Erlaubt sind alle Beiträge, die nicht gegen den Bookrix-Kodex verstoßen.
Die/der Erstplatzierte hat die Ehre für den nächsten Wettbewerb das Thema vorzugeben.
LG
Matthias
Sorry Phil, dass deine Frage etwas untergegangen ist. Nein, ich möchte keinen Klon von mir.
Aber die Frage von Matthias ist tagesaktuell und von hoher Brisanz.
Immerhin geht es darum in einer so genannten Demokratie, der Definition nach Volksmacht, 10 bis 15 Millionen Wählern... mehr anzeigen
Sorry Phil, dass deine Frage etwas untergegangen ist. Nein, ich möchte keinen Klon von mir.
Aber die Frage von Matthias ist tagesaktuell und von hoher Brisanz.
Immerhin geht es darum in einer so genannten Demokratie, der Definition nach Volksmacht, 10 bis 15 Millionen Wählern ihre politische Teilhabe quasi zu verbieten.
Wann werden wir endlich vor den tödlichen Autos geschützt!?
Autos raus aus Innenstädten! Was soll denn noch passieren?
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/olgaeck-stuttgart-auto-personengruppe-100.html
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/unfall-raser-remscheid-sportwagen-diskussion-100.html