das Leben in einer Pflegefamilie

was bis zu dem zeitpunkt passiert ist Von:
das Leben in einer Pflegefamilie
am 04.12.1987 wurde in augsburg (kinikum)
ein kleines Mädchen geboren,namens Miriam geboren
nach der geburt wurde ich bei meinen Großeltern abgegeben,
im Jahre 1988 (2 jahre alt)
konnte ich noch nicht laufen, eigendlich lernt man in diesem alter laufen und zu sprechen.
ich wohne alls kind in ein kleinem räumchen und
musste alls kind auf einer Mattraze schlafen,
das schlimmste an das ist das ich alls kind nicht gebadet wurde oder ich was gescheides zum essen bekamm.
Ich musste alls Kind nur cola und was süsses essen
ich kannte das normale essen nicht,
das schlimmste wahr das ich alls kind sehr schnell krank wurde
alls kind habe ich die Kretze gehabt.
im Jahre 1990 kamm es endlich so weit ih wurde vom Jugendamt herausgeholt,
mein Pflegevater und meine Pflege mutter wolten mich unbedigt haben
was mein vater mir erzählt hat das wahr sehr häftig er sagte zu mir: Miriam weist du was du zu mir gesagt hast gerade!!
ich so nein!!
er so: du hast gerade zu mir gesagt das ich dich daraus hollen soll und das du zu mir papa gesagt hast.
Ich wuste all das nicht,
alls ich bei meinen Pflege eltern wahr, ging meiner mutter mit mir zum metzger ich bekamm dort eine wurst,das bekommt jedes kind!
Das schlimmste wahr das ich diese wurst nicht gegessen habe sondern ich habe die abgelegt und auf den boden geworfen.
Am schlimmsten wahr es alls wir dan nach hause gingen ich kannte keine straße oder so das wahr alles fremd für mich, ich
habe immer in den himmel geschaut und
fast wehr ein auto auf mich drauf gefahren aber nur fast.Das schlimmste für mich wahr alls ich dan auch noch in den kindergarten kammm
ich habe immer nur geweint und nach meiner mutter
gerufen,ich kannte das alles nicht das
das wahr alle für mich neu,ich musste erst damit vertig werden oder beser gesagt daran mich gewöhnen.
Alls ich dan älter wurde kamme ich auf verschiedene schulen wo ich meinen sonderschulen abschluss gemacht habe, dan habe ich die berufschule vertig gemacht.
und seitdem suche verzweifelt eine arbeit
den ich kann meiner kindheit nie vergessen und das werde ich auch nicht
den ich hatte eine sehr schöne kindheit bei meinen Pflegeeltern gehabt.
ich habe auch noch ne 2 jahre Jüngere schwester Jessica sie ist meine leiblich schwester wir verstehen uns gut und sind wie blutsverwante.
meine Pflegeeltern heißen Hubert und Renate,
ich weis auch wie meine leiblichen eltern heißen
Rossi(München) und Richart(Augsburg)
mehr weis ich nicht von ihnen-
Das schönste ist das ich mit meinem freund zusammen gezogen bin und ich jetzt
glücklich verliebt bin.
ich habe so eine tolle famile
und halt auch die familie von meinem freund
mein freund heißt carmelo
und wir sind seit 2 jahren zusammen und glücklich verlobt
wir werden negstes jahr Heiraten, aber ist noch nicht ganz siher.

Stichwörter: 
Renate, Jessica, Hubert, Miriam, Carmelo
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

♥ ︀➪ WWW.DATE4FUQ.COM?_ebook-miriam-bleier-das-leben-in-einer-pflegefamilie

Wichtiger Beitrag
maja13

An worldincolours: Ich finde, man sollte einen Menschen nicht nach seiner Herkunft beurteilen, weil dies sehr verletztend sein kann und kein Kind der Welt etwas dafür kann, in welchem Umfeld es aufwachsen muss. Schlechte Orthografie kommt auch in guten Elternhäusern vor. Auch wenn die Bemerkung vielleicht gut gemeint war, so kann man es
ja anders zum Ausdruck bringen. Rechtschreibfehler und Ausdrucksweise kann man... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
shausfrau

Hallo Miriam, ich bewundere deinen Mut aufzuschreiben was du erlebt hast. Es geht viele Kinder wie dir. Leider! Meist können sie das erlebte nicht wiedergeben. Versuche doch mal deinen Text zu überarbeiten. Es wäre gut wenn sich viele Pflegekinder oder vernachlässigte Kinder so äußern könnten!
Überarbeite es mal!

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Hallo Miriam,
ich habe soeben Deine 4 Seiten gelesen...
Ich kann mir zwar vorstellen, was Du mit dem Text ausdrücken möchtest, aber leider hast Du den Text in einer Art und Weise präsentiert, die es mir nicht ermöglicht ihn ofjektiv zu bewerten. Vielleicht überarbeitest Du ihn und korrigierst wenigestens die Rechtschreibfehler, damit man den Text verständlicher wird.

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE