Schloss Wolfsbrunn

Von:
User: KlaRaMar
Schloss Wolfsbrunn

Der Zwickauer Bergbauunternehmer Dr. Karl Georg Wolf ließ das Schloss Wolfsbrunn an der Zwickauer Mulde in Stein bei Hartenstein im Erzgebirge  im Jugendstil errichten. Eine Parkanlage mit Springbrunnen, Teich, stattlichen Laubbäumen und dem Brunnen mit Wolfsskulptur aus rotem Standstein, umgibt das stattliche Gebäude. Er führte dort bis zu seinem Tod 1934 ein prunkvolles Leben. Nach seinem Tod hatte es eine wechselvolle Geschichte. In der Zeit des Nationalsozialismus diente die Anlage als Reichsführerinnenschule. Nach dem Zweiten Weltktrieg erfolgte die Nutzung als Bezirksjugendschule der Freien Deutschen Jugend. Nach der Wende blieb die Anlage einige Jahre ungenutzt. Am 1. März 1999 eröffnete es als „Schlosshotel Wolfsbrunn“.


Beiträge und Kommentare
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE