Hallo zusammen,
Vielen Dank für das muntere Testen auf *Link*
Euer bisheriges Feedback hat uns schon sehr geholfen, sowohl Fehler zu erkennen als auch das Design an manchen Stellen anzupassen. Wir freuen uns, euch den Fortschritt hoffentlich bald mit der 2. Phase des Tests präsentieren zu können.
Hier ein kleines Update zum bisherigen Verlauf mit der Testplattform und wie man aktuell gängige Probleme, die viele von euch... mehr anzeigen
Hallo zusammen,
Vielen Dank für das muntere Testen auf *Link*
Euer bisheriges Feedback hat uns schon sehr geholfen, sowohl Fehler zu erkennen als auch das Design an manchen Stellen anzupassen. Wir freuen uns, euch den Fortschritt hoffentlich bald mit der 2. Phase des Tests präsentieren zu können.
Hier ein kleines Update zum bisherigen Verlauf mit der Testplattform und wie man aktuell gängige Probleme, die viele von euch betreffen, umgehen könnte.
1. Probleme mit Google Chrome
Leider ist es aktuell so, dass ein Großteil der Fehler durch die Nutzung von Google Chrome auftreten. Das Gute ist: Wir können euch beruhigen, dass es weder an euren individuellen Einstellungen liegt noch daran, dass die Plattform partout nicht mit Chrome funktionieren wird.
Der häufigste Fehler “Clientseitige Ausnahme” kann bei jeder Interaktion mit der Plattform, egal ob Registrierung, Login, Story erstellen, Channel aufrufen etc, erfolgen. Hintergrund ist ein Problem von Seiten Googles beziehungsweise deren Funktion “Seite übersetzen”.
Google Translate / Seite übersetzen führt zu einem Fehler, wenn es mit unserem Frontend interagiert. Solange Google dieses Problem nicht löst, kann man dieses Feature von Chrome auf der Testplattform nicht nutzen.
Wir haben bereits Maßnahmen getroffen, die dafür sorgen sollten, dass das Feature nicht automatisch genutzt wird. Aber ein relevanter Tipp für Chrome Nutzer ist es aktuell also:
Bitte deaktiviert in den Einstellungen die automatische Verwendung von Google Translate / Seite übersetzen, falls diese aktiviert ist.
Bitte nutzt nicht manuell das Feature “Seite übersetzen”
Dieses Problem tritt ausschließlich bei Google Chrome auf. Also falls ihr gerne andere Browser benutzt, bietet sich das zumindest für die Testphase an.
2. Fehlende Moderations Features
Ein Feedback, das uns häufig gegeben wurde, ist, dass es störend ist, dass ihr noch keine Beiträge editieren oder moderieren könnt und auch im Profil noch viele Möglichkeiten der Individualisierung fehlen.
Ich wollte hier nochmal betonen, dass diese Features erst zu einem späteren Zeitpunkt des Tests implementiert werden, aber definitiv geplant sind als Standard für die finale Version und auch vorher getestet werden.
3. Wer zieht alles mit auf die neue Plattform, wenn sie fertig ist?
Eine Frage, die doch noch öfter aufkam als vermutet, ist, wie es mit der Migration von Statten gehen wird, wenn die neue Plattform fertig ist. Ich möchte euch noch einmal versichern dass alles von dieser Plattform, ihr als Nutzer*innen und eure Werke, auch die Gruppen und Inhalte, auf die neue Seite in das neue Design migriert werden.
Es kann lediglich zu einer Umstrukturierung der Gruppen kommen, da wir die Community gerne wieder mehr beisammen führen als aufspalten wollen. Aber das besprechen wir dann zu einem anderen Zeitpunkt gemeinsam mit euch.
Falls ihr Fragen habt, kommt gerne auf uns zu!
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe und Geduld. Am Mittwoch solltet ihr ein Auge auf die News und die Community haben, da wir uns bei euch auch noch auf andere Art bedanken können.
Liebe Grüße
Lili
BX Community Management
@M.d.S.
1. Hast du das Problem, dass du veröffentlichte Dinge nicht wieder zu einem Entwurf machen kannst, bei Allem oder nur bei dieser Story?
2. In my little english hour ist aktuell ja dieses Buch als "erwähnt" hinterlegt: ... mehr anzeigen
@M.d.S.
1. Hast du das Problem, dass du veröffentlichte Dinge nicht wieder zu einem Entwurf machen kannst, bei Allem oder nur bei dieser Story?
2. In my little english hour ist aktuell ja dieses Buch als "erwähnt" hinterlegt: https://new.bookrix.com/books/selbst-erstellte-epubs-bei-bookrix-lsu2mx4u
aber verstehe ich das richtig, dass du da auch ein Zweites erwähnt hast das aber nicht angezeigt wird? (Maschinenkunst)
3. Prinzipiell ist Bookrix ja schon eher eine deutsche Seite und Community, der englischsprachigse Ausläufer (ich weiß gar nicht wie der mal entstanden ist) ist in der Prio nicht so weit oben, aber ich rege mal an dass man sich entweder für das deutsche Datumsformat oder das Internationale Format festlegt.
4. Ich sehe bei dir wenn ich zB Firelfanz auf habe und unten schaue bei "Stories von Autor" 4 Stories: "Als Entwurf speichern" "Gundula entdeckt..." "Pöt in Nöt" "My Little English Hour" - Ist da die Story dabei? Ich frage mich darüber hinaus gerade ob dieses Menü unendlich viele Stories enthalten kann, das wäre ja auch absurd eigentlich und sollte anders designed sein sodass irgendwie nur 4-6 Stories/Bücher dort zu sehen sind und man dann auf "Mehr anzeigen" gehen kann. Oder wie seht ihr das?
Dankeschön :>
@Phil: Linkvorschau, Thumbnails, Bilder etc. sind einfach noch keine enthaltenen Funktionen, aber geplante Funktionen. Ich möchte nochmal hervorheben dass die Plattform rudimentär ist und gerade erst heranwächst, das ist dann doch nen ziemlich langer Prozess bei der Teamgröße die das umsetzen muss. Uns auch tatsächlich "zu lang" aber so ist das halt gerade :D
Entsprechend mau ist die Kommentar Funktion und andere Dinge jetzt leider noch.
1. ich habe eben nochmals probiert.
Wenn ich die 'Story' bearbeiten auf 'Zum Entwurf wechseln' oder beim nächsten Versuch auch 'Entwurf speichern' gehe, passiert jedenfalls etwas, wenn ich nicht angemeldet bin, dann ist die 'Story' wohl wirklich nirgends mehr angezeigt.
Verwirrend... mehr anzeigen
1. ich habe eben nochmals probiert.
Wenn ich die 'Story' bearbeiten auf 'Zum Entwurf wechseln' oder beim nächsten Versuch auch 'Entwurf speichern' gehe, passiert jedenfalls etwas, wenn ich nicht angemeldet bin, dann ist die 'Story' wohl wirklich nirgends mehr angezeigt.
Verwirrend ist mit Anmeldung indessen, daß die 'Story' dann auch weiterhin unter 'Stories' 'Zuletzt aktualisiert' erscheint - in der eigenen Ansicht des Profils wird es als Entwurf angezeigt, was insofern Sinn ergibt, weil es im Profilmenü wohl sonst keine Option gibt, auf eigene 'Stories' zuzugreifen, die nicht veröffentlicht sind.
Teils ist es nach meinem Eindruck eine teils verwirrende Beschriftung, teils das Erscheinen unter 'Stories' 'Zuletzt aktualisiert' ohne Kennzeichnung als Entwurf.
2. Genau, da hatte ich gleich ziemlich zu Beginn zwei Bücher angegebene, wobei das zweite, seitdem verborgene besser zur 'Story' paßt, denn es ist zweisprachig, das erste paßt besser zum Testcharakter ;-)
Bei der 'Story' 'als Entwurf speichern' werden zwei Bücher angezeigt, bloß die Angabe, daß es eine Serie ist und der jeweilige Serienband werden auf der Vorschauseite zum jeweiligen Buch nicht angezeigt.
Inzwischen kann man also mehrere Bücher nicht nur angeben, die Vorschauseiten sind dem Publikum auch zugänglich. Bloß das früh zu dem Zwecke angelegte Testbuch ist als Vorschau weiterhin im Nirvana verschwunden, beziehungsweise nur für mich im Profilmenü unter 'Meine Bücher' zugänglich, oder eben über den direkten Verweis auf die Buchseite. Nun kann man den Eintrag zu einmal angelegten Büchern wohl nicht löschen, auch von daher hatte ich keine Lust, das nochmals identisch anzulegen.
Das erledigt sich im Grunde von selbst, wenn alle Inhalte nach der Testphase wieder gelöscht werden.
4. Liegt daran, daß ich diese 'Story' unterdessen irgendwann veröffentlicht habe. Siehe 1. wegen der Verwirrung weniger für Leser, eher für Autoren einer 'Story*.
1. Oh das sollte ja irgendwie einstellbar sein, dass unter "zuletzt aktualisiert" nur Stories angezeigt werden, die sich gerade nicht im Entwurfsmodus befinden. Das hinterlege ich mal als Bug, auch wenn es wahrscheinlich eher einfach nicht bedacht wurde. Ich wollte das gerade... mehr anzeigen
1. Oh das sollte ja irgendwie einstellbar sein, dass unter "zuletzt aktualisiert" nur Stories angezeigt werden, die sich gerade nicht im Entwurfsmodus befinden. Das hinterlege ich mal als Bug, auch wenn es wahrscheinlich eher einfach nicht bedacht wurde. Ich wollte das gerade mal reproduzieren indem ich eine meiner Stories, aber trotz Aktualisierung taucht die gar nicht in "Zuletzt aktualisiert" auf. Da dürfen die Entwickler*innen mal nachforschen.
2. Ist ja ein spannendes Kuriosum das wahrscheinlich entsteht wenn sich in einer Tour in der Architektur einer Seite Dinge ändern.
Manchmal ist es ein bisschen tricky festzustellen was jetzt ein dauerhafter Fehler ist, oder gerade nur durchs Rumschrauben entstanden ist, oder ein Fehler bei der Nutzer Führung durch das Design ist xD