ES
Für was stehen unsere Worte? Geben sie einfach nur den unterschiedlichsten Dingen ihre Namen oder haben sie noch andere Bedeutungen? Dem möchte ich auf den Grund gehen..

Stichwörter: 
Worte, Formen, Inhalte, Gedanken, Gefühle
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
harrein

„Es“ ist sehr allgemein gehalten.
Das was du in dem Buch sagst, ist mehr als der Einsatz des Wortes „ES“.
Die Wahrnehmung, erkannte Konsequenzen sind nur durch unseren Verstand möglich. Der uns bei deiner Betrachtung mitunter im Weg ist. Alles müssen wir mit dem Verstehen regeln um ein Ergebnis zu bekommen.
Der lange sich wandelnde und schöpferische Weg der Menschheit.
Unser Wertesystem, abgeleitet von dem oben stehenden,... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
johnnycrash

Zunächst dachte ich, es geht um ¤ und $.
Das ergibt ja auch irgendwie ES.
Aber die Autorin greift in diesem philosophischen Essay weiter und spinnt ihre Fäden.
Liebe Grüße
Johnny

Wichtiger Beitrag
hammerin

Wieder ein sehr philosophisches Buch vopn Dir, das ich gelesen habe. Ich muss zugeben, dass ich nicht der
Typ bin, das alles und jedes so hinterfragt wie Du, aber es war sehr interessant für mich.
Liebe Grüße Dora

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE