Der Tsunami 2004

– Erinnerungen an die Flutkatastrophe Von:
Der Tsunami 2004

Mein Beitrag zur Charity-Aktion "Sandy und andere Naturkatastrophen"

Im Herbst 2004 besuchte mein Sohn die dritte Grundschulklasse. Im Sachkundeunterricht besprachen die Kinder Wirbelstürme und Naturkatastrophen. Ganz aufgeregt kam mein Sohn nach Hause und berichtete mir von Hurrikans, Tornados und Tsunamis, die er ganz besonders spannend und faszinierend fand.
Wir ahnten noch nicht, dass wir ein paar Wochen später indirekt betroffen sein würden…



Dieses Buch ist Teil der Reihe "Erlebtes - Gelebtes - Erinnerungen"
Alle Bücher dieser Reihe:
Aufklärung ...
vom Klapperstorch, über die BRAVO zum ersten Mal
Kostenlos
Worldwide Connections - Internationale Verbindungen
... oder wie ich ans Schreiben kam
Kostenlos
Düsseldorf und sein Rhein(hoch)wasser
Kostenlos
Feuerwerk
Kostenlos
Todeshauch
– Ein Ausflug und seine Folgen
Kostenlos
Farbwechsel
Kostenlos
Sri Lanka revisited ...
Wiedersehen nach 17 Jahren
2,99 €
Charlotte Elisabeth ... zum 100.
Kostenlos
Der Tsunami 2004 *reloaded
Kostenlos
Doppelkopf
Kostenlos
Erika ... entfernt
Kostenlos
Jens, Sonnyboy
Kostenlos
Klamottenkauf für den Sohn
… aus dem Leben gegriffen
Kostenlos
Ein heißer Nachmittag
... aus dem Leben gegriffen
Kostenlos
Sri Lanka, Stromausfälle, Regengüsse ...
und weitere Erlebnisse
1,99 €
Robbie, die ewige Rampensau
... und das Take That Konzert in Düsseldorf
Kostenlos
Verschwunden
Kostenlos
Wie ich Weihnachten auf drei Kontinenten verbrachte
Kostenlos
Leben mit Corona
... Auszüge aus meinem Tagebuch
Kostenlos
Ein Lichtstreif am "Corona-Himmel"
- Auszüge aus meinem Tagebuch
Kostenlos
Der schönste Tag in meinem Leben
... der zunächst ein ganz schlimmer war!
Kostenlos
Altweiber mit den Japanern
Kostenlos
Enthüllungen
Kostenlos
Silvester und die Milchstraße
... ein himmlischer Anblick
Kostenlos
Illustre Gäste zum 10. Geburtstag
Kostenlos
Unvergessene Diana
- meine Spurensuche
Kostenlos
Mein Tunesien
… Erinnerungen und Betrachtungen
Kostenlos
Braucht GNTM ein neues Konzept?
...ein offener Brief
Kostenlos
Ein Bruch und seine Folgen
Kostenlos
Urlaub an der Ostsee und die Suche nach einem alten Freund ... Teil 1
Kostenlos
Neujahrstreff bei Mike
Kostenlos
Urlaub an der Ostsee und die Suche nach einem alten Freund ... Teil 2
Kostenlos
München und die Romantische Straße
... in Corona-Zeiten
Kostenlos
Sehnsucht
nach dem "Strahlend Schönen Land"
Kostenlos
Der Tsunami 2004
– Erinnerungen an die Flutkatastrophe
Kostenlos
Die andere Familie
Kostenlos
Monsun
... über uns der Tropensturm
Kostenlos
Magdeburg trifft auf Fortuna
Kostenlos
Die Tücken der rheinischen Mettwurst
Kostenlos
Mein Besuch in Colourful London
… ein Jahr vor Olympia
Kostenlos
Charlotte Elisabeth
... ein Kind des 20. Jahrhunderts
Kostenlos
Was geschah wirklich auf der Brücke
… oder meine erste Liebe
Kostenlos
Die Mauer fällt...
und ein Freund geht
Kostenlos
Lieber Alois
... mein Brief an Dich
Kostenlos
Düsseldorf ist nicht "Bochum"
Kostenlos
Homecoming
- die Sache mit der Aussteuer
Kostenlos
Aufgeblüht
... doch wo bleibt die Liebe?
Kostenlos
Das Fahrrad... oder die Kleiderfrage am Heiligen Abend
Kostenlos
Angekettet
Kostenlos
Der Juniabend, an dem Oma Martha starb
Kostenlos
Mini, Midi, Maxi oder doch Hot Pants?
Kostenlos
Irland - Das Dorf Tourmakeady und der Nordwesten
1,99 €
Australien!
Mein Besuch in Canberra / Sightseeing in Sydney
0,99 €
Sydney in Shorts und T-Shirt
0,99 €
Brad Pitt – Ein Blick auf die Dreharbeiten zu „World War Z“
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
XNebelparderX

Wow. Zeilen, die auch noch nach 10 Jahren bedrücken und unter die Haut gehen. Ich war damals gerade erst 5/6 Jahre alt und habe das Ganze erst viel später bewusst mitbekommen, aber umso entsetzter bin ich jetzt, desto mehr ich darüber lese.
Es muss schrecklich sein, Verwandte im Katastophengebiet zu haben und du hast die beklemmende Situation ohne viel Drama extrem gut rüber gebracht.
Ich musste mehrmals schlucken.

2 Kommentare
Rebekka Weber

Vielen Dank, Nebelparder. LG von Rebekka

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
rikawaechter

Wow, sehr ergreifende Zeilen.
Auch wenn ich keine verwandschaftlichen Verbindungen in die betroffenen Länder habe, so haben mich die Bilder aber trotz allem ziemlich ergriffen gemacht. Und ich weiß noch heute, dass ich damals auch den einen oder anderen Alptraum hatte, in dem Wasser keine unerhebliche Rolle gespielt hat.

Wichtiger Beitrag
Pomponella

Das schlimme an diesen Vorahnungen ist das man ihnen genauso machtlos gegenübersteht , wie der entsetzlichen Katastrophe selbst und doch müssen wir es ertragen. Man glaubt es ist die Zeit die es einen erträglicher scheinen lässt, doch die Wahrheit ist es bleiben Narben. Aber trotzdem gewinnen wir an Kraft und lernen es zu tragen. lg

1 Kommentar
Rebekka Weber

Ja, das stimmt, diese Katastrophe hat entsetzliche Wunden geschlagen und Narben hinterlassen.
Vielen Dank für deinen Kommi und das Herz. LG von Rebekka

Wichtiger Beitrag
Valerie le Fiery

Was für eine Schilderung der Ereignisse. Und wenn man dann auch noch um liebe Menschen bangen muss....wie froh kann man sein, dass man selbst einigermaßen sicher wohnt.
GLG Val

2 Kommentare
Rebekka Weber

Vielen lieben Dank Valerie für deinen schönen Komentar und das Herz.
LG von Rebekka

Valerie le Fiery

Sehr gerne doch...

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Persönliche Betroffenheit verstärkt das Entsetzen mit Sicherheit um ein Vielfaches. Die Bilder, die damals um die Welt gingen, haben auch mich erschüttert und das Leid der Menschen war einfach bedrückend. Zum "Glück" war ich nicht so persönlich betroffen, wie du. Ich kann verstehen, dass du zögerst, noch einmal nach Sri Lanka zu reisen.
Liebe Grüße
Karimela

1 Kommentar
Rebekka Weber

Vielen Dank Karimela für deine Anteilnahme, Kommi und Herz.
LG von Rebekka

Wichtiger Beitrag
Enya K.

Rebekka - auch jetzt beim Lesen purzeln die schrecklichen Bilder wieder in meinen Kopf.
Besonders aussagekräftig durch das eigene Erleben - was eigentlich fern, rückt doch so in unsere Nähe.
Man wird demütig angesichts solcher Katastrophen. Gut, dass du diesen Beitrag wieder hervorgeholt hast.
lg
Enya

1 Kommentar
Rebekka Weber

Dank dir Enya für deinen lieben Kommentar! Einen schönen Abend wünscht dir Rebekka

Wichtiger Beitrag
gittarina

Ich habe es auch noch einmal gelesen, weil ich es auch wichtig finde, dass man dies nicht aus dem Gedächtnis einfach verschwinden lassen darf - den es zeigt - mir auf jeden Fall - wie klein und mickrig wir doch eigentlich sind und auch noch meinen. die Krönung der Schöpfung zu sein! Da kann ich nur lachen!
Danke fürs Einstellen - passender kann ja kaum eine Geschichte sein! LG Gitta

1 Kommentar
Rebekka Weber

Dank Dir Gitta. Nice afternoon! LG von Rebekka

Wichtiger Beitrag
Geli

schön Rebekka ich hatte sie damals schon gelesen und werde auch noch einmal hineingucken. Gruß Geli

1 Kommentar
Rebekka Weber

Danke, Geli! Wünsche dir einen schönen, sonnigen Nachmittag. LG von Rebekka

Wichtiger Beitrag
Angela

Wenn man so nahe dran ist durch Verwandtschaft, muß das ja doppelt furchtbar gewesen sein. Einfach nur schrecklich!

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

... schrecklich, wenn ich von so etwas höre. Zu oft waren wir bei Hochwasser unterwegs und wissen wie gefährlich Wasser ist oder bei Waldbränden. Die Elemente der Natur sind nicht beherrschbar, diejenigen die mit diesen Elementen in Berührung kommen haben keine Chance. Überlebt man das, ist man ein anderer Mensch.

Diese ungezügelten Kräfte, sind einfach der Wahnsinn.

Ein tolles Buch und es ist noch wirkungsvoller durch die... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE