Wie schön könnt es sein...

Von:
User: r.deter
Wie schön könnt es sein...
Den Flutopfern in den betroffenen Gebieten zu helfen ist Herzenssache.
Bitte unterstützt die von Gittarina ins Leben gerufenen Charity-Aktion zugunsten der Flutopfer!

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
spottdrossel

Genau so ist es!
lG renate

3 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Orelinde Hays

Wie schön... wäre es, die negativen Dinge einfach ausblenden zu können...
Gerne gelesen!
LG
Lindi

1 Kommentar
r.deter

Vielen Dank für das Lesen des Beitrages!

LG Datore

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Wünsche auch den betroffenen Menschen ganz viel Kraft, dass es weitergeht und kann mich Uschi nur anschließen. Deine Worte sprechen das aus, was viele Flutopfer jetzt wohl denken.....

GLG Mina

1 Kommentar
r.deter

Dem kann ich mich nur anschließen.

Wichtiger Beitrag
Goldie Geshaar

Ich wünsche den Menschen in den betroffenen Regionen alles erdenklich Gute. Du hast ihre Wünsche und Hoffnungen gut ausgedrückt. LG Uschi

1 Kommentar
r.deter

Danke dir herzlich, Uschi. Deinen Wünschen schließe ich mich an.

LG Rene

Wichtiger Beitrag
r.deter

Herzlichen Dank für deine Zeilen, mit denen du vollkommen recht hast.

LG Datore

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Ach, wenn das Wörtchen 'wenn' nicht wäre ...
Besonders in Momenten, in denen das Leben schwer, hoffnungslos oder bedroht erscheint, sehnt man sich nach der heilen Welt. Dein Gedicht berührt, weil es genau diesen Wunsch nach Trost in der Katastrophe beschreibt.
Liebe Grüße
Karimela

Wichtiger Beitrag
Enya K.

Ja wenn....Angesichts des Schreckens sehnt man sich nach all dem Schönen, das man allzu oft als selbstverständlich hinnimmt. Mögen die menschen, die so hart betroffen sind, ihre Wut, Verzweiflung und Trauer verarbeiten können, um dann umso mehr diese Schönheit wahrzunehmen und zu genießen.
Ein guter Beitrag, der mich nachdenklich stimmt.
lg
Enya

3 Kommentare
r.deter

Danke dir herzlich, Enya. Ich hatte 2009 im Elbsandsteingebirge die Flutmarken von 2002 gesehen. In den Kirchen von Bad Schandau und Stadt Wehlen stan das Wasser bis zum Gebälk der Emporen. Das vergisst man nicht!

LG Rene

Enya K.

Nein, man vergisst es nicht. Ich habe mal an der Nordsee Sturmflut erlebt...das prägt sich ein...

r.deter

PS: Auf dem Cover des Buches "Mutig voranschreiten", ist eine Hochwassermarke von Pötzscha (Ortsteil von Stadt Wehlen auf der anderen Elbseite) zu sehen. Da ist die Elbe weit und breit noch nicht zu sehen. Die Brücke ist die der Eisenbahnstrecke nach Tschechien.

LG v Rene

Wichtiger Beitrag
Gabriele Jarosch

Wenn es überhaupt nicht schön ist, dann denkt man natürlich
besonders gerne daran, wie schön es sein könnte.
LG Gaby

2 Kommentare
r.deter

Ich hoffe nur, dass nach Ende der Flut die Menschen die Kraft finden, alles wieder so aufzubauen und gestalten, wie es vor den Hochwassern war. Und vielleicht noch schöner...

Gabriele Jarosch

Ja, das wäre natürlich besonders schön.

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE