Hat man den richtigen Riecher? Folgt man der Gerüchte-Fährte? Führt sie einen zu den Fakten? Gerüchteweise soll das stimmen. Gutes Gedicht.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Kann es sein, daß sich auf das "Gerücht" fast gar nichts reimt?
Wohl deshalb beruht ein Gerücht oft genug auf Ungereimtheiten.
Der Reimlyriker muß sich bei seinen Reimexperimenten zum Gerücht
bis zum "Z" durcharbeiten,
erst dann entdeckt er das gerüchtaffine Gezücht . . .
Der Lord (DD)
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ja, die deutsche Sprache ist ziemlich reich ...
Als noch unreinerer Reim böte sich an:
FRÜHSCHICHT***.
Die Gerüchte dazu gehen bereits in der Spätschicht los:
Wer tritt sie an - wer NÜCHT?
------------------------------------------------------
*** Im Gegensatz zu GERÜCHT liegt die Betonung auf der ersten Silbe!
Beim Spiel mit Worten,
will mir scheinen,
ist Der Lord Dschauli
mit sich im Reinen...
eine üble Sache so ein Gerücht, bevor es dann beim letzten "Hörer"
ankommt ist es meistens dermaßen aufgeblasen, wie eine Himmelswand, gegen die nicht mal die Trompeten von Jericho eine Chance hätten...
Ich hasse Gerüchte, weil man damit meistens irgendjemand schaden will...
lieben Gruß zu dir
Feedre
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Manchmal entstehen Gerüchte
durch schlechtes Zuhören und wenig Dichte.
Manchmal sind sie total gezielt...
Dabei wird dann gern mal "Schicksal" gespielt.
Vielen Dank für deinen Besuch und das mitge-
brachte Geschenk - Nibiru
Das gruselige Cover ist sehr treffend gemalt zum Gerücht! Gerüchte, wenn man beide Seiten kennen würde, würden sie nicht mehr so schlechte Geüch*e* verteilen. Schlimm, wenn sie sich verselbstständigen. LG.Michi
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Liebe Michi,
genau so verhält es sich...
Das Gehör verhört sich
aber manchmal auch gern!
Das Bild ist nicht von mir gemalt.
Ist eine Vergrößerung von einem
Fotoausschnitt gewesen.
Liebe Grüße sende ich dir und
besten Dank! - Nibiru
Lieber Renato, für das Beherzen sage ich Dir vielen Dank!
LG, Nibiru
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
danke, dass Du Dir mein GERÜCHT angesehen hast. Ja, auf verschiedene Arten kann es entstehen, und weißt Du was, mir selbst ist es schon passiert. Da habe ich eine Wort falsch gehört und weitergegeben, und schon war der ganze Sinn natürlich verändert. Gut ist es, wenn man es noch rechtzeitig aus der Welt räumen kann!
Vielen Dank für Besuch und Herzchen!
Liebe Grüße, Nibiru
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
kann man nicht aufhalten,sie verselbständigen sich. Der Wahrheitsbeweis fehlt. Oft entstehen sie, weil es nichts Besseres zu sagen gibt, vielleicht aus Getratsche.."Wahrscheinlich hat... - es könnte sein, dass... - Vermutlich war...." und schon ist es da, das Gerücht. Gelegentlich wird es auch mit Absicht verbreitet um gezielt Schaden anzurichten.
In der tat, Vielvergorenes ist die Kost.
Du hast das Problem gut dargestellt,... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
An Deiner Pinnwand habe ich auch eine Nachricht hinterlassen.
Ich danke für das Interesse und das geschenkte Herzchen!
Liebe Grüße an Dich, Nibiru
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Vielen Dank für dieses Herz, das sich bei den anderen bestimmt sehr wohl fühlen wird, lach...
Liebe Grüße, Nibiru
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
für den prompten und lehrreichen Kommentar!
Kennst Du den Karikaturisten A. Paul Weber? Es gibt eine Menge Bilder von ihm. Unter anderem sein wohl bekanntestes: DAS GERÜCHT
Treffender, als seine Karikatur das darstellt, geht es nicht mehr! Es zeichnet ihn aus, in BILDERN zu denken.
Ja, durch Gerüchte kann viel Unheil entstehen.
Ganz liebe Grüße und danke auch für das verschenkte Herz, Nibiru
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Guter Kommentar!
An einem Gerücht ist vielleicht einiges wahr.
Doch sollte man nicht gleich gänzlich erblassen,
wenn sich zu viele "Gespenster" sehen lassen...
Danke sehr - Nibiru