eBook Buch der Zukunft

Gedicht vom Baltikpoet aus Rostock Von:
eBook Buch der Zukunft
eBook Buch der Zukunft

Alle Freunde treffen sich hier,
nutzen BookRix als Hauptquartier,
strecken von hier ihre Fühler aus,
bringen manche Bestseller raus.

Sind Sie neugierig geworden,

dann Lesen Sie es auf der Lesemaske von BookRix oder als Download mit dem Leseprogramm calibre.

Euer Manfred

Stichwörter: 
Gedicht, Lyrik, Poesie, BookRix, Zukunft, Buch
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
empokmaren

Lieber Manfred!
Eine wunderschöne Ode an die E-Books und Bücher. Vielen Dank, ich habe es gern gelesen.
LG Maren

3 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Geli

Lieber Manfred, ich lese auch lieber Bücher aus Papier, habe einen Reader, den ich meist unterwegs benutze. - schöne Zeilen
Ich wünsche dir und deiner Familie ein wunderschönes Weihnachtsfest LG Geli

1 Kommentar
baltikpoet

Es liegt aber auch immer am Kaufverhalten der Menschen. Je mehr sich für das eBook entscheiden, desto schwerer wird es für das gedruckte Buch. Aber diese überlegen nicht, dass sie dann alten Kunsthandwerken wie die Buchdruckerei und -binderei die Arbeitsgrundlage entziehen.

LG... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
lyrischa.

Ja, lieberManfred, so ist das. Mein Verhältnis z.e-Book ist gespalten. Es wird zukünftig wohl den Markt dominieren; aber ich meine, wenn man mal etwas Gutes will, greift man zum guten alten gebundenen Buch .
Ich wünsche dir frohe Weihnachtsfeiertage und ein gutes neues Jahr.

Marlies

Wichtiger Beitrag
rehkitz

Da bin ich auch überzeugt, daß es ein Buch mit nicht ersetzen kann.
Dieses Gefühl ein Buch in der Hand zu halten kann nichts ersetzen.
Mit lieben Grüßen, wundervolle Feiertage
Theresia

Wichtiger Beitrag
lady.agle

Lieber Manfred, du triffst mit deinem Gedicht den Nagel auf den Kopf. So isses, und so
wird`s wohl bleiben. Dir schöne Weihnacht und alles Gute für das neue Jahr! Helga

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Tja, ich meine beides hat die Daseins Berechtigung. Dicke, schwere Bücher zu Hause, auf Reisen und im Urlaub der handliche Reader.
In welche Richtung die Reise letztendlich führen wird......? Wird wohl wie immer, eine Preisfrage sein.
LG Markus

1 Kommentar
baltikpoet

Wir sollten aber immer beachten, dass bei einem Aussterben des gedruckten Buches auch alte Kunsthandwerke verloren gingen, wie die Buchbinderei und Buchdruckerei.
LG Manfred

Wichtiger Beitrag
Caspar de Fries

Hallo Manfred,
Dein Gedicht spricht wahre Worte. Natürlich lehnen immer noch sehr viele Menschen das e-book ab, obwohl es unsere Zukunft ist.
LG Rainer

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE