Ach du heiliger Strohsack

Weihnachten 1947 Von:
User: ilsebill
Ach du heiliger Strohsack
Heiligabend unter erschwerten Umständen. Wie soll man ein Weihnachtsfest gestalten, wenn man nichts hat. Nicht genug zu essen, noch viel weniger Süßigkeiten, wie Apfel, Nuss und Mandelkern oder gar das edle Marzipan. Alles nur Wunschträume.

Dieses eBook ist erhältlich bei:

und in vielen anderen eBook-Shops

3,99 €
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Plzzz. ︀Write ︀me! ︀I ︀m ︀waiting ︀for ︀you, ︀open ︀link ︀>>>>> WWW.DATE4FUQ.COM?_ebook-renate-kronberg-ach-du-heiliger-strohsack

Wichtiger Beitrag
BlochwitzKlaus

1947 war ich fünf Jahre alt! Daher kenne ich eine Menge aus Deiner Geschichte, wie die Zinkbadewanne oder den Muckefuck. Die genannten Süßigkeiten waren mir völlig unbekannt! LG Klaus

4 Kommentare
ilsebill

Danke Dir lieber Klaus. Deine Anerkennung geht mir runter wie Honig. Also Persipan war eine Art Marzipanersatz. Wie das Zeug geschmeckt hat und wie es hergestellt wurde, daran habe ich auch keine Erinnerung mehr. Die Haferflockenkekse waren natürlich aus Haferflocken gebacken.... mehr anzeigen

BlochwitzKlaus

Stimmt, liebe Renate, Persipan kam immer zu Weihnachten hervor! War das nicht auf Kartoffel oder Mehl Basis! Ich wünsche Dir eine gute Woche mit lG Klaus

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Gelöschter User

Plzzz. ︀Write ︀me! ︀I ︀m ︀waiting ︀for ︀you, ︀open ︀link ︀>>>>> WWW.DATE4FUQ.COM?ilsebill_1291630427.0436480045

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Muckefuck??
Was ist denn das?
Das würde mich sehr interessieren. Davon habe ich noch nie gehört.
Wie sehr sich die Umstände geändert haben. Zumindest in vielen Häusern wird Weihnachten so viel prunkvoller gefeiert, traurigerweise sind ja viele trotzdem noch nicht zufrieden.
Aber diese Familie hatte dennoch einen Schatz an Weihnachten, sie waren alle zusammen und das gesund. Ein Geschenk, das man nie unterschätzen darf.
Ich fand... mehr anzeigen

2 Kommentare
ilsebill

Muckefuck war kein Bohnenkaffe, sondern eine Mischung zwischen Katreiner und Malzkaffee und kam vor Schwäche kaum aus der Kanne heraus. Das war damals unser Verständnis für diese Pleurre. In Wirklichkeit ist es eine Verballhornung der Berliner, die ja seinerzeit unter Napoleon... mehr anzeigen

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Liebe Renate, Deine Geschichte spricht mir aus dem Herzen. Die Zeit war so, ich kann mitreden... Erinnerungen, die man nicht vergisst. Danke für diese schön geschriebenen realen Bilder! :)) Karin

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
genoveva

geherzt und kommentiert habe?
Das muss ich aber schleunigst nachholen!
Aber er Text ist mir nicht neu? Den habe ich schon gelesen, oder?
Aber egal- das hast du in deiner unnachahmlichen Art - der Situation entsprechend, mit trockenem Humor - vortrefflich geschrieben.
Ja, wenn es dich damals schon nicht gegeben hätte...
Den Kater, den Verursacher der "Laufbeulen an den Mausefüßen u. den Zerstörer des Weihnachtsbaumes hätte ich... mehr anzeigen

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

und der Schluss kommt so trocken daher, dass ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen konnte. Ich nehme an, diese gelassene und praktische Art hat die Älteste ihr Leben lang beibehalten.

2 Kommentare
ilsebill

liebe Martina.
Als Älteste, noch dazu mit einer nervlich und auch sonst schwachen Mutter, bist du ständig gefordert und gefragt.
Ganz liebe Grüße
Deine Renate xD

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
chitchatcherry

zwar etwas aus der Reihe, aber ich bin über deine Geschichte gestolpert, und sie hat mich mitgenommen auf eine Reise in die Zeit. Eine schöne Erzählung, mit viel Humor und Blick aufs Leben.

LG,
Miriam

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
laemmchen

als die Mäuse sich noch Blutblasen liefen.
Schön Suschen, Glitschbahnen und ein Kartoffelsalat, der einen halben Hering gerochen hat.
Wie wunderschön ist DAS denn...zu lesen.
Danke sehr :D

2 Kommentare
ilsebill

Ja, wir alten Hühner finden auch noch mal ein Körnchen. Wir können schließlich aus unseren Kindheitserinnerungen und Erfahrungen schöpfen.
Ganz liebe Grüße
ilsebill

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
ilsebill

Danke Dir, liebe gittarina.
Ja damals wurden Säume raus gelassen und ein falscher dagegen genäht. Oder die Kleider bekamen eine neue Passe. Unsere Mütter waren damals sehr erfinderisch. Und sie haben es weiß Gott nicht leicht gehabt.
Liebe Grüße ilsebill

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
gittarina

so hieß meine Mutter auch - leider kann ich mich an die Weihnachten bis 49 nicht erinnern - und da waren wir schon raus aus Berlin und sozusagen auf dem Land, wo es für ein Berliner Kind bereits Erstaunliches zu essen gab....
Was mir sehr vertraut war: die Änderungen an den Kleidern, Lilo war ja Schneiderin und da kriegte ein zu kurz gewordener Rock halt mal fix einen Volant mit Zackenspitze (kennste die noch?) angenäht,... mehr anzeigen

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen ilsebill_1291630427.0436480045 978-3-7309-2938-4 Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE