Pagans

Pagans – Ein Liebesroman besonderer Art

Franz bittet Anna, für eines seiner Buchprojekte über eine Folk-Band Fotos zu schießen. Deren Begeisterung für diesen Auftrag hält sich in Grenzen, denn eigentlich wollte sie den Frühsommer mit ihrer 14-jährigen Tochter Jenny genießen und nicht jedes Wochenende mit einer Pagan-Folk-Band durch Deutschland ziehen.

Aufgrund der Tatsache, dass Anna in Franz‘ Schuld steht, stimmt sie jedoch zu, die Musiker kennenzulernen. Die Mitglieder der Folk-Band ›Pagans‹ sind ebenfalls dagegen, eine Hobbyfotografin als Begleiterin ihrer Tour dabeizuhaben. Der Konflikt scheint unausweichlich. Gern wäre Anna beim ersten Zusammentreffen auf dem Absatz umgekehrt, doch Lukas, einer der Musiker, besteht darauf, dass sie sich beim nächsten Konzert als Fotografin beweist. Dieser Herausforderung des charismatischen Mannes kann Anna nichts entgegensetzen ...


Dieses eBook ist erhältlich bei:

und in vielen anderen eBook-Shops

2,99 €
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Buchleben

Awwie, Ich habe mich so gefreut dass es weiter ging und jetzt ist nur noch der Epilog? Schade, ich hätte gerne mehr gelesen. Ich finde die Geschichte wirklich toll, aber alle Geschichten gehen ja irgendwann zu ende. Ich finde hier ist auch die richtige stelle dafür, also Daumen nach oben :D

Wichtiger Beitrag
Hede R. Thal

Hey :) Also der Klappentext klingt schonmal ziemlich interessant... liegt vermutlich daran, dass ich selbst liebend gern solche Art von Musik mache und höre ;)
Lese gleich mal rein, und lasse dann die Tage nochmal einen etwas konstruktiveren Kommentar hier :)
LG Hexe

1 Kommentar
dennispapa

Vielen Dak für die schönen Lese-stunden.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Hallo liebe Sophie!

Endlich komme ich, trotz Umzug, wieder mal zum Reviewen bei "Pagans".
Sei aber versichert, dass ich jedes Kapitelupdate sofort verschlungen habe und somit Deine Geschichte immer noch gebannt verfolge :-)

Nach wie vor fasziniert mich Dein Erzählstil sehr und die Art, mit der Du das Gefühlsleben Deiner Protagonisten beschreibst. Das hat Tiefe und lässt mich als Leserin absolut mit den Charakteren mitfühlen und... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
sueba1

Also,hier kommen die Zuckerstückchen für den Autor.Das Buch ist klasse.Toll geschrieben und flüssig zu lesen.Und das gilt nicht nur für dieses Buch.Du schreibst einfach gute Geschichten.Leider vergisst man schnell,dass es auch mal gesagt werden muss.Weiter so.Danke fürs lesen lassen.LG sueba

Wichtiger Beitrag
tinschen0

Ich finde die Geschichte super. Es ist mal nicht so eine 0815 nummer. Ich hoffe es geht bald weiter. Lg

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Nun habe ich auch das Kapitel "Sonntagmorgen, Teil 1" beendet und melde mich nochmal zu Wort, weil in den letzten Kapiteln ja so einiges geschehen ist, hui...

Ich finds einfach klasse, wie Du die Charaktere herausgearbeitet hast: Lukas mit seinen "Altlasten" der Vergangenheit, Anna mit ihren anfänglichen Zweifeln aufgrund der schlechten Erfahrungen mit ihrem Ex-Mann, aber auch die Nebencharaktere kommen gut rüber und tragen... mehr anzeigen

2 Kommentare
Sophie André

Nun, was Anna angeht, so kennst Du mich bestimmt inzwischen gut genug, dass ich ihr nicht zu viel zumuten kann. Es soll ja auch eine Liebesgeschichte und keine Tragödie werden.

Eine schlaue Mitautorin hat mir aber mal gesagt, man soll seine Helden richtig leiden lassen, das... mehr anzeigen

Gelöschter User

Ganz genauso sehe ich das auch und stimme mit Dir in allen Punkten überein. Das macht unsere Schreiberei hier auf BX (oder anderen Plattformen dieser Art) ja aus : Unsere Geschichten mit anderen zu teilen und sie daran teilhaben zu lassen, Schritt für Schritt. Wenn dann noch... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Hey, ich schon wieder :-D
Kleines Zwischenfeedback : Bin gerade bei der Stelle, an der Anna zu Lukas fährt und Loreena Mc Kennit hört. Da ich die Sängerin nicht kannte, hab ich mich kurzerhand bei YouTube schlaugemacht und muss sagen: Ich bin einfach begeistert!!! Ihre Musik gefällt mir unglaublich gut, hab sie gleich in meiner Favoritenleiste gespeichert. Außerdem konnte ich mir Annas Fahrt nun umso besser vorstellen. Genau... mehr anzeigen

1 Kommentar
Sophie André

Liebe Sabine!
Ja, Loreena Mckennitt gehört auch bei mir in die Rubrik "Lieblingsmusik". Allerdings eher beim Schreiben als beim Autofahren.

Ich freue mich ganz besonders, dass gerade Du Dich hier durchschmökerst.
Und es freut mich auch, dass ich so viel Spannung aufbauen konnte,... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Hallo liebe Sophie!

Weil ich ja weiß, wie wichtig das Feedback der Leser für die Motivation des Schreiberlings ist, melde ich mich nun auch hier zu Wort.
Da ich Fan Deiner bisherigen Bücher bin, hab ich natürlich nicht gezögert, mich auch auf Deine neue Geschichte einzulassen, auch wenn die Folk-Musik- Szene so eine ganz andere Welt für mich ist. Mittelaltermärkte mag ich aber total gerne, stehe dem Ganzen also aufgeschlossen... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen buechereimaus_1396864469.0802109241 978-3-7396-7215-1 Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE