Il Vesuvio

Die Ehrenwerte Gesellschaft Von:
User: Reni
Il Vesuvio
Am Fuße des wohl bekanntesten Vulkans Italiens sieht der Neo-Regisseur Ronald Graham die Möglichkeit, einen Film über die „ehrenwerte Gesellschaft“ zu produzieren. Doch wird es ihm gelingen, die „Neapolitaner“ für dieses Projekt zu begeistern? Hier, wo doch Namen wie „Camorra“ oder „Mafia“ nur hinter vorgehaltener Hand geflüstert werden. Wird der mächtige Clan derer, für die Korruption oder auch Mord kein Fremdwort ist, die Zustimmung für dieses Vorhaben geben?

Der Landsitz des schon alten, aber vitalen Sir Edward sticht Graham als Kulisse dabei ins Auge. Ebenso wie ihm kein anderer Ort als Originalschauplatz und Hintergrund für seine Geschichte geeigneter erscheint als Napoli, wie Neapel in der Landessprache heißt. Klingende Namen auf der Besetzungsliste seines Films sollen hohe Zuschauerzahlen garantieren. Doch manchmal laufen Dinge aus dem Ruder! Schneller als man denkt.

Lassen Sie sich entführen in eine Welt des südlichen Charmes, einer eigenen Lebenseinstellung und einem Spiel von Macht, Politik und Korruption, bei dem auch vor Mord nicht zurückgeschreckt wird, wenn es dem Zweck dienlich erscheint.

Inmitten dieser erst harmlos erscheinenden Idee eines Filmprojektes entsteht eine Romanze. Kann sie Zukunft finden oder ist sie durch Intrigenspiel zum Scheitern verurteilt?

Marie – ein Name, der wie ein roter Faden, gleich einem Lavastrom, durch die Geschichte begleitet. Welches Geheimnis verbirgt sich hinter diesem Namen?

Die Darstellung der Organisationen Camorra, N’drangheta oder Cosa Nostra beruht auf fiktiven Empfindungen und findet in der Realität keinen Niederschlag.
Viele Erzählungen ranken sich um die Position der „Mafia“ – „Il Vesuvio“ ist eine davon.



Stichwörter: 
Mafia, Neapel, Camorra
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

.... warum ist es immer zu Ende wenn es am spannendsten ist.

Ein Buch nach meinem Geschmack, spannend und einfach toll geschrieben. Ich werde es noch einmal lesen, weil es mir immer wieder gefällt auf welche bemerkenswerte Weise du die Menschen beschreibst. Es gelingt dir mit Worten Bilder zu malen. Ein Gemälde was nach und nach Gestalt annimmt und einfach immer komplexer wird.

Die Art wie du das Personal von Sir Edward... mehr anzeigen

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Vielen Dank, dass Du Dein Buch zum Download freigegeben hast. Dadurch konnte ich es in aller Ruhe mit dem Reader lesen.

Il Vesuvio ist nicht ganz mein Geschmack, für mich persönlich einfach zu viel Liebesgeschichte. Trotzdem möchte ich es anderen Lesern empfehlen und habe deshalb - gerne - das Herzchen gegeben.

Herzlicher Gruß, Rita

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE