Das Großvater-Paradoxon

Von:
Das Großvater-Paradoxon
2023. Die Technik ist so weit fortgeschitten das keine Arbeit mehr und alle Waren im Überfluss gibt. Ansatt das alles zu teilen, gibt es einen Bösen Machthaber, der fast alleine in Wohlstand lebt. Die Rebellen versuchen dies durch eine Zeitreise zu verbessern, es kommt aber alles anderes als geplant...

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Pongo Bintang

Leider fehlt in der Beschreibung eine wichtige Information.

Handelt es sich hier um eine Leseprobe, ein Buch in Bearbeitung oder um ein fertiges Buch?

3 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

bis jetzt ist ja noch nicht viel passiert, klingt aber ein bisschen nach Timecop.

Wichtiger Beitrag
nico.zimmer

Die Gramatikfehler mit den Zeitformen sind schon mal behoben, am rest werde ich noch arbeiten. Habe grade nur ein größeres Projekt am planen, worauf ihr euch dann freuen könnt. Versuche dieses dann ohne Fehler ;-)

Wichtiger Beitrag
lady.agle

Die Idee ist doch gut. Schreibe nur weiter. Einen Stern für Deine Anfänge. LG
lady.agle

Wichtiger Beitrag
khlink

Hallo Nico,

Die Idee ist ja nicht schlecht. Jules Verne hatte auch Zukunftsvisionen. Aber bitte schreibe Laie (nicht Leihe). Dein Großvater hätte gewusst, es handelt sich um einen (griech.) Nichtgeistlichen bzw. Nichtfachmann.
Entwickle Deine Geschichte weiter. Gehe in Details. Umwelt, Natur, Verkehr,gib den Menschen intelligente Computer-Gehirne, lass sie nach Lösungsmöglichkeiten forschen. Kämpfe, aber zettele keine Kriege... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
khlink

Bitte gehe den Text mal durch: Gleich auf Seite 5 wird dass mit Doppel-ss geschrieben, Das Komma kommt nach reparieren. ...als soziales Wesen, dieses Komma gehört hinter war. Primitiven Zuständen = privitiv kein schreiben.
Überleben = Großschreibweise
1. Absatz=Gegenwart
2. Absatz=Vergangenheit
3. Absatz=Gegenwart
Das Überleben schreibt man groß
Die Sicherheit des Konzerns immer größer (ist kein ganzer Satz)
Das Umnögliche wird... mehr anzeigen

1 Kommentar
nico.zimmer

Danke für den Tipp. Bin auch grade drann den Text zu korriegeren, da sie nicht die erste Person sind, die mich darauf aufmerksam machten.
Leider habe ich kein Word, sondern arbeite mit Wordpad.
Danke aber für ihre Kritik

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Hallo,
ich habe den kleinen Anreißer deiner Idee gelesen und denke, dass man sicherlich Etwas daraus machen könnte.
Allerdings würde ich empfehlen, vor dem Publizieren alle Korrekturmöglichkeiten von Word und Co. auszunutzen. Da sehe ich noch erheblichen Bedarf. Hinsichtlich der weiteren Entwicklung der Grundidee darf man gespannt sein.

Wichtiger Beitrag
jenna.

Hallo Nico,

die Idee gefällt mir. Ich würde gerne mehr dazu lesen. Allerdings wechselst du ein, zwei Mal die Erzählzeit und über die Rechtschreibfehler musst du auch nochmal drüberschaun.
Hoffe auf mehr! :-)

1 Kommentar
nico.zimmer

Oh ja. Danke. Hab das wohl einfach zu schnell getippt ohne Korektur zu lesen.
Danke für deine Positvie Kritik.

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE