Buch Vorstellung

  • 18 Mitglieder
  • 27 Beiträge
  • Offene Gruppe
  • Gruppensprache: Deutsch
Administratoren:
Beschreibung:
Hier kann man seine Bücher reinstellen! Jaha! Freu mich schon auf neuen lese Stoff!!!;P

Beiträge 

Sortieren nach:

"Ein delikates Lesevergnügen" (Franck Sezelli) Von: Karl Plepelits
0 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag
Liebesidyll zu viert von Karl Plepelits - eBook Download - Buch kaufen https://www.bookrix.de/_ebook-karl-plepelits-liebesidyll-zu-viert/ „Das war eine köstliche Zeit“ singt der alte Waffenschmied in der gleichnamigen Oper von Albert Lortzing und meint damit die Zeit seiner Jugend, als er „manch Dirnlein küsste“ und „ihr Herz ihm manche weihte“. Ähnlich ergeht es einem jungen Österreicher, der an der mondänen Côte d’Azur durch einen Unfall in eine Luxusvilla gerät. Er erregt die Begehrlichkeit schöner Frauen und nimmt an ihren Sexorgien teil. Zurück in Wien findet er seine erste, längst verlorene Liebe wieder. Doch dann flüchten sich, vertrieben durch einen Schönling, der sich als Gewalttäter entpuppt hat, zwei seiner französischen Geliebten zu ihm. Was bleibt: ein Liebesidyll zu viert.
"Wow, prickelnd und voller lustvoller Erotik." (Sandy Reneé) Von: Karl Plepelits
0 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

https://www.bookrix.de/_ebook-karl-plepelits-aufklaerungsunterricht-fuer-eine-jungfrau/

"Danke Karl,
eine wunderbare Geschichte. Absolut gelungen. Sehr kurzweilige Bettlektüre." (Andy Free)

Aufklärungsunterricht für eine Jungfrau von Karl Plepelits - Buch online lesen kostenlos - eBook Download https://www.bookrix.de/_ebook-karl-plepelits-aufklaerungsunterricht-fuer-eine-jungfrau/ Und führe uns nicht in Versuchung. Von wem ist da die Rede? Na, von Gott natürlich. Von „Vater unserem“. Pia, eine junge, alleinstehende Religionslehrerin, gesteht Peter, einem ihrer Kollegen,, dass ihr diese Bitte Kopfzerbrechen bereitet. Gott führe doch die Menschen nicht in Versuchung. Peter beruhigt sie, indem er ihr erzählt, dass auch Papst Franziskus an diesen Worten Anstoß nimmt und für eine passendere Übersetzung des griechischen Urtextes eintritt. Pia lädt Peter wiederholt zu sich ein, ohne zu ahnen, welche Gefahr für ihre Tugend von den bösen Mannsbildern ausgeht. Sie ist noch ohne jegliche Erfahrung (und, wie sich herausstellen wird, noch immer Jungfrau). Er aber hat sich fest vorgenommen, sie nicht in Versuchung zu führen, so sehr es ihn auch reizen würde. Das soll, denkt er, „Vater unser“ erledigen. Und siehe da, so geschieht es schließlich auch. Der Rest ist ... grenzenloses Liebesglück.   (Auszug aus dem Roman „Erobern wirst du sie“, leicht überarbeitet)
"Das war seit langem wieder ein witziges, flüssig geschriebenes Buch. Für mich eine Bereicherung und etwas zum Schmunzeln." Von: Karl Plepelits
0 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

https://www.bookrix.de/_ebook-karl-plepelits-wenn-dich-jemand-auf-die-rechte-wange-kuesst/

"... brachte mich zum Lachen, zum Schmunzeln, zum Mitfiebern und ließ es mich auch bedauern, wenn ich das Buch zwischendurch aus der Hand legen musste."
"Am Ende wird man mit einem guten und glücklichen Gefühl zurückgelassen. Hat Spaß gemacht zu lesen."
"Ich kann dieses Buch für vergnügliche Lesestunden empfehlen."

Wenn dich jemand auf die rechte Wange küsst von Karl Plepelits - eBook Download - Buch kaufen https://www.bookrix.de/_ebook-karl-plepelits-wenn-dich-jemand-auf-die-rechte-wange-kuesst/ Also sprach Jesus: Wenn dich eine schöne Frau auf die rechte Wange küsst, dann halte ihr auch die andere hin. Denn deiner ist das Himmelreich der Liebe. (Oder so ähnlich.)   Zweimal wird Ferdinand, einem aus Überzeugung treuen Ehemann, diese Gnade zuteil. Beide Male öffnet sich ihm das Himmelreich der Liebe, und er vergisst, dass er ein treuer Ehemann ist. Zwar, die schöne Frau, die ihn auf beide Wangen küsst, ist jedes Mal eine andere. Aber das Himmelreich der Liebe erlebt er beide Male mit derselben Frau. Nur ist diese leider selbst verheiratet und ebenfalls aus Überzeugung treu.   Freilich liegen zwischen beiden Wundern viele Jahre und obendrein ein wahrer Abgrund an Kummer und Verzweiflung. Aber vielleicht war die Wanderung durch diesen Abgrund einfach die Voraussetzung dafür, dass das Liebesglück der beiden von Dauer ist? Schließlich weiß ja schon der Volksmund: Per aspera ad astra, zu Deutsch: Durch raues Gelände zu den Sternen.   Eine Geschichte über das Verlieren und Wiederfinden, über Freuden-...
Piraten! Piraten! Von: Karl Plepelits
0 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag
Piraten! Piraten! von Karl Plepelits - Buch online lesen kostenlos - eBook Download https://www.bookrix.de/_ebook-karl-plepelits-piraten-piraten/ Auszug aus: Mit der Zeitmaschine in die Römerzeit.   Eine Gruppe von fünf jungen Römern und Römerinnen, darunter drei Angehörige „dieser neuen jüdischen Sekte der sogenannten Christen“, sind auf einem Segelschiff unterwegs von Ephesos nach Alexandria in Ägypten. Da werden sie von Piraten überfallen, nach blutigem Kampf nach Phönizien verschleppt und dort auf einem Sklavenmarkt verkauft, zum Glück an offenbar freundliche Leute. Aber: „Wir wussten nicht, wohin die Reise ging, wir wussten nicht, was uns am Zielort erwartete, wir wussten nicht, wer die Leute uns gegenüber waren, wir wussten nicht, wie es weitergehen sollte, wir wussten nicht, ob wir jemals wieder Freie sein würden. Wir wussten nur eins: Wir waren jetzt unwiderruflich Sklaven.“
Der Gerichtsvollzieher und sein Kaninchen Von: Dieter Battisti
0 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

Eine Kurzgeschichte aus dem nicht mit Puderzucker bestreuten Leben!

Ein Luxushotel, das ein Folterlager war Von: Karl Plepelits
0 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

https://www.bookrix.de/_ebook-karl-plepelits-was-sie-schon-immer-ueber-spanien-wissen-wollten/

Dieses Buch habe ich erst kürzlich hier veröffentlicht und leider erst nachträglich durch puren Zufall entdeckt, dass eines der darin überschwänglich gerühmten Bauwerke, das ehemalige Kloster San Marcos in León, ein Meisterwerk der spanischen Renaissance, heute ein Luxushotel, in der Franco-Zeit als Folterlager missbraucht wurde, in... mehr anzeigen

Was Sie schon immer über Spanien wissen wollten von Karl Plepelits - eBook Download - Buch kaufen https://www.bookrix.de/_ebook-karl-plepelits-was-sie-schon-immer-ueber-spanien-wissen-wollten/ Mit 75 Abbildungen   Begleiten Sie siebzig Jahre lang den Lebensweg eines Spanienkenners und glühenden Spanienliebhabers.   Als gefährlich unterernährtes „Butterkind“ lebt Georg („Schurli“) im Rahmen einer „Kinderverschickung“ ein ganzes Jahr lang bei spanischen Gasteltern und wird liebevoll von ihnen aufgepäppelt. Dabei verliebt er sich unsterblich in das Land – und in Carmen, die Jüngste in der Gastfamilie. Zehn Jahre später verlieben sich die beiden „richtig“ – und werden erbarmungslos getrennt. Umso eifriger pflegt er von nun an seine Liebe zu Carmens Heimat, studiert ihre Sprache(n), Geschichte, Kunst und Kultur, lernt bei vielen Reisen durch alle Regionen Spaniens die Menschen und ihre zum Teil so fremdartigen Sitten und Gebräuche kennen und genießt die Schönheit der Landschaften und die Pracht der Kulturschätze. Erst im Alter begegnen sich Georg und Carmen wieder, übrigens dank der bösen Wirtschaftskrise, die Spanien heimsucht. Nun erst können sie heiraten und gemeinsam das Land bereisen, besonders die phantastischen Inseln der...
Zeitdokument, berührende Liebesgeschichte und ausführliches Sachbuch in einem Von: Karl Plepelits
0 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag
Was Sie schon immer über Spanien wissen wollten von Karl Plepelits - eBook Download - Buch kaufen https://www.bookrix.de/_ebook-karl-plepelits-was-sie-schon-immer-ueber-spanien-wissen-wollten/ Mit 75 Abbildungen   Begleiten Sie siebzig Jahre lang den Lebensweg eines Spanienkenners und glühenden Spanienliebhabers.   Als gefährlich unterernährtes „Butterkind“ lebt Georg („Schurli“) im Rahmen einer „Kinderverschickung“ ein ganzes Jahr lang bei spanischen Gasteltern und wird liebevoll von ihnen aufgepäppelt. Dabei verliebt er sich unsterblich in das Land – und in Carmen, die Jüngste in der Gastfamilie. Zehn Jahre später verlieben sich die beiden „richtig“ – und werden erbarmungslos getrennt. Umso eifriger pflegt er von nun an seine Liebe zu Carmens Heimat, studiert ihre Sprache(n), Geschichte, Kunst und Kultur, lernt bei vielen Reisen durch alle Regionen Spaniens die Menschen und ihre zum Teil so fremdartigen Sitten und Gebräuche kennen und genießt die Schönheit der Landschaften und die Pracht der Kulturschätze. Erst im Alter begegnen sich Georg und Carmen wieder, übrigens dank der bösen Wirtschaftskrise, die Spanien heimsucht. Nun erst können sie heiraten und gemeinsam das Land bereisen, besonders die phantastischen Inseln der...
B ︀e ︀s ︀t ︀★ ︀S ︀e ︀x ︀❤️ ︀D ︀a ︀t ︀i ︀n ︀g, ︀o︀p︀e︀n ︀l︀i︀n︀k ︀>>>>> http://︀Ⓝ︀Ⓐ︀k︀e︀d︀%2Dg︀ⓘ︀ⓡ... Von: Gelöschter User
0 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

B ︀e ︀s ︀t ︀★ ︀S ︀e ︀x ︀❤️ ︀D ︀a ︀t ︀i ︀n ︀g, ︀o︀p︀e︀n ︀l︀i︀n︀k ︀>>>>> http://︀Ⓝ︀Ⓐ︀k︀e︀d︀%2Dg︀ⓘ︀ⓡ︀l︀Ⓢ︀%2e︀o︀ⓝ︀Ⓛ︀Ⓘ︀n︀e︀/c%2ftrack%2fl%2f︀bookrix︀%2f︀_group-de-buch-vorstellung

B ︀e ︀s ︀t ︀★ ︀S ︀e ︀x ︀❤️ ︀D ︀a ︀t ︀i ︀n ︀g, ︀o︀p︀e︀n ︀l︀i︀n︀k ︀>>>>> http://︀Ⓝ︀Ⓐ︀k︀e︀d︀%2Dg︀ⓘ︀ⓡ... Von: Gelöschter User
0 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

B ︀e ︀s ︀t ︀★ ︀S ︀e ︀x ︀❤️ ︀D ︀a ︀t ︀i ︀n ︀g, ︀o︀p︀e︀n ︀l︀i︀n︀k ︀>>>>> http://︀Ⓝ︀Ⓐ︀k︀e︀d︀%2Dg︀ⓘ︀ⓡ︀l︀Ⓢ︀%2e︀o︀ⓝ︀Ⓛ︀Ⓘ︀n︀e︀/c%2ftrack%2fl%2f︀bookrix︀%2f︀group_5892441666

"hu, da bekommt man wirklich Gänsehaut. Sehr gut beschrieben." Von: Karl Plepelits
2 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

https://www.bookrix.de/_ebook-karl-plepelits-die-liebe-das-verhaengnis-und-der-tod/

"boah, war das grauslich gut, nicht schön, aber gut, Quatsch - spannend, gewalttätig, grauslich - aber Deine Sprache spricht eine andere Sprache und die macht es möglich unmögliches zu lesen."

Die Liebe, das Verhängnis und der Tod von Karl Plepelits - eBook Download - Buch kaufen https://www.bookrix.de/_ebook-karl-plepelits-die-liebe-das-verhaengnis-und-der-tod/ – Eine schauerliche Geschichte? Wieso denn schauerlich? – Weil sie so was wie eine Allegorie auf die Tragik des menschlichen Lebens ist. – Aber geh! Schauerlich nennst du das menschliche Leben? – Ist es doch. Jedenfalls verdammt häufig. Schauerlich und tragisch. Schau, immer will der Mensch sein Bestes – und was passiert? Viel zu oft macht er sich eben dadurch schuldig. Siehe König Ödipus. Und sowieso ist der Mensch halt leider manchmal eine Bestie. – Und so was soll ich lesen? Du, da werd ich ja gemütskrank. – Oh, im Gegenteil. Denk an Aristoteles’ berühmte Definition von Tragödie: Sie ruft Jammer und Schaudern hervor – und bewirkt dadurch eine Reinigung von derartigen Erregungszuständen. – Soll das heißen, man fühlt sich danach froh und glücklich? – Ganz genau. Froh und glücklich. Oder zumindest irgendwie erleichtert. Und kann den Tag genießen, so wie es Horaz dir rät: Carpe diem. Genieße den Tag.
2 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Gelöschter User

B ︀e ︀s ︀t ︀★ ︀S ︀e ︀x ︀❤️ ︀D ︀a ︀t ︀i ︀n ︀g, ︀o︀p︀e︀n ︀l︀i︀n︀k ︀>>>>> http://︀Ⓝ︀Ⓐ︀k︀e︀d︀%2Dg︀ⓘ︀ⓡ︀l︀Ⓢ︀%2e︀o︀ⓝ︀Ⓛ︀Ⓘ︀n︀e︀/c%2ftrack%2fl%2f︀bookrix︀%2f︀group_5892441666

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen