Leben auf dem Campingplatz

Neue Armut oder Alternative? Von:
User: M. Hunter
Leben auf dem Campingplatz

Stellt ein Leben auf dem Campingplatz eine echte Alternative zu einer Wohnung dar oder ist es gar eine neue Form der Armut und drohen zukünftig Trailerparks nach amerikanischem Vorbild? Schon jetzt gibt es immer weniger bezahlbare Wohnungen in den Ballungszentren, die Zahl der Rentner, die Grundsicherung beziehen müssen steigt ständig an, und es gibt auch immer mehr Menschen die im Niedriglohnsektor beschäftigt sind. Da stellt sich vielen die Frage, ob ein Leben in einem Wohnwagen mit ausgebautem Vorzelt oder der Kauf eines sogenannten Mobilheims, eine Alternative zum bisherigen Lebensstil sein kann. Wenn Sie sich bereits mit dem Gedanken beschäftigen auf einen Campingplatz zu ziehen, möchte ich Ihnen einige Möglichkeiten aufzeigen, wie ein kostengünstiges Leben im Grünen realisierbar ist. Momentan gibt es einen Trend zum Leben auf kleinerem Wohnraum ganz nach dem Motto Weniger ist Mehr, denn ein Leben auf dem Campingplatz ist günstig und gesellig, und Sie haben mehr Geld für die schönen Dinge des Lebens zur Verfügung. Deshalb wird in diesem E-Book auch auf das Thema Tiny House eingegangen, denn das Wohnen in Minihäusern stellt ebenso eine gute Alternative zur teuren Mietwohnung dar. Auch das Leben in komfortablen Schausteller oder Zirkuswagen ist eine gute Möglichkeit sich seinen Traum vom Eigenheim im idyllischen Grünen zu realisieren.


Dieses eBook ist erhältlich bei:

und in vielen anderen eBook-Shops

3,99 €
Beiträge und Kommentare
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen ewddd1862f6bc35_1530337954.0487549305 978-3-7438-7622-4 Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE