Steiler Senf

Satirische Essays Von:
User: M.d.S.
Steiler Senf

Bekanntlich ist es nicht notwendig, überall seinen Senf dazuzugeben.
Spaß macht es natürlich trotzdem bei vielen Themen.
In einem Essay ergibt sich zudem die Möglichkeit dazu.
Einfach mal steile Thesen ausprobieren, vergnüglich Gedanken ausformulieren.

Wie es süßen und scharfen Senf gibt, gibt es auch Essays unterschiedlicher Schärfegrade.
Nun, diese hier sind eher unterhaltsam, kurzweilig, satirisch – so jedenfalls die Hoffnung, der Ansatz beim Schreiben.
Doch ach!
Wie schnell wird aus Spaß Ernst – und versehentlich huscht vielleicht doch ein wertvoller Gedanke durch.
Die persönlichen Schatzwörter indes werden mitnichten offenbart.

 

Viel Glück bei der Rezeption!

 

 Enthaltene Essays:

 Konzept zur Resozialisierung von Verschißten – Wiederherstellung von Anständigkeit in der Gesellschaft;

 Der Zukunftsverweigerung sowie der Zukunftsverdrossenheit begegnen – wie aus verlorenen wieder sozial integrierte Bürger gemacht werden können;
 Wozu Umweltschutz‽;

 Medizin;

 Kultur ist, was du draus machst: Popkultur;

 Krieg verlängern;

 Eitelkeit;

 Verstand spenden;

 Neutralität;

 Die geschichtenerzählende Spezies;

 Faschismusförderung durch Egoismus;

 Glaubst du noch oder weißt du bereits?;

 Kuschelvortex;

 Kulturaustausch;

 Reklame;

 Qual der Wahl;
 Bloß noch alles kindisch?;

 Was ist Infantilismus?;

 Gesundheit der Welt;

 Rechtsstaat;
 Schön ist die Kunst, beschwerlich die Wissenschaft;
 Harmonischer Humanismus statt radikaler Feminismus;
 Kann Häuslichkeit die Menschheit retten?;
 Verschwörungstheorien erfolgreich ausdenken;
 Das Ich und die Wirklichkeit;
 Besitz und Eigentum;

 Das Zerwürfnis des Seins unter besonderer Berücksichtigung der existentiellen Verirrung;
Abstrakte Literatur;
Davonkommen?

 

 Ausgaben:

 1: 2021-04-01

 22: 2024-04-01

 

Das EPUB ist so angelegt, daß es Alternativ zum Lesen als Buch mit einem speziellen Programm auch nach dem Entzippen mit dem Brauser gelesen werden kann. Jedes Kapitel hat eine Navigation.

 


Von diesem Buch kannst Du online nur eine Leseprobe lesen, da es als ePub hochgeladen wurde. Du kannst das vollständige Buch aber downloaden.

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
philhumor

Zum Essay: Konzept zur Resozialisierung von Verschissten

Bekämpfung von Ismen. Die Liste ist lang:

https://de.wikipedia.org/wiki/-ismus

Ist das nur Alarmismus? Aktionismus kann aber Spaß bringen. Ist schön spontan. Wokeismus ist gerade en vogue. Hilft nur noch Zynismus? Die KI verhilft uns zu mehr Surrealismus. Stoizismus - alles aussitzen, auch die Klimakleber? Nichts muss, alles kann? Beim Faschismus gibt es eine große... mehr anzeigen

1 Kommentar
M.d.S.

So gesehen ist für jeden etwas dabei, außer vielleicht für Anhänger von Phobophibismus, damit ist man/frau zwar leidenschaftlich in seinem Ismus vertieft, wäre ihn jedoch gerne wieder los.

Selbst bei Ismen, welche an sich nicht gleich sozial unverträglich sind, liegt der Haken in... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
landler

Zu "Medizin":

Den Placeboeffekt gekonnt beschrieben, ohne ihn beim Namen zu nennen,
Dann aber auch den "maximierten Sumpf" konkret beim Namen benannt.
Die Crux unserer Zeiten, nämlich "Patienten werden also zunehmend Opfer eines kranken Systems
der Kommerzialisierung", hast du sodann imposant in ein Finale furioso einmünden lassen.
Die Harmlosigkeit der Patienten gegenüber so manchem berechnenden Arzt lässt sich durchaus
mit... mehr anzeigen

3 Kommentare
M.d.S.

Selbst der Karl Lauterbach, einst an der Einführung von Fallpauschalen beteiligt, zeigt sich nun diesbezüglich nachdenklich, zur Korrektur geneigt.
Über die Jahrzehnte zeigt sich doch sehr deutlich, daß der Markt keineswegs alles richtet, er richtet oftmals eher reichlich Unheil... mehr anzeigen

landler

@ "jüngste aktuelle Beispiele eben Kinder, Schwangere, weil es wirtschaftlich nicht so lukrativ ist, ..."
Hier handelt es sich um Kreise, die so ziemlich "durch die Bank" der gesetzlichen KV unterliegen. Bei dieser handelt es sich in Deutschland wiederum um eine... mehr anzeigen

M.d.S.

Die Kindlein sind mitversichert, also über die Schulzeit sowieso, danach hängt es wohl davon ab, wie der Lebensweg genau aussieht.
Grob mit eigenem Einkommen (aus Arbeit) kommt es sodann zu einer eigenen Versicherung.

Das Problem ist in Deutschland für Schwangere derzeit, daß... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
philhumor

Zu "Medizin":

Vom Lausen zu den Lausbubenstreichen der Schulmedizin. Man beharrt auf seinen Fehlern, verteidigt die; will es gar nicht so genau wissen. Psyche und Physis verhandeln über den Krankheitszustand; genügt schlichtes Leugnen? Die Pharmaindustrie kann sich nur gesundstoßen, wenn es nicht allzu viel Gesunde gibt. Notfalls zaubert man ein paar Krankheiten aus dem Hut - für die man durch Zufall ein geeignetes Präparat... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
philhumor

Zu "Faschismusförderung durch Egoismus":

Egoismus, Eigeninteressen auf Kollisionskurs mit dem Staatswohl. China weiß da Rat. Wie soll man gewichten? Balance der Grundrechte. Gibt es zu viele Demos? Jeder will was. Wem nimmt man Rechte weg? Vater Staat agiert wie ein überforderter Kindergärtner fernab salomonischer Weisheit. Aber würde ohne Egoismus wirklich alles reibungslos funktionieren? Alle antriebslos, man funktioniert... mehr anzeigen

2 Kommentare
philhumor

Zu "Verstand spenden":

KIs als Schüler. Was bringt man ihnen bei? Die echten Real Life-Werte gelten als unmoralisch - das muss erst beschönigt werden. Mit was füttert man die KIs? Mit Lügengespinsten? An unsere Fehler haben wir uns gewöhnt - aber wir wollen nicht von den Fehlern... mehr anzeigen

philhumor

Zu "Eitelkeit":

Auf Außenwirkung bedacht. Das andere Konzept wäre auch interessant: außen pfui und innen hui. Aber die Eitelkeit vereitelt einem das. Produkte sind es gewohnt, dass ihre Werbung maßlos übertreibt. Die Evolution favorisiert den Typus Showman - Selbstdarstellung at... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Teilzeitmutti

Kuschelvortex:
Statt Kuscheln wird konsumiert. Gut erkannt und fachlich interessant aufbereitet...

1 Kommentar
M.d.S.

Ja, ich dachte mir, über den großen Bogen wären die Bedeutungsverschiebungen ganz gut nachvollziehbar ;-)

Wichtiger Beitrag
philhumor

Zu "Bloß noch alles kindisch?":

Ein General, der sich kindisch benimmt - ist das verzeihlich? In manchen Berufen kann es von Vorteil sein, wenn man nicht ganz so bierernst an die Sache rangeht. Experimentierfreude, Mut zum - vorübergehend - Unlogischem. Die Logik nicht als übergroßen Chef akzeptieren, der Fantasie die eine oder andere Chance zuschanzen. Das alles setzt aber Freiwilligkeit voraus. Anders ist es, wenn einem das... mehr anzeigen

3 Kommentare
philhumor

Zu Reklame:

Auf den Sozialneid setzen. Warum soll man immer nur der Sozius sein? Wie macht man dem Sozi den Kapitalismus und dessen Produkt-Segen schmackhaft? Cookies sind ein guter Anfang: erkunden, auf was er abfährt. Eine gewisse Skrupellosigkeit ist da nur von Vorteil. Bis... mehr anzeigen

philhumor

Zu "Glaubst du noch oder weißt du bereits?":

Ausweitung des Wissens. Wobei Halbwissen auch ganz schön ist - es lässt sich wunderbar kombinieren mit dem eigenen Dafürhalten. Kommen Updates, wird ordentlich aufgeräumt: Einiges an Wissen fliegt raus - nicht mehr kompatibel mit dem... mehr anzeigen

M.d.S.

Man muß die Beobachtung/Messung einfach im Modell berücksichtigen, um das Ergebnis verstehen zu können.
Dies zeigt sich ja deutlich in der Quantenphysik.

Zur Simulation: Naja, solange sich die Regeln nicht ändern, nach denen unser Leben, unsere Welt abläuft, ist solch eine... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
iactum

Satire?

Nun sollen also nur noch demokratiegetestete Eliten wahlfaehig und wählbar sein? Ein undemokratischerer Gedanke ist nicht denkbar! Eher sollten solche (maschinell!) Kompetenzgetesten ausgeschlossen werden ...

(Und Kindererziehung will man ja nur noch in wissenschaftlich geschulte Haende legen. Damit Frankensteine gezüchtet werden ...)

Nebenbei : Koennte der Essay aus diesem metasprachlich überkandidelten Themenlabyrinth... mehr anzeigen

M.d.S.

Ist immer die Frage, wie die Satire ausgelegt ist.
Viele meiner Werke lassen Raum für eigene Gedankengänge oder locken geradezu mit Verfremdungseffekten zur Reflexion.

iactum

Damit hat man immer eine Ausflucht. Nichts charakterisiert den Zeitgeist mehr als die permanente Weigerung, Farbe zu bekennen. Solches diffuse Sowohl-als-auch-weder-noch verschwimmt im un(be)greifbaren Ungefaehren. Dann lieber harte Dogmen verteidigen, die sich wenigstens... mehr anzeigen

iactum

Im modernen technokratischen Abrakadabra, Wischiwaschi und Schummerlicht kann ich nichts mehr erkennen, und das in Fragen der Demokratie !

Wichtiger Beitrag
landler

Mit diesem Text eröffnest du deinen Lesern den "etwas anderen Blick"
- durchaus verblüffend - auf den Rechtsstaat.
Und das bereits in der Einleitung, wo die Staatenbildung innerhalb der Tierwelt Erwähnung findet.
Insgesamt aber auch originell! Veröffentlichungsreif ist das allemal.

Schwarzherzlichst
Beat Landler

Wichtiger Beitrag
philhumor

Zu Rechtsstaat:
Guter Überblick über das Rechtsstaatliche. Worauf fußt so ein Staat, wer kann ihm ein Bein stellen? Hat man dem Regelwerk jemals zugestimmt? Ist man dennoch zur Einhaltung verpflichtet? Der Staat stattet einen ja auch mit stattlichen Rechten aus. Ein Rechtsstaat soll nicht zu statisch sein - aber das ist auch sein Nachteil: wenn er zu formbar, zu verformbar ist. Besonders für Leute mit Knete.

2 Kommentare
philhumor

Zu Gesundheit der Welt:

Wie ist das Befinden des Planeten? Muss er zum Planeten-Arzt? Liegt die Erde schon auf der Intensivstation? Man wünscht der Erde alles erdenklich Gute. Wie ist ihre Meinung zum Anthropozän? Einerseits wird sie gebraucht, sie wird bedeutend. Aber vielleicht... mehr anzeigen

philhumor

Zu Qual der Wahl:

Eine Reihe guter Vorschläge. Man könnte wie beim Arzt oder bei der Bank jedem einen Lolli oder sauren Drops geben. "Gib dem Wähler Saures!", denkt sich ohnehin so mancher Politiker. Wenn sich Wähler für die Wahl erst qualifizieren müssten, wäre das so, als ob... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
iactum

Eine recht oberflächliche "Widerlegung" von monotheistischem Weltbildpopanz neben einer Sex&Gendersatire, die noch nicht begriffen hat, dass es z.B. in Europa noch niemals ein Patriarchat gab. Die naturwissenschaftliche Reduktion des "kleinen Unterschieds"auf biochemische Dyshormonie ist zudem selbst als Satire abenteuerlich grobschlächtig (Occams Kastrationsmesser). ( Das Brutpflegehormon Oxytocin wuerde aus heute... mehr anzeigen

iactum

Aber diese wolkigen Kosmoshypothesen klingen natürlich interessanter und phantasieanregender als der wissenschaftliche Kleinkleinbetrieb. Und irgendwann wird man einander da vielleicht auch fruchtbar näher kommen, aber dahin sollte mein Steuergeld nicht fließen ...

M.d.S.

Oh, die reinen Theoretiker sind ja erst einmal ziemlich günstig, wenden sowieso an den Unis für die Lehre benötigt, also bloß Gehalt, Papier und Bleistift, ein normaler Rechner, damit eventuell ein Zugang per SSH ans CERN, um wenigstens ab und an mal nach Daten zu gucken, was... mehr anzeigen

iactum

Irgendwann wird einem Einstein nur mit Notizzettel und Bleistift die GUT, die "Great Unified Theory for Everything" schon einfallen ...

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE