Der König von Jerusalem

Gott ist größer als alles andere (Allahu Akbar) Von:
Der König von Jerusalem
Friedrich der Zweite wird im Jahr 1225 durch Heirat mit Isabella König von Jerusalem. Vier Jahre später erhält er die Stadt nebst Bethlehem und Nazareth ohne Blutvergießen durch Vertrag mit dem ägyptischen Sultan al-Kamil von den Muslimen. Ein kleiner Junge wird dabei zum Helden und Friedensstifter zwischen den zwei verschiedenen Welten des Orients und des Okzidents.

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
lyrischa.

mit märchenhaften Vorgängen sehr gut nachvollziehbar verknüpft ist, reiche ich den Pokal für den Wettbewerb nach.LG
lyrischa.

2 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Sophie André

mein "Lieblingskönig von Jerusalem ist Balduin I., aber vielleicht auch nur wegen der tollen Darstellung in "Königreich der Himmel".
Mich hat vor allem die Verbindung zwischen der historischen Realität und einem Märchen begeistert, zumal auch das Märchenhafte typisch orientalisch daherkommt. Herz und Pokal verdient von mir!

die buechereimaus Jana

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

die mitreißend, flüssig und zeitnah erzählt wird. Der Text formt sich sofort zu Bildern.
Ich würde mir jedoch für den ersten Teil eine größere Schrift wünschen und insgesamt eine bessere Formatierung, d.h. Absätze, die das Lesen wesentlich erleichtern.
Pokal von mir!
L.G. Karin

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE