Im Namen des Vaters

Frank Wallerts zweiter Fall Von:
User: Kujano
Im Namen des Vaters

Mülheim an der Ruhr. Als Hauptkommissar Frank Wallert zum Tatort gerufen wird, blickt er auf eine junge Frau, die wie aufgebahrt in einer Hofeinfahrt liegt. Ihre Augen sind geschlossen. Eine Blutlache hat den Asphalt und ihre Kleidung rot eingefärbt. In ihren Händen hält sie eine weiße Rose.

 

Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, doch kein Mensch will die Tote gekannt haben. Niemand scheint sie zu vermissen. Erst durch die Veröffentlichung ihres Bildes in der Mülheimer Tageszeitung bekommt die junge Frau einen Namen. Doch die Mauer des Schweigens im Umfeld des Tatortes wird immer dicker.

 

Dieser Roman ist auch als Print-Ausgabe im Handel erhältlich.

 

Bisher erschienen:

 

Dunkelkammer - Frank Wallerts erster Fall

Im Namen des Vaters - Frank Wallerts zweiter Fall

Der Grieche - Frank Wallerts dritter Fall

Ein mörderisches Lächeln - Frank Wallerts vierter Fall

Adrian - Frank Wallerts fünter Fall

Wie auf Schienen - Frank Wallerts sechster Fall

Der Teufel hinter der Wand - Frank Wallerts siebter Fall

Grauzonen - Frank Wallerts achter Fall



Dieses Buch ist Teil der Reihe "Frank Wallerts Fälle"
Alle Bücher dieser Reihe:
Dunkelkammer
Frank Wallerts erster Fall
1,99 €
Im Namen des Vaters
Frank Wallerts zweiter Fall
4,49 €
Der Grieche
Frank Wallerts dritter Fall
4,49 €
Ein mörderisches Lächeln
Frank Wallerts vierter Fall
4,49 €
Adrian
Frank Wallerts fünfter Fall
4,49 €
Wie auf Schienen
Frank Wallerts sechster Fall
4,49 €
Der Teufel hinter der Wand
Frank Wallerts siebter Fall
4,49 €
Grauzonen
Frank Wallerts achter Fall
4,49 €

Dieses eBook ist erhältlich bei:

und in vielen anderen eBook-Shops

4,49 €
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Sandra Schlesak

unvorstellbar und realistisch zugleich ,mich hat das gelesene schwer getroffen, nicht zuletzt weil ein türkischer freund und ich gemeinsame Komponenten vor vielen Jahren miteinander erlebten.Wie dankbar bin ich für meine freie Erziehung, Denken und Hadeln.Kein Glaube der Welt hat so eine Auffassung - nur die Menschen interpretieren falsch !

2 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
larese

Sehr gut. Einfühlsam, fantastisch recherchiert und spannend geschrieben. Verdammt guter Plot und ich finde es fantastisch, dass auch ein Deutscher sich über das Thema Ehrenmorde durchaus differenziert äussern kann. Das Ende ist natürlich traurig, aber das ist Merals ganzes Leben ja auch. Insofern absolut konsequent.
Eine angenehme Abwechslung zu den hochgeschwindigkeits-Krinis a`la Dan Brown bei denen man sich oft nur fragt,... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
maggie.milton

Es gibt der Rezension von homo.nemetiensis eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Ich habe das Buch als sehr spannend und außergewöhnlich gut recherchiert empfunden. Man konnte mit der Protagonistin Meral mitleiden und schon im Vorfeld bedauern, dass es kein Happy End sondern ein ganz schreckliches Ende für sie gibt. Wenn ich schreibe "Bedauern", so soll das der Spannung und Qualität der Handlung jedoch keinen negativen... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Andreas BookRix-Administrator

Aus dem BookRix-Blog:

„Sie sondierte ihre Gefühle und stellte eine Kälte in sich fest, die sie noch nie gespürt hatte.“

Mal wieder dreht es sich im Blog um eisige Emotionen. Der Kriminalroman „Im Namen des Vaters“ von Indie-Autor Kurt Jahn-Nottebohm beschreibt einen Mordfall, der sich zum Jahresende zuträgt.

„Im Namen des Vaters“ bildet den Auftakt der Krimireihe um Kommissar Frank Wallert. Er ist in Mülheim an der Ruhr... mehr anzeigen

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen yq9ad4645352025_1382622633.9366428852 978-3-7309-5804-9 Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE