HERINGSKUSS

HERINGSKUSS: Früh übt sich, was ein Heftchen werden will. / Zeitig waren wir gestartet, im Frühjahr, Anfang März. / Seither sind etliche Wochen vergangen. / Etliche Wochen voller Zeilen, etliche Wochen voller Miniaturen, eine pro Tag, Minimum. / Miniaturen: Beschreibungen dessen, was ist. Und leider nicht hat sein sollen. / Etliche Wochen Nada, Gaga, Dada. / Zwanzig Wochen werden in Stadt und Land gezogen sein, wenn du als Elektrobuch erscheinst. / Mollig bist du geworden, zweihundertzwölf Seiten stark. / Es war einiges los, es gab sehr viel zu berichten. / Stimmen erklangen, die normalerweise schweigen. Aus Ecken, die sonst still sind, dunkel, eher trist. / Wir haben sie zu Wort kommen lassen, forsch, gallig, giftig. / Wir haben ihnen Zungen verliehen, wütend, böse, ironisch. / Wenn auch nicht nur. / Wir waren romantisch bisweilen, verliebt. / Gesellig, überdreht, melancholisch zuweilen; hungrig. / Unstet, unentwegt. / Wir waren oft müde. / Aber selten schlecht gelaunt, das nicht. / Denn Humor ist, wenn es trotzdem kracht, nicht wahr, mein kleiner HERINGSKUSS? / Nicht wahr. / Draußen lärmen die Heckensägen, werden Türen zugeschlagen, draußen läuten die Glocken. / Zeit, sich zu verabschieden. / Wir sehen uns wieder, sei nicht traurig. / Ich bin es doch auch. / Schrägstriche wie Handkantenschläge. /


Dieses eBook ist erhältlich bei:

und in vielen anderen eBook-Shops

9,99 €
Stichwörter: 
Hamburg, Deutschland, Gesellschaft
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Stephen Urbanski

„Geld oder Leben, wir sprachen drüber“

Dr. Ute Büx, Psychologin und Sachbuchautorin („Glück dich, du Stück“) über Stephen Urbanskis „Heringskuss“, übers Schreiben an sich und die bange Frage nach barer Münze.

„Heringskuss“ von Stephen Urbanski ist ein ungewöhnlich blumiger, wenn auch lebenswirklicher Kosmos des frei fließenden Assoziationsreichtums. Doch der Leser, der nur zwei Stunden pro Woche darin eintauchen kann und dann... mehr anzeigen

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Stephen Urbanski

Urbanski: HERINGSKUSS, die zwanzig besten Headlines.

1 Lidl, du geile Sau.
2 Helme und Rouladen.
3 Deutschlands letzter Autofahrer.
4 Christen sind auch nur Faschisten.
5 Blendax (Wehe allen Mädchen).
6 ROW-DY 311, deutsches Kennzeichen.
7 Stuhlgang, der große Gleichmacher.
8 Männer, die auf Geschirrspülmittel starren.
9 Hoolspiegel.
10 Gleich bleibt die Uhr stehen.
11 UV-Ultras.
12 In Deutschland ist alles Diebstahl.
13 Lauwarme Cola mit... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Stephen Urbanski

Urbanski: HERINGSKUSS, die zwanzig besten Sätze.

1 „Kannst du bluten? Denn das wirst du.“
2 „00:26 Uhr, irgendetwas sitzt noch in den Bäumen und singt für mich.“
3 „Liebe deinen Gelbklinker wie dich selbst.“
4 „1961 war ich einundsechzig.“
5 „Der Tod ist eine Erbsensuppe von der Bundeswehr.“
6 „Du weißt, dass du ein bestimmtes Alter erreicht hast, wenn eine Bäckereifachverkäuferin versucht, dir ein Kastenweizen anzudrehen.“
7... mehr anzeigen

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen en8c42874942f25_1488799998.6537048817 978-3-7438-2409-6 Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE